Thursday, August 14th 2025, 1:14am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

1

Wednesday, May 1st 2002, 11:27am

Bremsen entlüften ?

Also da gibts ja diese Handpump Teile, braucht man so eins ?
Geht das auch ohne so Teile ?
Wie ?

Danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

2

Wednesday, May 1st 2002, 12:14pm

Es gibt so eine Pumpe, die kostet aber 50€ 8o

Das kannst du auch ganz einfach mit der Hand machen.

Erstmal machst du den Deckel vom Ausgleichsbehälter ab. Dann machst du an die Entlüftungsschraube (am Bremssattel) einen Schlauch(durchsichtig), der die Bremsflüssigkeit in einen Behälter leitet. Diese Entlüftungsschraube öffnest du, dann ziehst du den Bremshebel (gezogen halten). Nachdem du die Entlüftungsschraube wieder festegmacht hast, lässt du den bremshebel wieder los. Das wiederholst du solange, bis keine Bläschen mehr aus dem Schlauch kommen. Du musst den Ausgleichsbehälter nach einigen Durchgängen aber immer wieder aufülen, da die Bremse sonst Luft einsaugt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 44

Bike: Aprilia AF1 Sport pro

Location: Schweiz GL

3

Wednesday, May 1st 2002, 12:28pm

Ich mach das immer ohne "Vakuumgerät". Ist zwar bei meiner AF1 ne Scheissarbeit, brauchst jemand der dir entweder auf den Bremshebel drückt oder die Ablassschraube öffnet und schliesst, und der immer wieder Bremsflüssigkeit nachgiesst. Alleine kannst du dass zumindest bei der Fussbremse vergessen. Hab mir auch überlegt für nächste Saison so ein Vakuumgerät zu besorgen, soll ja damit echt zügig und sauber zu machen sein.

Zum Entlüften:
- Lass zuerst die alte Bremsflüssigkeit ab. Ablasschraube am Bremssattel ein Stück rausdrehen und dann mit der Fussbremse oder Handbremse Druck aufbauen. Kannst auch die alte Bremsflüssig drinnlassen und ein Stück ablassen, allerdings nur soweit dass sich noch einwenig im Gefäss befindet, sonst hast du leicht Luft drin und dann frische nachfüllen. So hast du auf jeden Fall keine Luft im System. Musst darauf achten ob auch wirklich schön saubere Flüssigkeit austritt, dann hast du keine alte Flüssigkeit mehr im System. Am besten machst du ein durchsichtiger Plastikschlauch dran, dann siehste was austritt.

- Wenn du alte Flüssigkeit ganz rauslässt musst du, nachdem du den Behälter wieder befüllt hast, die Luft aus dem System bringen. Auch hier arbeitest du am besten mit einem transparenten Schlauch den du an die Ablasschraube gesteckt hast.

- Dafür baust du mit Hilfe des Fussbremshebels oder Handbremshebels Druck auf, diesen behälst du bei, bis du die Ablasschraube geöffnet und wieder geschlossen hast. Dass ist wichtig, denn sonst gelangt wieder Luft ins System!
- Diesen Vorgang wiederholst du sovielemale bis keine Luft mehr austritt und du einen sprübaren Druckpunkt am Hebel erreicht hast.


Hoffe ich habe dass so auf die schnelle verständlich rübergebracht, wenn du Fragen hast, nur zu!

Greetz!
Speeding is not a crime!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 44

Bike: Aprilia AF1 Sport pro

Location: Schweiz GL

4

Wednesday, May 1st 2002, 12:32pm

@Simon-NSR:
Da war wohl einer schneller als ich! ;)
Speeding is not a crime!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

5

Wednesday, May 1st 2002, 12:33pm

wieso macht ihr euch da solche kosten mit handpumen um 50 € usw. klar wenn man so eine schon hat dann würd ichs auch selbst machen.

Aber ich geh dazu zum Hänlder keine 3 min dann ist das vertig und kosten tuts mich auch nichts auser 10 min fahren.
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

6

Wednesday, May 1st 2002, 12:44pm

Hat nicht jeder so einen netten Händler ?(

Ausserdem würde ich nicht wegen jedem Scheiss zum Händler rennen, bringt doch Spass, bisschen was an seiner Maschine zu machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Simon-NSR" (May 1st 2002, 12:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

7

Wednesday, May 1st 2002, 12:59pm

Seh ich auch so, sowas mach ich lieber selber ausserdem fährt sichs grad schlecht wenn der ylinder bei Händler ist ! ;)
Also hab das jetz soweit verstnden, aber wo ist bei mir diese Schraube zum auf 7 zu machen wärend dem Pumpen ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

8

Wednesday, May 1st 2002, 1:11pm

Das ist die Entlüftungsschraube. Musst diese Gummiabdeckung abmachen, und da ist sie dann.

This post has been edited 2 times, last edit by "Simon-NSR" (May 1st 2002, 1:14pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread