Sunday, May 4th 2025, 9:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

1

Wednesday, June 3rd 2009, 7:38pm

Tagesgeldkonten (kostenlos, gute Zinsen etc.) - Empfehlungen

Hallo Zusammen,

ich suche gerade nach kurzfristigen Geldanlagemöglichkeiten, genauer nach "lukrativen" Tagesgeldkonten, die kostenlos sind und einigermaßen "gute" Zinsen abwerfen.
Bisher habe ich 3 verschiedene Konten, bei denen ich je nach Zinslage mein Geld anlege. Da täglich verfügbar, und kostenlos geht das ganze recht schnell und gewinnbringend.

Bisher bin ich mit den drei Banken recht gut gefahren:
Comdirekt, 4,0 % (Testsieger Finanzcheck, inkl kostenlosem Girokonto, VISA Karte, Depot etc.)
Wüstenrot 3,8 % (jetzt 2,22%, ebenfalls unter den Spitzenreitern)
1822 direkt (2,75, war kürzlich auch mal mehr)
DAB (wohl eher für Studenten geeignet)

Kann jemand noch was empfehlen? Bedingung is eigentlich nur kostenlose Kontoführung und gute Zinsen (wenn man davon beim heutigen Leitzins überhaupt reden kann).

Wie gesagt geht es mir mehr um kurzfristige, flexible Anlagen, zwischen 3 und 12 Monate.

Danke schonmal.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

2

Wednesday, June 3rd 2009, 8:03pm

Hast aber deine Werbelinks auch net schlecht getarnt, sag mal... was kriegst denn da pro Klick dafür?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

3

Wednesday, June 3rd 2009, 8:06pm

Da sahnt wohl jemand anders ab, hab die Links von ner Übersichtsseite um nicht alles manuell suchen zu müssen :-)
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

4

Wednesday, June 3rd 2009, 8:09pm

Hab die Links daher jetzt geändert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

5

Wednesday, June 3rd 2009, 8:11pm

Kein Problem.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

6

Wednesday, June 3rd 2009, 8:23pm

Ja wie dem auch sei, ich selbst hab halt Konten bei Volksbank Rems, Dresdner, ING DiBa und Advanzia. Keiner von den vieren hat jetzt marktschreierische Zinsen mal von irgendwelchen temporären Angeboten abgesehen. Im Augenblick ist Tagesgeld einfach ne reizlose Sache Leitzins-bedingt. Hast ja oben schon festgestellt.

Interessanter kann da schon sein in den Aktienmarkt zu investieren und von zukünftigen Steigungen zu profitieren - die ja zwangsläufig kommen müssen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

7

Wednesday, June 3rd 2009, 8:45pm

Jep Aktienmarkt, speziell gemanagede Investmentfons sind schon ne interessante Sache. Allerdings eben eher langfristig.
Ich werd Anfang nächstes Jahr in eine Immobile investieren, daher fällt was langfristiges erstmal weg um das Darlehen abzubezahlen.
Eine Art Investmentanlage die das Darlehen nach x Jahren ablöst hab ich mir aber auch schon überlegt.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

8

Wednesday, June 3rd 2009, 9:02pm

Immobilie ist grundsätzlich schon eine Möglichkeit, wobei sich dort die Frage stellt was du dir davon genau versprichst. Bspw. ob du sie auch selbst nutzen oder stattdessen vermieten möchtest. Und ob du dir beim Verkauf Gewinne davon versprichst. Beim nach wie vor sehr niedrigen Zinssatz liegt es aber zumindest sehr nahe an eine Immobilien zu denken. Ob und wie man ein Darlehen dann tranchiert ist immer eine Rechenfrage. In meinen Augen solltest du wesentlich darauf achten was mit deinem Darlehen NACH der Zinsfestschreibung passiert, sofern du nicht bis dahin voll abgetilgt hast. Dass sich der Zins so günstig wie jetzt hält, ist jedenfalls nicht wahrscheinlich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

9

Wednesday, June 3rd 2009, 9:47pm

Ich hab eine Eigentumswohnung im Auge, die ich selbst bewohnen möchte. Evtl. später dann vermieten oder verkaufen - allerdings erst nach. ca 10 -15 Jahren.
Über das Anschlussdarlehen muss ich mir nun eher Gedanken machen, als um das aktuelle. Habe dazu auch in ein paar Tagen einen Beratungstermin bei einem Bekannten.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

10

Wednesday, June 3rd 2009, 10:10pm

Solange du bei Darlehensende nicht irgendwelche größeren Zahlungen zu erwarten hast - sei es aus Investitionen, sei es aber auch aus Erbschaften oder Versicherungen oder Vorsorgen der Eltern - solltest du für die Zukunft vorwiegend einen günstigen Darlehenszins sichern. Und das geschieht typischerweise über einen Bausparvertrag, der dann das Darlehen zum einen teilweise abtilgt, zum anderen ein günstiges Anschlussdarlehen ermöglicht. Umgekehrt stellt sich natürlich die Frage, je nachdem wieviel Eigenkapital vorhanden ist, was du in deinem Beruf verdienst und wie teuer die ETW dann ist, ob du nicht von vornherein die Tilgung höher halten willst damit das Darlehen tatsächlich nach bspw. 15 Jahren mit 0 ausläuft. Im Augenblick ist ja mit niedrigen Annuitäten wirklich verdammt viel zu erreichen.

Ach noch was... vertrau bloß nicht auf einen. Zu insgesamt brauchbaren Ergebnissen kommst du m. E. erst nach einigen Gesprächen + eigener Recherche.

Ouh, und... wenn du guten Werterhalt der Immobilie im Auge hast, dann acht unbedingt und in jeder Hinsicht auf gute Lage. Ich nehm mal an du wirst Region Stuttgart bleiben wollen und da fallen diesbezüglich schon viele Sachen raus. Wenn du nähere Infos brauchst... PN. Ich hab vor nem Jahr mal die ganzen Ortschaften zusammengetragen die in unserer Region infrastrukturell (DSL, Bahn, Auto, Einkaufsmöglichkeiten, Wohnqualität, Ruf) für Immo brauchbar sind und war eigentlich auch in ziemlich vielen Klos vor Ort. Halt in den Lkr. S, BB, ES, GP, WN, RT, LB.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

11

Wednesday, June 3rd 2009, 10:57pm

Gute Lage ist mir sehr wichtig. Eingrenzen kann ich es aber jetzt schon auf meinen Heimatort.
Habe mich die letzten Monate von den verschiedensten Finanzierern beraten lassen und sehr viel Wissen eigenständig erarbeitet.

Bausparvertrag ist die klassische Methode, da ich aber bisher keinen abgeschlossen habe und nicht unbedingt einen Vorfinanzieren möchte werde ich wohl einen anderen Weg gehen. Gibt ja zum Glück noch weitere interssante Möglichkeiten, von denen ich, sofern ich gut bescheid weiss, hier mal berichten werde.

Zur Tilgung, Ziel ist es mit recht hohen Tilgungsätzen anzufangen und mich sozusagen "finanziell" daran zu gewöhnen. Wichtig ist dann natürlich auch das Sondertilgungsrecht und die kostenlose Anpassung der Tilgungssätze in finanziell mageren Zeiten.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

12

Wednesday, June 3rd 2009, 11:05pm

Denkendorf oder wie? Würd ich lagemäßig als net unproblematisch einschätzen.
Bausparvertrag ist die klassische Methode, da ich aber bisher keinen abgeschlossen habe und nicht unbedingt einen Vorfinanzieren möchte werde ich wohl einen anderen Weg gehen. Gibt ja zum Glück noch weitere interssante Möglichkeiten, von denen ich, sofern ich gut bescheid weiss, hier mal berichten werde.
Für dein Anschlussdarlehen würdest ja eigentlich auch neben dem Darlehen einen aufbauen. Im Augenblick brauchst ja keinen ob der günstigen Zinsen.
Zur Tilgung, Ziel ist es mit recht hohen Tilgungsätzen anzufangen und mich sozusagen "finanziell" daran zu gewöhnen. Wichtig ist dann natürlich auch das Sondertilgungsrecht und die kostenlose Anpassung der Tilgungssätze in finanziell mageren Zeiten.
Hängt eben vom Beruf ab... als Angestellter kannst ja mit nem Festgehalt rechnen, als Selbständiger halt net. Wenn du Schwankungen erwartest, würd ich lieber niedrig einsteigen und von Sondertilgung Gebrauch machen. 10% vom Gesamtdarlehen p. A. kostenfrei sind ja in den meisten Darlehen schon Standard und das ist ja schon ein Wort.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

13

Wednesday, June 3rd 2009, 11:12pm

Ja Denkendorf. Ich denke auch dass sich die Wohnlage an den meisten Stellen nicht verschlechtern wird.
Wir sind hier nicht umsonst ein recht teures Pflaster.

Zum Anschlussdarlehen: Evtl. wäre es auch sinnvoll, das Geld dass ich normal in den Bausparvertrag stecke in ein Investmentfond zu inverstieren und auf gute Rendite hoffen oder eben in eine Art Lebensversicherung ö.ä, die dann das Darlehen ablöst.
Mein Onkel hat so seine Wohnung finanziert über einen Bekannten der das eben anbietet - dem werde ich mal eine Stunde meiner Zeit schenken und dann abwägen ob was sinnvoll ist... :-)
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

14

Wednesday, June 3rd 2009, 11:24pm

Ja Lkr. ES is allgemein unverschämt teuer bedingt halt durch Untertürkheim bzw. die Industrie im Allgemeinen dort. Selbst das hässliche Reichenbach/Fils hat ja noch höchste Grundstückswerte im Gegensatz zum deutlich schöneren Ebersbach/Fils (GP). Denkendorf würden mich persönlich drei Sachen einfach stören: keine Bahnanbindung + volle Abflugschneise + direkt an der A8. Ich mein, net umsonst habt ihr ne Bürgerinitiative gegen Lärm und das wird halt bestimmt net besser.

Aktien/Fond sind sicher ne Alternative, stellen aber halt ne riskantere Variante dar. Zum einen hast die Performance net sicher und zum anderen weißt net, wie die Zinsen in xx Jahren liegen werden. Würd mich aber durchaus interessieren, welche Möglichkeiten dir noch vorgestellt wurden.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread