Wednesday, April 30th 2025, 5:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 8th 2006

Posts: 41

1

Tuesday, February 10th 2009, 2:02pm

Kaufberatung

Hallo,
ich habe vor mir in geraumer Zeit ein "neues" Motorrad zu kaufen.
Habe mich mal auf Motoscout und Mobile umgesehen. Es sollte schon in die sportliche Richtung gehen
und preislich höchstens um die 3000€ liegen.
Habe mal ein paar Angebote rausgesucht:

http://www.motoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wirtbwdbtr
http://www.motoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wtkwoozrbo
http://www.motoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=witrkiigii

Sind die Preise so in Ordung?
Welche Maschinen sind zu dem Preis noch zu haben?

MfG
Reeen
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

2

Tuesday, February 10th 2009, 2:08pm

2 Zylinder: TRX850 eventuell noch, Ducati SS

4 Zylinder: GSXR-SRad, ZXR, CBR und YZF

Vllt. ist auch schon eine Triumph mit dem alten 4er drin.

Preise von denen die du dir rausgesucht hast gehen ansich klar.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

3

Tuesday, February 10th 2009, 2:12pm

Die ersten 2 sind im normalen Rahmen,
die 3. ist ein Fake, hat ein Kumpel von mir letzte woche angerufen. ;)
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2006

Posts: 41

4

Tuesday, February 10th 2009, 2:20pm

Ich habe hier noch eine R6 gefunden:
http://www.motoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wtbkkkkiot

Kommt mir auch ziemlich günstig vor. Und so wenig KM in 10 Jahren ist doch auch
zu wenig,oder?

http://www.motoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wrztozogrb

Die sieht auch in Ordnung aus...
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

5

Tuesday, February 10th 2009, 3:18pm

Nicht unbedingt, gibt halt viele Schönwetterfahrer die halt nur mal eben die
Hausstrecke abflitzen und nen Eis essen gehen.
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

6

Tuesday, February 10th 2009, 3:19pm

bei sportlern kann man das so pauschal nicht sagen, gibt einige die nicht zum fahren kommen oder nur bei schönwetter fahren, da kommen dann pro jahr nur so 1000-3000km zusammen, manchmal auch weniger.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2008

Posts: 514

Bike: Gsf 600n

Location: Wolfenbüttel

7

Tuesday, February 10th 2009, 3:41pm

Naja Preise für die Sv find ich zu hoch, für 3000 sollte doch schon die schönere ab 2003 mit einspritzung (war doch so oder :gruebel: ) drin sein, die sieht dann auch noch geil aus ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 31st 2008

Posts: 208

Bike: CBR 929 RR '01

Location: Dortmund

8

Tuesday, February 10th 2009, 5:51pm

naja find das die sv n ziehlich langweiliges mopped ist, kauf lieber n R4 und da sowas in die 600er bzw R6 bzw GSXR 600 richtung, CBR 600 ist natürlich noch n tacken besser die karren werden derzeit aber gehandelt wie gold, sprich bei yamaha und susuki kriegste denke ich derzeit mehr für dein geld.....

oder du weichst ccm maßig aus in gefilde die nicht so haufig gefahren werden da krieg man noch recht viel fürs geld....zb mit den 900er Fireblades oder 900er Kawas ;) aber ob die so anfängerfreundlich sind waage ich zu bezweifeln ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2006

Posts: 41

9

Tuesday, February 10th 2009, 9:44pm

Naja,
ich fänd eine der von dir genannten Motorräder auch besser, allerdings wäre die SV sicherlich vernünftiger.
Die Kilometerzahl und das Baujahr bekommt man bei einer GSX-R oder so einfach nicht für das Geld.
Die meisten in dem Rahmen auf Motoscout und Mobile sind so 98-99 Baujahr und haben meistens um die
40000 Kilometer. Ich "müsste" die nächste Saison noch gedrosselt fahren ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 31st 2008

Posts: 208

Bike: CBR 929 RR '01

Location: Dortmund

10

Tuesday, February 10th 2009, 10:40pm

war spricht denn bitte gehen so ein baujahr ?

das sind meist noch alles vergaser ;) einfache zuverlässige und bewährte technik ohne den ganzen elektrinik schnick schnack.

da kannste die meisten sachen noch selbst machen und die ersatteilpreise sind auch sehr niedig gerade bei den SRADs zb ;)

ich hatte ne CBR 600 F PC31 von 96 als anfangsmopped ideal ;) mein buget war auch 3000€ aber das schon 1 1/2 jahre her mittlerweile kriegste für die kohle vll schon ne 600 F von Bj 99-00 oder solche feinen sachen wie ne 750er SRAD ;) sind zwar alles vergaser aber das ist ja nicht schlechtes gerade wenn du dich mit ach und krach auf eine der ersten einspriter hangelst hast du oft mehr probleme weil die einfach nicht so 100pro ausgereift waren bzw du hast n höheren spritverbaucht

ich poste hier mal auswahl was man so alles für 3000€ bekommt ^^

zb auch ne einspritzer ;)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=7

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=3

ne limited edition
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=5

ne 7er ninja
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=5

mein altes mopped ;) (ist nicht meine, sondern nur genau das gleiche modell mit gleicher farbgebung) wobei der preis für heutige verhältnisse etwas überteuert ist muss ich sagen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=5

oder auch ne gute yamse
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=7

die sind echt alle um längen besser als ne sv ganz ehrlich ;) vorallem die 750er SRAD hätte es mir angetan denke ich ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

11

Thursday, February 12th 2009, 2:24pm

Die 600er Corona ist für den Preis echt top und die 750er srad natürlich auch.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Ginuwine

*ichklauethreads*

Date of registration: Mar 18th 2002

Posts: 2,602

Location: Rheinland-Pfalz

12

Thursday, March 12th 2009, 6:38am

Sind Maschinen mit über 25000 km denn noch empfehlenswert? Oder kann es nicht passieren, dass die Kiste bald den Geist aufgibt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2008

Posts: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Location: da steht 'n Dom

13

Thursday, March 12th 2009, 7:20am

25.000 km? das ist nen witz für nen motor. ans auseinanderfallen musste da noch lang nicht denken - außer das mopped wurde immer aufm kringel bewegt und das ohne warmlaufen bzw ohne einfahren des motors.

wird ein motor richtig gewartet kann er auch die 100.000 km und mehr erreichen - erleben nur die wenigstens.
natürlich sind motoren mit weniger km interessanter weil sie ja kürzer "gehurt" werden konnten, aber man kann auch innerhalb der ersten 4.000 km nen motor zum platzen bringen.
manche motorradschrauber und werkstätten sind der meinung, dass ein motor erst ab laufleistungen über 20.000 km als vollends eingefahren bezeichnet werden kann - da scheiden sich teils die geister.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Go to the top of the page

Ginuwine

*ichklauethreads*

Date of registration: Mar 18th 2002

Posts: 2,602

Location: Rheinland-Pfalz

14

Thursday, March 12th 2009, 7:44am

Hmm Danke für den Hinweis!
Ich bin zur Zeit wieder auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Zweirad in der Preisklasse bis 3000. Und a ist es eben gerade im Bereich der Supersportler nicht so einfach Maschinen zu finden, die eine Laufleistung weniger 20000km zu finden.
Gibt es Maschinen, die aufgrund bekannter Kinderprobleme in dieser Preisklasse nicht zu empfehlen sind?
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

15

Thursday, March 12th 2009, 10:53am

25.000 km? das ist nen witz für nen motor. ans auseinanderfallen musste da noch lang nicht denken - außer das mopped wurde immer aufm kringel bewegt und das ohne warmlaufen bzw ohne einfahren des motors.
Ist eigentlich eine weit verbreitete Meinung, dass man um Rennstreckenmoppeds am besten einen
weiten Bogen machen soll, jedoch hat mich Judas alias Hondianer (lässt sich ja nurnoch selten hier
blicken) meine Sicht in eine etwas andere Richtung gelenkt: Motoren, die regelmäßig auf der Renn-
strecke bewegt werden, sind nicht selten technisch besser in Schuss als reine Straßendampfer. Die
technische Beanspruchung mag während des Turns extrem sein, jedoch werden die Motoren in der
Regel penibel warm gefahren und anschließend technisch auch gut gewartet, sprich häufigerer
Ölwechsel, Ventilkontrolle und ähnliches.

Musste das erstmal was wirken lassen, glaube aber mittlerweile, dass da was dran ist.

Ansonsten hast du aber Recht: Wenn nicht warm gefahren, wenn nicht gut gewartet, wird der Motor
nicht alt werden. Und für reine Straßenkreuzer sind 25.000km eigentlich auch nichts von Bedeutung.
Würde mir eher Gedanken machen, wenn ein Motorrad nach 10 Jahren erst 25.000km runter hat.
Da würde ICH definitiv mal hinterfragen, was der die restliche Zeit damit gemacht hat. Je geringer
die Jahreslaufleistung, desto höher die Gefahr zu denken: Ach, das Öl taugt noch für die nächste
Saison.... Dabei ist es nurnoch Zuckersirup.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread