Wednesday, April 30th 2025, 2:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 5th 2007

Posts: 1,231

Bike: kawersaki ZX-R1

Location: Wuppertal asozial

76

Friday, February 20th 2009, 4:36pm

ach gott wie konnt ich die miami cops nur vergessen
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

77

Friday, February 20th 2009, 4:48pm

mir ist auch gerade wieder der name des films eingefallen, "fresh"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

78

Friday, February 20th 2009, 5:21pm

Was hier noch glaub ich noch nicht genannt wurde aber auch sehr gut:
City of God
Einfach Verbrechen so gezeigt wies is: unschön


Doch hatte ich schon. :P
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

79

Friday, February 20th 2009, 5:45pm


das leben des bryan
die ritter der kokosnuss
...und in dem Zusammenhang auch noch Der Sinn des Lebens zu erwähnen. Beim Ritter der Kokosnuss war ich auch kurz am Überlegen, bin aber davon abgekommen. Obwohl die drei Filme ihrerseits auch nicht mehr aus der Filmgeschichte wegzudenken sind, sind sie doch deutlich ihrer Zeit verhaftet. Aus heutiger Sicht verlieren daher auch viele Gags ihre Komik.

Wenn man aber ohnehin schon bei solchen Klassikern ist, sei auch Stanley Kubricks A Clockwork Orange genannt . Auch das ist ja einer der recht wichtigen Filme, nur anschauen kann man sich das heute nicht mehr als Mensch, der nichts mit der Zeit damals zu tun hatte.

Aber hey, warum schreibe ich das eigentlich alles? Reagiert eh keiner drauf, ergo: interessiert niemanden. Man findet einfach keine Filmfans mehr, mit denen man über Filme und Schauspieler diskutieren kann
;( ;(
hmm doch würde mich schon als filmfan bezeichnen.
Ich denke warum keiner wirklich darauf reagiert ist weil du sehr im "Filmkritiker-Stil" schreibst, die meisten Leute (inkl. mir in vielen Fällen) sich aber nicht derart viele Gedanken über den Film machen, man schaut ihn und er wird unter gut oder schlecht abgestempelt. Wenn er richtig gut (schlecht) war fängt halt erst das Überlegen an wie man dieses Gefallen in Worte fassen könnte.

Clockwork Orange und diese Python Schinken hab ich allerdings garnicht gesehen, kann von dem her auch nichts zu sagen.

Welcher Film mir auch grad noch einfällt, ist allerdings nichts für die Top10 in dem Sinne, ist Irreversibel. Der Film lässt einen mit einem richtig schlechten Bauchgefühl zurück und die Bilder sind natürlich auch drastisch inszeniert. Filmgeschichtlich mMn wertvoll aber starker Tobak.
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

80

Sunday, February 22nd 2009, 12:45pm

Und erinnert sich noch jemand an die Back to the Future-Trilogie?
Die Filme haben mir schöne Kindertage beschert :-)

Jackie Brown ist auch verdammt gut..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

81

Sunday, February 22nd 2009, 3:18pm

Wurde Lucky#Slevin schon genannt? Mein absoluter Favorit momentan.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread