Sunday, September 14th 2025, 10:28am UTC+2
You are not logged in.
Homie.125
Unregistered
Date of registration: Apr 18th 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Und ansonsten ist das ja wohl auch mehr als Top, verdient später mal nen Arsch voll Geld, hat ne Menge Freizeit (also kann in der Zeit dann schon immer mal was kochen, sich um die Kinder kümmern und dir das Bier kalt stellen)
Date of registration: Mar 11th 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Location: Rastatt, Berlin
Und welcher normale Arbeiter hat denn bitte fast 12 Wochen Urlaub pro Jahr, auch wenn die armen Lehrer in dieser Zeit ja ach so viel vorbereiten müssen.
zeiko
Unregistered
Jo, ist ansich auch meine Erfahrung. Bestes Beispiel: Mein alter Geschichtslehrer, wobei der rein vomLehrer sind nur in der schule nicht ganz richtig ... zuhause sind die ganz i.O. wie die meisten leute halt auch.
kenne genügend lehrer inzw. privat mit denen man am WE mal einen saufen kann usw.
Quoted
Von wegen hier "Arsch voll Geld" - das sind netto keine besonderen Löhne für ein mehrjähriges Studium.
Quoted
Beamtenverdienste sind im Allgemeinen weiß Gott nicht so gut, wie man oft verzapft bekommt. Der große Vorteil des Beamten ist eigentlich vor allen Dingen, stets in die private Krankenkasse zu können und quasi unkündbar zu sein.
Schon.öhm, hat das hier jemand behauptet?
Quoted
Von wegen hier "Arsch voll Geld" - das sind netto keine besonderen Löhne für ein mehrjähriges Studium.
verdient später mal nen Arsch voll Geld
Bei nem vollen Lehrauftrag von 24 Schulstunden? Aber ganz sicher sogar. Behauptet auch niemand, dass ein Lehrer malocht. Bevor man aber einen Dünnschiss in die Welt rausgibt, sollte man alles bedenken. Auch, wie es mit Arbeitszeiten in der freien Wirtschaft aussieht. Denn auch dort gibt's solche, solche und solche. Oder meinst du ernsthaft, Sachbearbeiter XY bei der Hamburg-Mannheimer arbeitet bei vergleichbarem Lohn mehr?auch nur ansatzweise ne 40 stunden woche