Sunday, September 14th 2025, 1:23pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

16

Friday, September 12th 2008, 5:28pm

jeder setzt seine liste eben anders, ich lasse auch die finger von irgendwelchen geschichten von denen ich keinen blassen schimmer habe.

ich hab damals meine nsr selbst mit der dose gelackt, die ganzen traktorteile und jetzt eben die stossstangen. wenn es mein auto wäre was noch deutlich im wert > 10.000 € wäre würde ich das auch machen lassen der optik und dem wiederverkauf wegen. nur das pendlerauto für täglich 40 km zur arbeit, wozu der teuere aufwand ? den schaden muss ich eh angeben bei verkauf, vertuschen kann ich da nichts.

ich finde man kann seine fähigkeiten durchaus überschätzen denn nur durch fehler wird man klug, das hab ich im letzten jahr bei der entkernung und renovierung meiner wohnung gelernt, nur dadurch wird man sicher bei seinen aufgaben, und wer will schon ständig den handwerker ins haus bestellen, es geht auch oft durch seine eigenen, erlernten kenntnisse. man hat eben freunde die einem tipps geben und etwas zeigen, so bringt man i.d. R die meissten sachen alleine und gut fertig.

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

17

Wednesday, September 24th 2008, 8:12pm

so nachdem ich nun zeit hatte alles vorzubereiten habe ich heute lackiert und muss sagen das ich recht zufrieden bin.

zuallerst habe ich mit 400er, dann 600er und letztendlich mit 1000er nassschleifpapier gearbeitet, die kleineren macken von denen ich befürchtete das man sie durchsieht, sind ganz easy verschwunden, also gute vorarbeit lohnt sich :)

ich hab mir von einer lackiererei 3 farbdosen geholt, jene wurde mit dem von mir genannten farbcode gemischt. das mischen von farbe und die große aktion mit kompressor war mir erlich gesagt zu viel aufwand, selbst wenn mein mischen dann etwas schief geht nützt das beste equipment nunmal auch nichts.

dann habe ich mir einen raum organisiert, passenderweiße wars ein behelfslackierzimmer mit heizkörper. wände und boden habe ich abgekehrt und alles etwas feucht gemacht und die heizung aufgedreht das es schön warm wurde. um 16 uhr heut habe ich dann erstmal alle teile mit aceton entfettet und auf nem karton ein probemuster gesprüht. ich hab mir sozusagen eine geschwindigkeit und einen abstand ertastet in dem ich mehrere dünne, aber deckende lackschichten auftragen konnte. der düsenkopf sprühte wie ein fächer und so konnte ich im abstand von ca 20 cm 8-10cm breite bahnen austragen.

als allererstes "benebelte" ich die teile (bild1 und 2) und ließ das alles antrocknen. dann habe ich einfach "meine bahnen gezogen" bis jedes teil erstmalig mit einer dünnen lackschicht benetzt war.(bild 3 und 4) und habe im abstand von 15 minuten, nachdem die teile "staubtrocken" waren die nächste schicht aufgetragen.

Das habe ich 4-5 mal gemacht, glücklicherweiße hat alles sehr gut abgedeckt bis die drei dosen aufgebraucht waren. zusätzlich musste ich ja noch spiegel- und abschleppabdeckung lacken, das habe ich gleich mitgemacht.
matze_w has attached the following images:
  • IMG_3778.jpg
  • IMG_3788.jpg
  • IMG_3782.jpg
  • IMG_3783.jpg

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

18

Wednesday, September 24th 2008, 8:16pm

jetzt liegen die teile übernacht dort und dürfen aushärten, das endergebniss finde ich recht gut, die angesprochene orangenhaut hat sich garnicht erst gebildet, jedoch hätte ich noch als i-tüpfelchen eine 4te dose über alles verteilen können... oder zumindest die hälfte, weil es hat wirklich spaß gemacht !
bild 4 zeigt einen youngbiker der nun sechs jahre in diesem forum verbringt, natürlich mit atemschutz, denn es hat schon gut geduftet ;)

Danke an Speedfreak, er hat mich mit ein paar tipps gut unterstützt.
matze_w has attached the following images:
  • IMG_3795.jpg
  • IMG_3797.jpg
  • IMG_3798.jpg
  • IMG_3779.jpg

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

19

Wednesday, October 22nd 2008, 10:23pm

in meinem lorazepamschädel finde ich, dass du das gut hinbekommen hast.

zumindest soweit ich das erkennen kann. dann hoff mal, dass dir kein dreck reinfliegt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 75

Bike: ein schwarzes

Location: Hessen

20

Thursday, October 23rd 2008, 11:52am

wenn man sein auto nicht gerade jede woche wäscht, ist es egal ob das vom lackierer oder es sauber in eigenregie gemacht wurde
der weisse lack wird erstmal wie zahnpasta aussehen wenn das auto etwas älter ist - erübrigt sich aber nach 2-3 wochen, spreche da aus eigener erfahrung
  • Go to the top of the page

hans-dieter

Unregistered

21

Thursday, November 27th 2008, 7:37pm

Bei Plastik Elastifizierer in den Decklack!
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

22

Friday, November 28th 2008, 5:12pm

was ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

hans-dieter

Unregistered

23

Saturday, November 29th 2008, 5:46pm

Plastik is nich starr, d.h. wenn du normalen 2K-Autolack eben ohne Elastifizierer (=Weichmacher) benutzt, kanns bei vielen Bauteilen (wie deinen Frontschürzen passieren) durch Bewegung oder Biegen bei Ausbau zum Reißen und Abblättern des Lacks führen. Der sorgt dafür, dass der Lack trotz Zugabe von Härter bzw. der Aushärtung selber elastisch mitgehn kann.

Wenn du lackierst, kannst z.B. bei wirklichen weichen und biegsamen Teilen schon mal 30 - 40 % Weichmacher reinhaun.

This post has been edited 1 times, last edit by "hans-dieter" (Nov 29th 2008, 5:52pm)

  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

24

Saturday, November 29th 2008, 5:53pm

geht aber au nur, wenn man mit pistole spritzt ;)

zumal is die astra-stoßstange recht steif, genau wie die anderen teile, ich würd mir da keine gedanken machen...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

25

Saturday, November 29th 2008, 8:10pm

jo, erst frägt man hier extra dann kommen die antworten zwei monate später...

bisher haben sich keine risse gebildet, das lackierte ist immer noch astrein. diese abspringen oder gar abblättern ist nicht eingetretten.

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

hans-dieter

Unregistered

26

Monday, December 1st 2008, 5:47pm

Dass hier sich hier jeder immer angegriffen fühlt :D war ein gut gemeinter Ratschlag

:)40 @ Speedfreak :wink:
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread