Monday, June 3rd 2024, 10:57am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 328

Bike: brum brum

Location: Mannheim

16

Tuesday, June 9th 2009, 7:44pm

6 gänge sie eitlich immer besser als 5 !
YEAH BABY YEAH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

17

Wednesday, June 10th 2009, 11:35am

wieso sollen 6 immer besser sein als 5 ?!?!? das is auch quatsch...............

@ steller, setz dich ersma aufn mopet und fahr ne runde........vorher ists immer schwer sich vorzustellen, wie das so is, is aber im endeffekt sehr einfach

und immer schoen gas geben beim anfahren dann wuergst se auch nicht ab ;)

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

18

Wednesday, June 10th 2009, 4:04pm

je mehr drehmoment des bike hat desto wenioger gänge sind nötig!
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 328

Bike: brum brum

Location: Mannheim

19

Friday, June 12th 2009, 9:08am

wenn das bike/auto 6 gänge hat kann es besser im optimalen drezahlbereich gehalten werden

@ muckluck

es kommt auch drauf an bei welcher u/min das drehmoment anliegt im oberen oder im unteren deshalb ist es wie gesagt auch wichtig mehere zu haben das man immer den optimalen drezahlbereich wählen kann

anders ist hier ein elktromotor der brauch prinzipell nur einen gang da das drehmoment sofort komplett anliegt
YEAH BABY YEAH

This post has been edited 1 times, last edit by "X-Cross" (Jun 12th 2009, 9:13am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 6th 2009

Posts: 56

Bike: KTM 625 SXC

Location: Oberpfalz

20

Wednesday, June 17th 2009, 9:38pm

=) =) =) =) =) =) =) =) =)



sorry fürn spam, aber das wird ja immer besser hier :daumen:
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

21

Thursday, June 18th 2009, 7:38am

je mehr drehmoment des bike hat desto wenioger gänge sind nötig!


ach deswegen hatte mein 45PS Golf damals nur 4 Gänge :D :D :D ;)

ne ma ernsthaft...das ne 125er die evtl. sogar gedrosselt unterwegs sein wird...wer redet hier von drehmoment und optimalem Drehzahlbereich? der einzige Unterschied is das du mit 6 Gängen mehr schaltest...es wird wohl kaum so sein das du mit 6 Gängen anders Anfahren musst als mit 5 da der Erste Gang wohl kaum deutlich kürzer übersetzt sein wird...selbst beim 2ten zweifel ich da noch dran...

Also: Jacke wie Hose...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 625

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Location: WR

22

Thursday, June 18th 2009, 8:11am

das einzige was dich zu interessieren hast,ist machts mir spaß die karre voll auszureizen oder fahr ich sowieso nur chillig von a nach b,beim 1. empfehle ich dir 6gänge haste mehr zum schalten und mir macht schalten spaß;) wenn du allerdings eher der typ bist,der roller cool findet weil man da nicht schalten muss dann kauf dir lieber ne 5gang..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 328

Bike: brum brum

Location: Mannheim

23

Friday, June 19th 2009, 6:30pm

@cossie

ist so!

z.b.

http://www.zeromotorcycles.com/zero-s-features.php

1 Gang

so für alle die sowas noch nicht gesehn haben das ist z.b. ein Leistungsdiagramm

http://www.schuett.info/bmw/modelle/e65/…sdiagramm-c.jpg

daraus lässt sich der "optimal Drehzahlbereich" ablesen der würde hier z.b. zwichen ca. 3000 und 6000 liegen ;)
YEAH BABY YEAH

This post has been edited 4 times, last edit by "X-Cross" (Jun 19th 2009, 6:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

24

Saturday, June 20th 2009, 12:00am

son schrott
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2008

Posts: 514

Bike: Gsf 600n

Location: Wolfenbüttel

25

Saturday, June 20th 2009, 12:19am

nicht ganz mathse.

bei ner 125er macht das nen scheißdreck aus.
ich bin mit meiner mz sm genauso am schalten wie mit der xlr (5 gänge) die ich damals hatte, nur das ich kurz bevor die drossel einsetzt im 6. schalte und sie niedriger tourt.
  • Go to the top of the page

Blackrier

Unregistered

26

Wednesday, July 1st 2009, 3:36pm

Hab mich gerade erst hier im Forum gereggt, hab ne kreidler 125, und kann direkt mal was zum thema beitragen =)

der einzige unterschied, ob du 5 oder 6 gänge hast oder auch benötigst, ist, dass 4takter die leistung aus den unteren drehzahlen nehmen, und diesen unteren bereich haste nunmal bei 6gängen einmal mehr. 2Takter haben dementsprechend 5 gänge, da sie ihre leistung erst über der hälfte richtig ausspielen, und die zieht sich dann auch fast bis zum drehzahl begrenzer. also, wenn du überhaupt en unterschied merken willst, musste schon zügig fahren.

und en tipp:

roller ziehste an der ampel am besten mit 6gängen ab, weil dann jeder kürzer im getriebe übersetzt ist ;)

und was abwürgen mit gängen zu tun hat... :lol:

mfg
  • Go to the top of the page

Snap

Unregistered

27

Wednesday, July 1st 2009, 3:50pm

@Blackrier: "nö"

This post has been edited 1 times, last edit by "Snap" (Jul 1st 2009, 3:55pm)

  • Go to the top of the page

xXx-Fighter

Unregistered

28

Wednesday, July 1st 2009, 4:10pm

aber wieso haben die namenhaften zweitakter dann immer n 6-gang getriebe, jedoch viele viertakter ein 5-gang getriebe verbaut bekommen? aprilia, yamaha und ktm haben auch 6 gänge^^ nach deiner logik wäre das ja voll n fehler von den herstellern...
  • Go to the top of the page

Blackrier

Unregistered

29

Wednesday, July 1st 2009, 4:13pm

naja fehler der hersteller... kommt wohl eher drauf an welcher hersteller

meiner meinung nach stellen nämlich die aprilia und ktm reinrassige rennmotoräder her im 125er bereich und verpacken das ganze dann noch als straßenversion, werden mich wohl einige für umhauen aber seh ich nunmal so.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

30

Wednesday, July 8th 2009, 4:27pm

rassige rennmotorräder das ich net lache:D
die motoren sind relativ haltbar und bei weitem net hochgezüchtet und die fahrwerk auh bei aprilia rs etc sind nun net das ware....
allein die gabel, das eine seite für dämpfung und die andere seite für federung zuständig ist....
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread