Sunday, May 4th 2025, 12:32pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Location: bei München

16

Wednesday, May 1st 2002, 1:12pm

jo, dann isses klar, nur zu sowas ist mir meine DT zu schade :O)

Das kannste mit ner Vollcross machen! ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 257

Bike: none

Location: 48455 Bentheim/ Bochum

17

Wednesday, May 1st 2002, 6:49pm

hab nu 23000 oder so rubter und brauch nen neuen endpott (durchgerostet) nen Kettensatz hinten neue beläge und nen neuen Reifen im Heck...
Wechselt ihr Bremsbeläge selber? Habs nochnicht probiert.
Was fürn nen Enduroreifen empfehlt ihr mir wenn ich einen will der auch mal n bischen Grip auffem Acker hat und günstig ist? Ich hatte den Pirelli MT 40 hinten und den originalen Bridgestone vorne. der is nicht schlecht. Der MT 40 is Original auch auf der ZX drauf. Wie ist den der TW 302 , den hab ich im Goetz gesehn?

Quoted

jo, dann isses klar, nur zu sowas ist mir meine DT zu schade :O)

Kauf dir n Strassenmopped! Besser ist das! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Location: bei München

18

Wednesday, May 1st 2002, 8:57pm

wieso Straßenmoped? Enduro is das einzig wahre :O)

Bremsbeläge wechseln ist simple... schau mal hier ne kleine Anleitung:

http://home.t-online.de/home/08153952863-0002/bremse.html


Und Reifen entweder den MITAS E-09 oder den TWINDURO von Continental! ;)
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

19

Thursday, May 2nd 2002, 9:55am

Re:

Quoted

Original von Fanky
hab nu 23000 oder so rubter und brauch nen neuen endpott (durchgerostet) nen Kettensatz hinten neue beläge und nen neuen Reifen im Heck...


Mein Endpott war auch bei 23,5tkm durhgerostet, zum kotzen...


Quoted


Wechselt ihr Bremsbeläge selber? Habs nochnicht probiert.


Wirklich ganz simpel, s. Bastis Anleitung.


Quoted

Was fürn nen Enduroreifen empfehlt ihr mir wenn ich einen will der auch mal n bischen Grip auffem Acker hat und günstig ist? Ich hatte den Pirelli MT 40 hinten und den originalen Bridgestone vorne. der is nicht schlecht. Der MT 40 is Original auch auf der ZX drauf. Wie ist den der TW 302 , den hab ich im Goetz gesehn?


Hab die 301/302 drauf - sind wirklich gut, auch auf der Straße...


Quoted

Kauf dir n Strassenmopped! Besser ist das! :D

Genau :))
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2002

Posts: 56

Bike: Yamaha DT 125 RN '97

Location: 34431 Marsberg / NRW

20

Thursday, May 2nd 2002, 1:40pm

Also, ich hab bald meine 40000km auf meiner 97er DT rnuter und ich fahr immer noch mitm ersten Zylinder/Kolben. Machen musste ich bis jetz nich viel..... nur das übliche Verschleisszeug halt ( Kühlflüssigkeit, Bremsen etc. ).
Cya,
Spling
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

21

Thursday, May 2nd 2002, 5:19pm

Re:

Quoted

Original von DT125RN
Also, ich hab bald meine 40000km auf meiner 97er DT rnuter


Geil, du machst mir Hoffnung :-)
Gruß Stefan

This post has been edited 1 times, last edit by "Stefan" (May 2nd 2002, 5:20pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 153

Bike: Honda CR 250 R BJ. 1996 Jägermeister-Pro Circuit Design!!

Location: Rammersberg (Bayern)

22

Friday, May 3rd 2002, 9:27pm

Quoted

jo, dann isses klar, nur zu sowas ist mir meine DT zu schade


Schau mir wären meine Cross- und Enduromaschinen für die Straße zu schade!!! --> Auf jeden Fall der Motor, da er wenn er immer auf Höchstdrehzahl dreht, die Kraft von unten heraus und insgesammt die Kraft nach ein paartausend km abfällt. Bei Enduros zwar nicht so schnell aber nach der Zeit auch. Am besten find ich ist sowieso bei ner Enduro, das man bei nem neuem Zylinder u. Kolben auf dem Gelände einfahren soll, mit vielen Lastwechseln, beschleunigen - abbremsen - beschleunigen... und das in allen Gängen, aber schnelles auf und zumachen des Gasschiebers vermeiden!! Man soll sowieso wenn man nen Berg herunterfährt und nicht mehr beschleunigen will den gasschieber trotzdem noch leicht offen lassen, das der Motor besser geschmiert wird. Bei 125er Crossern noch mehr wie bei 250er und 500er (nur 2t, 4 t wird immer geschmiert)
--> (Da nehme in Schlüssel) Und schou schraube!!!! :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 257

Bike: none

Location: 48455 Bentheim/ Bochum

23

Saturday, May 4th 2002, 1:20pm

Vielen Dank für die Reifenempfehlung... noch ne Frage... woher? Im Götz bestellen oder beim Reifenhändler oder beim Moppedhändler? Montieren lassen oder selber machen? Wat sollte denn der TW 302 so kosten? Was kostet der Einbau?
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

24

Saturday, May 4th 2002, 1:37pm

Ich würde sagen auf jeden Fall beim Reifenhändler! Das waren (zumindest hier) die Reifen am billigsten, am schnellsten lieferbar und die haben beide Reifen innerhalb von 10 Minuten draufgezogen für fast umsonst (ich glaub das waren 4,80DM oder so).

Götz bestellen niemals, selbst rauffummeln hätt ich keinen Bock drauf. Und ich kann mir vorstellen, dass de rHändelr fürs aufziehen auch noch gut was abkassiert...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

25

Saturday, May 4th 2002, 2:13pm

Auf jeden fall beim Refenhändler, der sagt dir genau welchen du drauf machen darfst, und such die zu denen Prospeckte raus und dann kannst du dich entscheiden, und das draufmachen kostet bei mir so um die 4€.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2002

Posts: 15

Bike: dt

Location: Töplitz

26

Saturday, May 4th 2002, 2:41pm

Ich habe meine DT jetzt seit nem halben Jahr und habe ca. 4000 km runter. bis jetzt hatte ich nur ein Prob und zwar mit dem Kurbelwellenlager.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 153

Bike: Honda CR 250 R BJ. 1996 Jägermeister-Pro Circuit Design!!

Location: Rammersberg (Bayern)

27

Sunday, May 5th 2002, 10:30am

was war den mit den Lagern???
--> (Da nehme in Schlüssel) Und schou schraube!!!! :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2002

Posts: 23

Bike: DT125R

Location: Deutschland

28

Wednesday, May 8th 2002, 8:08pm

IM Arsch ist bei mir genauso blos ich habe schon das 2te Lager. X(
Benzin im Blut
  • Go to the top of the page

Rate this thread