Wednesday, April 30th 2025, 12:35pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 29th 2008

Posts: 54

1

Sunday, July 5th 2009, 5:42pm

Aprilia Mx 125 entdrosselt jedoch nicht wirklich power

Hallo Leute,
ich hatte vor kurzem einen Kolbenfresser mit meiner gedrosselten MX. Ich habe sie in die Werkstatt gebracht hab gesagt die sollen das reparieren und direkt mit entdrosseln.
Ich habe die Teile bestellt, die haben es nur zusammen gebaut.
Mein Problem:
Sie ist denke ich voll entdrossel (war vorher elektronisch gedrosselt) die offene CDI wurde verbaut und die AS wurde angeschlossen, ist auch funktionstüchtig, habe tank etc abgebaut motor gestartet und bis 8400 gedreht, die seele geht in den stellmotor. Es ist noch das 13er ritzel anstatt dem 15er verbaut. Offen mit 15er soll sie ja 130-140 gehn also müsste sie mit 13er ja auch mindestens 110 gehn. Ich schaffe nur 95 auf der geraden und merke beim durchbeschleunigen auch nicht diesen Mega efekt wenn die as einsetzt. Berg hoch bin ich vom zug genauso schnell wie eine gedrosselte yzf-r125 8| ...
habe auch mal den schnorchel vom luffi rausgenommen... hat auch nichts gebracht...

hat jemand irgendeine idee?? ich verzweifle :rolleyes:

mfg. crain
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 29th 2008

Posts: 54

2

Sunday, July 5th 2009, 7:07pm

hat da niemand ne ahnung von?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

3

Sunday, July 5th 2009, 7:52pm

Mechanische Drossel aka Verjüngung im Krümmer, kleinere Hauptdüse. Oder net?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 29th 2008

Posts: 54

4

Sunday, July 5th 2009, 7:56pm

kp krümmer könnte sein gaser denk ich eig. nicht... bei 95 (vollgas) fährt die macnhmal auch komisch da blubbbert die so als wär se zu fett oder so

ich habe auch so einen komischen krümmer mit so ner komischen bezeichnung
aprilia ph e11 0068 01 ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

5

Sunday, July 5th 2009, 8:40pm

Ja bau mal weg und schau noch ob da eine Blende/n ist/sind.
Und dann musst du die neu abstimmen lassen sonst sofort wieder Motorprobleme ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 29th 2008

Posts: 54

6

Sunday, July 5th 2009, 9:12pm

einfach obenrein gucken oder wie oder aufschneiden
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

7

Sunday, July 5th 2009, 10:16pm

Ja genau abbauen und dann die Verjüngung entfernen und den Vergaser abstimmen lassen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

8

Sunday, July 5th 2009, 11:20pm

da is 100% was im krümmer
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 29th 2008

Posts: 54

9

Monday, July 6th 2009, 12:26pm

hab den krümmer abgebaut, oben rein geleuchtet... ist soweit nichts zu sehen... ist vll weiter unten was drin also muss ich den aufschneiden?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

10

Monday, July 6th 2009, 2:30pm

Moin,
der 68er ist der 15Ps Krümmer, brauchst den 76er (B-1176) (neu mal schlappe 350-400 mücken). Wenn den 68er leerräumst, hast trotzdem nicht die volle Leistung, das weiß ich von Mx-06 (hier im Forum).
Ansonsten kontrollier dein Vergasersetup, für die 18kW brauchst nen komplett anderes Setup als für die 15Ps, kann aber auch sein, dass durch deine AT noch das Setup von der offenen Version verbaut ist.
Hast auch den Flansch kontrolliert, ab und zu ist da noch ne Hülse drin, weiß aber nicht ob das die elektrische AT auch hat, bei meiner mechanischen ist ne Hülse im Flansch drin. Wenn du aber nicht gerade Tomaten auf den Augen hattest, solltest das gesehen haben, wo dein Krümmer weg hattest :D.
Läuft der Schieber wirklich sauber? Wann wurde der das letzte mal gereinigt? Zug eventuell kaputt? Spiel des Stellmotors zu groß? Aufnahme am Schieber abgebrochen?


Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 29th 2008

Posts: 54

11

Monday, July 6th 2009, 3:26pm

Hi, erstmal zu dem Krümmer also oben im Flansch ist nichts drin, und wie gesagt ich habe so einen komishcen krümmer.. da steht nicht aprilia B-1176 oder B-1168 sondern: aprilia ph e11 0068 01.
Ich werde jetzt mal den vergaser angucken die düsen etc. schieber läuft sauber wurde noch nicht gereinigt da er erst 500km gelaufen hat... zylinder kolben alles neu wie geschrieben hatte nen fresser und da hab ich direkt alles neu genommen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 29th 2008

Posts: 54

12

Monday, July 6th 2009, 4:24pm

also ich denke es liegt am pott oder ?
ich werd mir nen neuen holen
jetzt ist die frage einfach original offener krümmer oder direkt nen sportpott?

und gibt es irgendwo kleiner kettenräder für das ding?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

13

Monday, July 6th 2009, 6:44pm

Mit nem Sportpott haste nur bei 15Ps ABE, sollte gesagt sein, aber is ja dein Ding ;) .
Warum nen kleineres Kettenrad? 15/45 muss die beste Übersetzung für die Mx sein, was Geschwindigkeit und Beschleunigung betrifft.
Kettenreder kriegste überall, einfach passende Lochzahl und Lochkreis raussuchen. www.centroricambi.de (aprilia offroad --> Mx 125, da solltest sie finden).

Gruß

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 29th 2008

Posts: 54

14

Monday, July 6th 2009, 6:55pm

ja wenn dann sportpott und diese verjüngung da raus
kleineres kettenrad anstatt 15er ritzel damit die das nich sofort sehen wenn ich mal angehalten werde... das kann man doch direkt nachzählen das ritzel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

15

Monday, July 6th 2009, 7:16pm

Ja wenn "Sportpott" dann aber gleich ohne ABE die muss richtig schreien :D:D:D
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread