Sunday, September 14th 2025, 9:08pm UTC+2

You are not logged in.


Matthias

Unregistered

16

Sunday, May 3rd 2009, 3:39pm

Ich denke ich nehme die F200EXR. Ist denke ich ne gute Wahl, aufgrund des grossen Chips.


Bekomm die wohl die Woche hier geliefert (ist für meinen Vater...), dann kann ich ja paar Testfotos mal machen.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

17

Friday, May 8th 2009, 2:55pm

hier jetzt einmal nen ganz schneller Schnappschuss mit der Fuji F200EXR. War natürlich keine SD Speicherkarte bei, so dass ich den internen Flash Speicher nutzen musste. Hab leider keine Zeit mich damit zu befassen, daher jetzt auch nur ein Bild.
Macht aber einen ganz ordentlichen Eindruck. Nur das Gehäuse fühlt sich bei Canon m.M.n. etwas "wertiger" an.

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

18

Friday, May 8th 2009, 6:24pm

Sehr ordentlich für ne Bridge!
Würde mich ja auch locken zum "Dabeihaben", aber liegt halt schon im gehobenen Preisniveau...
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

19

Friday, May 8th 2009, 6:41pm

Sehr ordentlich für ne Bridge!
Würde mich ja auch locken zum "Dabeihaben", aber liegt halt schon im gehobenen Preisniveau...


Bridge?



Dat is ne Bridge ;)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

20

Friday, May 8th 2009, 9:22pm

ÖÖhm ok, ab in die Ecke ;)
Dachte immer, Brigdes wären die "normalen" Kompaktkameras.. ok, wieder was gelernt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

21

Friday, May 15th 2009, 11:20am

Gibt es eigentlich nen Trick wie man bei Kompakten die Tiefenunschärfe ins Bild kriegt :?: Dabei meine ich ohne Nachberarbeitung :!: Ich liebe dieses freistellen von Objekten wie es mit DSLR Kameras immer gemacht wird :!: Bei mir geht das irgendwie nur im Makromodus:

Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

22

Friday, May 15th 2009, 12:35pm

Geht nur bedingt, je größer der Sensor desto besser. Bei ner DSLR haste sonen großen Sensor, dass wenn du eine hohe Blende nimmst, dass einfach ein Teil des Sensors nicht genug Licht bekommt und dann haste was freigestellt.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

23

Friday, May 15th 2009, 2:33pm

Bei ner DSLR haste sonen großen Sensor, dass wenn du eine hohe Blende nimmst, dass einfach ein Teil des Sensors nicht genug Licht bekommt und dann haste was freigestellt.
sorry, aber so ein blödsinn hab ich noch nie gehört :D
schon mal was von zerstreuungskreisen gehört? der grund für die unschärfe im bild kommt von beugungungseffekten an den blendenlamellen und dem objektivrand.
ausserdem hängt die entstehende unschärfe nicht nur von der sensor-größe sondern auch maßgeblich von der brennweite ab. hohe brennweite -> besseres freistellen möglich.


@erdferkel:
das was du vermutlich so schön an guten objektiven findest wird "bokeh" genannt, also das besondere aussehen der zerstreuungskreise ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

24

Friday, May 15th 2009, 3:09pm

Ich werf zusaetzlich mal noch das Stichwort "Blende" in die Runde. :D
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

25

Friday, May 15th 2009, 3:21pm

Hab ich das Stichwort Blende nicht in die Runde geworfen? :D
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

26

Friday, May 15th 2009, 4:01pm

jep, hast du bereits ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

27

Friday, May 15th 2009, 7:36pm

Als ich was von Sensorgroeßer gelesen hab, hab ich dann auch schon aufgehoert mit weiterlesen, weils halt keinen Sinn ergab.
Mit der Blende laesst sich die so genannte Tiefenschaerfe sehr gut regulieren, unabhaengig davon was fuer ein Sensor drin ist (man mags kaum glauben, geht sogar analog). Caracss hat natuerich auch recht damit, dass die Brennweite auch nicht ganz außer acht zu lassen ist.
Also große Blende (kleine Zahl) und hohe Brennweite sind die zwei Hauptfaktoren fuer ne schoen kurze Tiefenschaerfe, das was Erdeferkel letzendlich haben will.

Und wenn du die Blende nich manuell beinflussen kannst an deiner cam, dann wirst de wohl weiterhin die Sache im Makromodus machen muessen.
...and now we start with these nice little clouds.

This post has been edited 1 times, last edit by "SuperSkunk" (May 15th 2009, 8:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

28

Friday, May 15th 2009, 8:12pm

Naja das hat schon was mit der größe des Sensors zu tun und zwar nicht zu knapp, mach ma bei nem kleinen Sensor ne Blebnde von 16 oder so dann ist dunkel bei sonem großen sensor hast du viel mehr Spielraum um was freizustellen.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

29

Friday, May 15th 2009, 8:18pm

Naja sicher, aber rein technisch und damit in erster Linie sind eben dennoch Brennweite und Blende entscheidend. Bei der Kompaktkamera fehlt dir von vornherein schon die Möglichkeit, am Faktor Objektiv etwas zu ändern und damit bist du eben auf das angewiesen, was du halt mitkriegst. Da kann der Sensor noch so groß oder klein sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

30

Friday, May 15th 2009, 8:20pm

Ich habs sogar extra nochmal nachgebessert da oben.
Kleine Zahl = große Blende
große Zahl = kleine Blende
Eine Blende 16 sollte also kein Problem darstellen. Und wie groß oder klein eine Blende wirlich ist oder sein kann, haengt letzendlich vom Objektiv ab.

Guck dir am besten mal bei Wikipedia was ueber die Blende an.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread