Wednesday, May 7th 2025, 1:18pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

31

Wednesday, December 17th 2008, 5:37pm

naja, ich glaube, das war nicht nur das erste sondern auch das letzte bike, dass suzuki und kawa zusammen komplett entwickelt und verkauft haben.
Lief wohl nicht so gut. aber am geilsten war immernoch die orange V-Strom, die 5 euro teurer war und Kawa draufstand. da fragt man sich, warum die firmen ne marketingabteilung haben.



ps: schickes bike!
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

32

Wednesday, December 17th 2008, 9:14pm

Ja genau, denn kawa und suzuki ham ja schon nen meeeeeeeeeeeeega Qualitätsunterschied :pinch:

Die rmz und die kxf wurden ganz einfach deswegen in von beiden FIrmen als ein Bike entwickelt,
da beide Hersteller noch nicht allzuviel Erfahrung mit Mx-Alurahmen und 4t Motoren hatten und Honda und Yamaha
den beiden damals in der Hinsicht um einiges voraus waren! Die Zusammenarbeit war übrigens alles andere als ein Flop!

Finde es auch nicht schlimm wenn Firmen ein Mopped in Zusammenarbeit entwickeln!
Das Know-How beider Hersteller fließt mit ein, das Bike wird günstiger, da die Entwicklungskosten halbiert werden
und die Ersatzteilversorgung von 2 Herstellern kann auch nicht verkehrt sein!

Was die Marketing Abteilung damit nun zu tun ham soll ist mir ein Rätsel 8|
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

33

Wednesday, December 17th 2008, 9:44pm

Ja genau, denn kawa und suzuki ham ja schon nen meeeeeeeeeeeeega Qualitätsunterschied :pinch:

Die rmz und die kxf wurden ganz einfach deswegen in von beiden FIrmen als ein Bike entwickelt,
da beide Hersteller noch nicht allzuviel Erfahrung mit Mx-Alurahmen und 4t Motoren hatten und Honda und Yamaha
den beiden damals in der Hinsicht um einiges voraus waren! Die Zusammenarbeit war übrigens alles andere als ein Flop!

Finde es auch nicht schlimm wenn Firmen ein Mopped in Zusammenarbeit entwickeln!
Das Know-How beider Hersteller fließt mit ein, das Bike wird günstiger, da die Entwicklungskosten halbiert werden
und die Ersatzteilversorgung von 2 Herstellern kann auch nicht verkehrt sein!

Was die Marketing Abteilung damit nun zu tun ham soll ist mir ein Rätsel 8|
rein aus käufersicht isses durch aus praktisch, ohne frage. ich meine ja nur, dass die beiden hersteller sich anscheinend nicht so eins waren un deshalb in keinem bereich ein gleiches modell zusammen entwickeln.
die marketingabteilung war auf die V-Strom bezogen.
sie gabs schon paar jahre und dann gabs von kawa genau das gleiche motorrad nur in orange und 5 euro teurer.
entweder ist einem die marke so ziemlich egal (also kauft V-Strom) oder man ist so ein markenfetischist, dass man sich doch keine suzuki mit kawa-aufschrift kauft(selbst auf dem Typenschild stand suzuki).
die einzigen, die sich gefreut haben sind die, die unbedingt die maschine in orange haben wollten.
dazu kommt, dass man ja wohl die maschine wohl eher zu nem suzuki-händler bringt, als zu einem kawahändler, der mit dem motorrad, speziell mit dem motor, nichts am hut hat.

übrigens, die DRZ 400 gabs auch als "kawa"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

34

Wednesday, December 17th 2008, 9:44pm

Heul doch! :)24
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

35

Wednesday, December 17th 2008, 9:54pm

als ob du was fahren würdest, auf dem klappersaki draufsteht :whistling:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

36

Thursday, December 18th 2008, 12:17pm

War auf Agent bezogen.

Und ja bevor ich ne Kawa fahr, häng ich mich lieber auf. Schlimmer is allerdings nur noch ne KTM vorallem ne Superduke, da sitzt man drauf als hätt man nen Stock im Arsch.
Andere Sache, seit wann is sone kleine 250er ein Big Bike? Kann man auch zu den 125er packen. :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

37

Thursday, December 18th 2008, 12:27pm

Andere Sache, seit wann is sone kleine 250er ein Big Bike? Kann man auch zu den 125er packen. :daumen:


Dann müsste er ja zwei Threads aufmachen ^^

Ansonsten nettes Fungerät, macht bestimmt Spaß.


Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

38

Thursday, December 18th 2008, 1:16pm

als ob du was fahren würdest, auf dem klappersaki draufsteht :whistling:
außerdem ist stefan ZX10-R fan :so:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

39

Thursday, December 18th 2008, 1:35pm

wie agent schon sagte, hatte die Kooperation einfach damit zu tun, dass Suzuki und Kawa kein 4t MX-Bike am Start hatten, während Yamaha schon Siege mit einem Thumper einfuhr ...
Wenn man in seiner Produktpalette ein Loch hat, gleichzeitig aber kein Bock hat viel Geld in Entwicklung zu stecken (zu dem Zeitpunkt war der Durchbruch von 4t im MX noch lange nicht sicher), dann kooperiert man halt oder kauft vorhandene Dinge ein.
Ob der Hersteller heutzutage in seinen eigenen Baukasten greift oder bei anderen einkauft ist doch im Prinzip eh das selbe
  • Go to the top of the page

Rate this thread