Sunday, September 14th 2025, 12:51pm UTC+2

You are not logged in.


Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1

Sunday, June 7th 2009, 3:43pm

Rechnungswesen Ergebnistabelle

Moin,

hab mal ne Frage zum Unternehmerlohn in der Ergebnistabelle.
Alle kalkulatorischen Kosten werden ja im RK I nochmal bei den Aufwendungen eingebracht und tauchen im RK II bei den Kosten auf, eventuell auch um sie zu verrechnen. Nur der Unternehmerlohn nicht, der nur im RK II bei den verrechneten Kosten und bei den Kosten auftaucht. Wieso ist das so? Konnte leider keine passende Antwort finden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

2

Sunday, June 7th 2009, 3:51pm

naja das hängt ja auch von der rechtsform ab. der unternehmer nimmt sich am jahresende schon seinen lohn raus ^^
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

3

Sunday, June 7th 2009, 3:52pm

irgendwie beantwortet das nicht meine frage matthias ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

4

Sunday, June 7th 2009, 3:53pm

im rechnungskreis I kommt der unternehmerlohn auch vor. wenn ihr das noch nicht gebucht habt, dann habt ihr auch noch nicht die jahresabschlüsse bei den verschiedenen rechtsformen durchgenommen
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

5

Sunday, June 7th 2009, 4:01pm

hm hab gerade meinen fehler gefunden, lag an der aufgabenstellung. Komm übrigens mal kurz icq kus
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread