Sunday, September 14th 2025, 7:29pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 15th 2008

Posts: 19

1

Saturday, November 15th 2008, 10:03pm

Fragen zur Mito

Hi
hab grad das Forum durchsucht konnte aber leider nciht alle meine Fragen beantworten.
So also ich bin im Moment noch 15 werde im März 16. Hab vor einer Woche mit A1 angefangen und möchte mir bald eine Mito kaufen hauptsächlich wegen der Leistung. :)44
Also ich hab mir auch schon eine ausgesuch es soll eine mit Baujahr 98 sein also mit 7 Gang und Mikuni Vergaser.
Dort is acuh der Motor und überholt und einiges neu gemacht. Wie viel darf das Ding maximal kosten? Der zustand is schon ziemlich gut.
Ich habe vor sie nachn 1-2 Monat zu entdrosseln :D
Sie hat ne Blackbox(das is ja net schwer zu entdrosseln.) Und am Gasgfriff. Wie kann man die rausnehmen?? Und im Auspuff is auch was drinnen. Aber ich hab eh vor nen Sharkauspuff zum kaufen dann is die automatisch weg oder?
Wie schnell wierd das Ding ungefähr ungedrosselt gehen?
Was kann man noch an Leistung verbessern auser Polini??
Hab nur noch ein Problem mein Vater hat was gegen ne Mito wegen den hohen Verschleiß. Wisst schon 2 Takter und so...
mfg Alex
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

2

Saturday, November 15th 2008, 10:15pm

sei mir nich bös..aber fahr doch bitte erstma EINEN einzigen kilometer un den dann dran mit entdrosseln un blabla :rolleyes:
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 15th 2008

Posts: 19

3

Saturday, November 15th 2008, 10:22pm

Ja aber ich will mir jetzt kein Moped kaufen das ich dann net entdrosseln kann. Weil wenn ich nur 80 fahren will dann brauch ich mir acuh keine Mito kaufen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

4

Sunday, November 16th 2008, 3:53am

odske NS-1 hat recht. erstmal fahre einen paar kilometer. ich bin auch nicht im gesamten für diese drossel geschichte. aber wenn du so wie ich 1,5 monate im krankhaus lagst nur weil du ein auto übersehen hast weist du das es schon sinn macht so eine drossellung. 1-2 monate machen aus dir noch kein motorrad fahrer. der mit 34 ps durch die gegend heizen sollte.
mach sie nach nem jahr auf. dann ist es zwar immernoch illegal aber du hast wenigstens schon mal ein gefühl für die mito.
für ne preisangabe brauchen wir aber von dir mehr daten. meine mito ist bj 96 mit dieser größe könnte dir keiner sagen wie viel die wert ist.

und vergiss immer eins nicht bei deinen ganzen umbau und tuning aktionen es wird was schief gehen und im schlimmsten fall kommt es zum kolbenfresser. und damit biste wieder viel geld los.
ach so ehe ich es vergesse....wennn die polizei dich einmal erwischt kannste das mit dem fahren eh gleich vergessen die werden dich dann dauernt kontrollieren.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Location: WR

5

Sunday, November 16th 2008, 12:33pm

ich weis ja nich was du schon für fahrerfahrungen hast,aber wenn ich annehme das du noch keine hast,würd ich dir emfpehlen lass sie gedrosselt und sammel erstmal erfahrungen,die "80 km/h" werden dir ohne hin erstmal reichen,da die meist auch schneller laufen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 15th 2008

Posts: 19

6

Sunday, November 16th 2008, 12:53pm

Ja ich glaub ihr habt recht. Erst wenn ich mir sicher bin die Drosslung rauszunehmen werde ich es machen. Aber eine 98erMito is schon noch zum fahren ohne das alle 3 km was kaputt is oder?. Also der Motor ist Generalüberholt sprich Kurbelwelle, Kolben Zylinder sind 6000 Km alt. Ich hab halt scheiss Angst das ich jedes 2. Wochenende dafür Opfern muss das das Ding überhaupt läuft.
Is der Führerschien eigentlich sofort weg sobald einen die Grünen erwischen?
mfg Alex
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Location: WR

7

Sunday, November 16th 2008, 9:04pm

wenn du das motorrad ordentlich pflegst und ein bisschen mit köpfchen fährst, kann man viele sachen vorbeugen, fahr die maschine immer erst warm, bevor du richtig gas gibst, überprüf das öl regelmäßig und spar nich am öl!
sonst halt immer schön warten, kettenspannung,luftdruck etc.. das übliche halt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

8

Sunday, November 16th 2008, 10:01pm

naja kommt drauf an wie groß das vergehen ist und es liegt im ermessen der beamten bzw dem richter. aber es tut immer weh (die strafe) da kannst du dir sicher sein.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

9

Sunday, November 16th 2008, 10:49pm

Und deiner Schreibweise zu urteilen bist du zu unreif zum aufmachen, sowohl ->TECHNISCHER!!!!!<- als auch in physischer Sicht ^^
Fahr erstmal gedrosselt, bevor man dich von einem Baum wegkratzen muss......
Wenn du dir dann iwann Sicher bist und dich wohlfühlst etc. und die Technik! richtig!!! verstehst kannst du das Moped ja aufmachen!
Wichtig ist das Abstimmen (Wohl sogar das wichtigste!) weil wenn du nur deine Komponenten hinbaust bin ich mir sicher das du jedes Wochenende schrauben ,
und eine Bonuskarte beim Honer haben wirst !

benji ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

10

Sunday, November 16th 2008, 10:51pm

Und deiner Schreibweise zu urteilen bist du zu unreif zum aufmachen, sowohl in->TECHNISCHER!!!!!<- als auch in physischer Sicht ^^
Fahr erstmal gedrosselt, bevor man dich von einem Baum wegkratzen muss......
Wenn du dir dann iwann Sicher bist und dich wohlfühlst etc. und die Technik! richtig!!! verstehst kannst du das Moped ja aufmachen!
Wichtig ist das Abstimmen (Wohl sogar das wichtigste!) weil wenn du nur deine Komponenten hinbaust bin ich mir sicher das du jedes Wochenende schrauben ,
und eine Bonuskarte beim Honer haben wirst !

benji ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

11

Sunday, November 16th 2008, 10:51pm

sry doppelpost^^
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

12

Monday, November 17th 2008, 4:03pm

sogar ein triplepost
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 15th 2008

Posts: 19

13

Monday, November 17th 2008, 4:45pm

Und deiner Schreibweise zu urteilen bist du zu unreif zum aufmachen, sowohl ->TECHNISCHER!!!!!<- als auch in physischer Sicht ^^
Fahr erstmal gedrosselt, bevor man dich von einem Baum wegkratzen muss......
Wenn du dir dann iwann Sicher bist und dich wohlfühlst etc. und die Technik! richtig!!! verstehst kannst du das Moped ja aufmachen!
Wichtig ist das Abstimmen (Wohl sogar das wichtigste!) weil wenn du nur deine Komponenten hinbaust bin ich mir sicher das du jedes Wochenende schrauben ,
und eine Bonuskarte beim Honer haben wirst !

benji ;)


Ja die Grundlagen des Moped fahren versteh ich schon und weis ach das man sie richtig warum fahren muss bevor man den Gasgriff richtig dreht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Location: WR

14

Monday, November 17th 2008, 4:50pm

wenn du das noch umsetzt wäre das ja schon mal ein riesenschritt :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

15

Monday, November 17th 2008, 6:02pm

naja ich glaube nicht das du die technik verstanden hast. es ist wohl eher das fahrerische können gemeint. kurvenlegen... bremsen.... verkehrsbeobachtung. das ist wichtig. wenn 80km/h für richtig kurvige strecken nicht mehr reichen. dann kannste sie auf machen habe ich auch so gemacht.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread