Also ich hab von 15-20 das meiste geld geschenkt bekommen. Da wußten alle das das fürs moppet oder auto ist.
Das ich jetzt noch Steuer/versicherung für auto zahlen muß und auch gern wieder nen moppet (oder cabrio) hätte da denkt keiner dran
Bei mir ists genau anders rum. Früher hab ich viel Sachgeschenke bekommen, für PC oder Motorrad usw. Das wurde dann ab 17-18 immer weniger, es kamen Tankgutscheine (sehr toll da ich sowieso nicht fürs Benzin zahle) und mittlerweile ists nur noch Bargeld in weißen Umschlägen mit Vornamen drauf .
Prinzipiell aber auch egal, hab auch so genug Kohle.
GPS-Logger, Davidoff Adventure, Herpa-Auto, Laptoprucksack, Pralinen+Schokolade und bisschen Geld.
Man wird alt, habe an Geschenken gar keine riesige Freude mehr, wusste bis aufs Parfum (und Geld) eigentlich auch von allem, da ichs selbst bestellt habe. Schenken macht inzwischen mehr Spaß
ich finds immer lustig wenn man bei der oma sitzt und die fast nachm reinkommen das portemonnaie zückt und direkt die hunderter rausholt,
hab gesagt ich mag kein geld haben, da wurd sie richtig bös *lach* und am ende hab ichs doch genommen
hab da immer nen schlechtes gewissen, weil ich auf die kohle von den armen rentnern nich angewiesen bin, aber die wollen dir ja ne freude damit machen.
klar kann man geld immer gebrauchen aber ich mags nich unbedingt.
Also ich bin im Endeffekt zufrieden mit den Sachen die ich bekommen hab
- Handschuhe (Held Akire 2114)
- Textilhose
- Süßkram (wie könnte es anders sein )
- Geld
- noch nen paar Kleinigkeiten
Das Geld werde ich in nen neuen Hinterreifen investieren, mein letzter war mit 70 Kmh unterwegs wobei mein Motorrad stand un das eben halt bis zu dem Zeitpunkt als der Reifen der Reibungskraft unterlag