Saturday, June 1st 2024, 5:07pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,228

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

16

Wednesday, August 19th 2009, 12:06pm

Für die Heel-and-Toe-Fahrtechnik; links kuppeln zum Runterschalten, mit dem rechten Fuß gleichzeitig bremsen und Zwischengas geben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,457

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

17

Wednesday, August 19th 2009, 3:57pm

geiles kz :so:
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

18

Thursday, August 20th 2009, 10:37am

100 euro für hochwertige pflegemittel würd dem interieur auch mal gut tun
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

19

Thursday, August 20th 2009, 6:12pm

oder vieleicht direkt ne vernünftige aufbereitung.....
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,086

Location: Leutenbach

20

Thursday, August 20th 2009, 8:05pm

War ich persönlich sehr unzufrieden damit. So Sachen kannst ja definitiv auch selber machen und dann machst es wenigstens mit Liebe zum Detail.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

21

Thursday, August 20th 2009, 8:20pm

man muss sich halt nur zeit nehmen dafür, einfach mal sagen, gut, heut um 8 uhr in der früh gehts los bis abends um 6 alb sieben und dann is man meist kaputt, aber doch sehr zufrieden und überrascht was so ein auto alles für ecken hat zum putzen :D
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

22

Sunday, August 23rd 2009, 2:17pm

War ich persönlich sehr unzufrieden damit. So Sachen kannst ja definitiv auch selber machen und dann machst es wenigstens mit Liebe zum Detail.


zumal ich sowas eigentlich sogar ganz gerne mache.
:)24
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,181

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

23

Sunday, August 23rd 2009, 2:57pm

War ich persönlich sehr unzufrieden damit. So Sachen kannst ja definitiv auch selber machen und dann machst es wenigstens mit Liebe zum Detail.


zumal ich sowas eigentlich sogar ganz gerne mache.


ach komm - hör doch auf !

zum auto: geile karre :daumen:
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,457

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

24

Monday, August 24th 2009, 10:01am

es gibt teilweise sehr günstige firmen für innenraumreinigung. Ich kenne es eben von Kunden die ihre Leichenwagen putzen lassen. Innenraum + Motorraum 150€ und die kiste steht nachher aber 1a da. Aber bei sowas würde ich sogar kleine sachen verstecken/verschmutzen um zu sehen wie sauber sie wirklich arbeiten.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

25

Monday, August 24th 2009, 10:07am

Für die Heel-and-Toe-Fahrtechnik; links kuppeln zum Runterschalten, mit dem rechten Fuß gleichzeitig bremsen und Zwischengas geben.
das ist nicht ganz korrekt. Die Heel/Toe Technik galt eher für die älteren Autos, bei denen Gas und Bremse weiter auseinander lagen. Durch den geringen Abstand muss man eben nicht mehr mit Heel und Toe arbeiten, sondern kann mit dem Fußballen beide Pedale betätigen.


Ansonsten vielen Dank für eure Kommentare. Ersatzteile für Achsmanschetten sind bestellt. Jetzt stellt sich mir die Frage, Stahlflex oder normale Bremsleitungen...
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

26

Monday, August 24th 2009, 10:23am

So isses. Einfach den ganzen Fuß kurz nach rechts abklappen für nen gediegenen Gasstoß. Ging bei meinem 944 auch problemlos.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

27

Monday, August 24th 2009, 10:28am


Ansonsten vielen Dank für eure Kommentare. Ersatzteile für Achsmanschetten sind bestellt. Jetzt stellt sich mir die Frage, Stahlflex oder normale Bremsleitungen...

Wie ist der Preisunterschied?
Würd im grunde sagen Flex. ;)
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

28

Monday, August 24th 2009, 10:45am


Ansonsten vielen Dank für eure Kommentare. Ersatzteile für Achsmanschetten sind bestellt. Jetzt stellt sich mir die Frage, Stahlflex oder normale Bremsleitungen...

Wie ist der Preisunterschied?
Würd im grunde sagen Flex. ;)
laut ebay ist der stahlflex satz ab ca 120 Euro zu bekommen. Der Kostenvoranschlag vom Premio (ATU - Liga (war da halt wegen den reifen)) war 234 Euro ohne Einbau (konventionelle Bremsleitungen)
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

29

Monday, August 24th 2009, 3:16pm

Also ich würd dann wohl en Satz Goodridge Stahlflex nehmen.
Müssen halt ordentlich verlegt werden, damit sie nicht auf Torsion belastet werden.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

30

Monday, August 24th 2009, 4:30pm

Hast du denn Erfahrungen mit Goodridge? Kenn die Marke nicht, scheinen aber bezahlbar.
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread