Friday, May 2nd 2025, 12:39pm UTC+2

You are not logged in.


Polini

*noch so'n Krange*

Date of registration: May 20th 2002

Posts: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Location: Mühltal

1

Wednesday, August 26th 2009, 10:11pm

Polini´s Neuer V2

Meine geliebte RSV hab ich verkauft um mich nun mit 90° und nicht den lächerlichen 60° zu vergnügen. :rolleyes:
Es sind nun aber nur noch 3/4 Liter 8)

Daten:
Ducati 748
BJ 02
KM ~25tsd
98 PS

Kenne die Duc ja schön länger, da sie seitdem sie 1000km drauf hat im Familienbesitz ist. Bin sie schon öfters gefahren (vielleicht sind die hälfter der KM´s von mir :floet: ) .
Nunja der Vater wollte sich von ihr trennen, ich konnte dies nicht zulassen, habe meine RSV verkauft und noch ein kleines Sümmchen zusätzlich locker machen müssen und nun liegt der Brief in nem anderem Eck vom Haus. :applaus:

Es ist wie geschrieben die "normale" keine S oder R. Dafür mit dem 02er BJ die Finale Edition der 748, welche die einzigste ist mit den glatten Seitenverkl der 998 bzw 996R. Hat den silbernen Rahmen + Felgen. Nicht mehr golden wie es bei den Vorgängerinen der Fall war.

Geändert ist bis jetzt:

-März-Gabelbrücke
-Limbacher Carbon KZ-Halter incl Kellermänner
-Puig Racing-Scheibe
-rot lackierte Spiegel


geplant ist:

-meine Öhlinsgabel mit Radialsättel von der RSV Factory, die eigentlich in meine RSV sollte einbauen (sobald ich mal zu nem vernünftigen Preis ne passende Gabelbrücke schießen kann)
-Marchesini 5 Speichenfelgen(Hintere ist schon da)
-Monopostoheck (Einmannsitzbank) schon da muss aber noch gespachtelt und gelackt werden...
-Krümmer polieren
-2. Satz Endtöpfe bissl "modifizieren"
-meine Radial- Kupplungs und Bremspumpen von der 999 montieren (kommt erst zusammen mit der Gabel rein)
-Carbon Hinterradabdeckung, damit das Federbein, Schwinge und Unterboden nicht immer so zugesifft werden montieren (hat ori keine Abdeckung)

Größtes Schmankerl kommt jetzt
:)22 :
-Über die nächsten Monate einen 02er 748 R Motor kompl revidieren und einpflanzen. Der hat dann: größere Ventile; Titan Pleuels; 54er Einspritzanlage mit richtigen Duschen; leichte feingewuchtete KW....

Hier mal ein paar Bilder vom Möp und dem 748R Motor mit Einblick auf ein Satz defekter Kipphebel wie leider so häufig zu sehen:



:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

2

Wednesday, August 26th 2009, 10:21pm

Seeeeehr geil, hat ja echt seltenheitswert so ne 748, gut dass du den V2 Golf von aprilia verkauft hast :-p
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2007

Posts: 731

Bike: Aprilia RS 125, Triumph Daytona 600

Location: Kempen

3

Wednesday, August 26th 2009, 10:27pm

Sehr schönes Mofa!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

4

Thursday, August 27th 2009, 8:01am

lecker ;)

aber naa 748R is was feines, jedoch kaum mehr leistung kaummehr drehmoment. dann lieber 996 motor rein ;) trotzdem was feines :)
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Polini

*noch so'n Krange*

Date of registration: May 20th 2002

Posts: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Location: Mühltal

5

Thursday, August 27th 2009, 11:39am

Danke.

Ja wollte eigentlich auch erst ein 998er einpflanzen. Aber bin dann lieber den 748ccm treu geblieben. So bleibt die oszillierende Maße gleich bzw dank Titan Pleuels, Leichtere Kolben, Leichte KW wird diese noch reduziert. Damit ändert sich dann an der Fahrbarkeit nix. :daumen:

Ach und sie wurde damals gestestet (die R) und lieferte im kompl Serientrimm 113PS. Also 15PS mehr als das Basis Modell. Die 996 ist zb auch mit "nur 113PS" angegeben ;)
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

6

Thursday, August 27th 2009, 12:54pm

:daumen: Daumen hoch für das Projekt!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

7

Thursday, August 27th 2009, 6:20pm

Daumen hoch für das Projekt!


Dito, find ich ein sehr lobenswertes unternehmen die bela nicht zu verkaufen und stattdessen noch n bissl aufzupolieren :applaus:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2008

Posts: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Location: Bayern

8

Thursday, August 27th 2009, 9:01pm

Hy

glückwunsch zum "neuen" Mopped!
Irgendwann kommt eben jeder mal auf den Geschmack.....dein Projekt in aller ehren,aber du hast auch mit einen 748R Motor noch ne luftpumpe,zwar mit mehr PS aber immernoch ne Luftpumpe die zudem sehr wartungs und kostenintensiv ist.
Ich würd da nen 996 S motor rein pflanzen,der hat um die 126ps,ist relativ standfest und hat ordentlich DREHMOMENT.
Nen 998er motor würd ich da eh nich rein pfrimmeln,is nen haufen arbeit da die rahmenstrebe der desmosquattro rahmen im weg is...die zündspulen umgesetzt werden müssen usw usw...lohnt nich wirklich sowas!

Aber trotzdem interessantes Projekt!

Achja auf dem bild mit von dem zylinderkopf mit den kipphebeln,kannst den linken Schließer und den rechten Öffnerhebel in die tonne treten....die haben ja schon etwas pitting..... was bei den 748ern verdammt gerne und oft vorkommt.....auch bei der R durch die hohen drehzahlen müssen die Ventilspiele dort penibel stimmen sonst kannst bei stein dinse oder kämna hebel im Abo kaufen... :P
Never Stop a Running System!!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "HEIKO916" (Aug 27th 2009, 9:42pm)

  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

9

Thursday, August 27th 2009, 9:17pm

das ist doch die uralte von deinem vater, nicht ? die hatte doch schon früher nen sauguten klang ?!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Polini

*noch so'n Krange*

Date of registration: May 20th 2002

Posts: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Location: Mühltal

10

Friday, August 28th 2009, 1:51pm

@matze_w

Jap genau genau dieser oldtimer ist das ;)

@HEIKO916

Mit den Kipphebeln ist mir klar. Zum Glück sind es nur diese 2 die hinüber sind, diese aber ordentlich. Man muss dazu noch sagen das selbst beim Basis Motor nach sage und schreibe 7tsd KM ebenfalls bereits 2 hinüber waren.

Der 748er ob Basis oder R selbt von Drehzahl, das ist eben so. Wobei wenn man ihn (basis 748) auf Drehzahl hält auch schon ordentlich vorwärts geht. Klar aber Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen ;)
Was man alles machen muss um nen 998 Motor reinzufummeln ist im Duc-Forum ja auch schön dokumentiert.

Ne nach 1 Liter V2 macht mir ne "kleine" Drehzahlgöre eigentlich auch ne menge Spaß. Bin die gute ja auch schon parallel zu meiner RSV öfters gefahren und mit ein paar Pferden mehr denk ich erstmal optimal und so muss ich am Dekor auch nichts ändern und es bleibt eben ne "kleine" :daumen:
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2008

Posts: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Location: Bayern

11

Friday, August 28th 2009, 10:32pm

Hy

ja du ich kenn das mit den hebeln nur zu gut,ein bekannter hatte seine 748er bei mir zum KD.....dabei stellte ich fest das bei dem teil insgesamt 9 kipphebel defekt waren,obwohl die duc scheckheftgepflegt war!
Bei einen stückpreis von um die 70euro nicht ganz billig!

Deswegen wollte ich auch einen testastretta motor...aber wenn dir das drehen von der möhre taugt warum nicht....jedem das seine!

Komm auch gerade erst aus der werkstatt.....haben noch mal schnell nen 916er triebwerk demontiert damit am wochenende ein neues aggregat verbaut werden kann!
HEIKO916 has attached the following image:
  • DSC00050.JPG
Never Stop a Running System!!!!
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

12

Friday, August 28th 2009, 11:19pm

boar, da lob ich mir meinen 2-ventiler mit "nur" 80 ps und 75 nm^^

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Polini

*noch so'n Krange*

Date of registration: May 20th 2002

Posts: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Location: Mühltal

13

Monday, November 30th 2009, 1:54pm

Will dann auch mal wieder den Aktuellen Stand schildern:

Habe mittlerweile alle benötigten Ersatzteile für den R Motor mir zugelegt.
Werd ich demnächst mal rangehen ihn zu überholen und für den Einbau fit zu machen.

Weiter hab ich nun:

- CFK Hinterradkoti. Versteh immer noch nicht warum original nichtmal ein Kunstoffteil dort ist...

- CFK KZ-Halter

- Krümmeranlage von 45 auf 50mm CFK Termignoni Endschalldämpfer. Die ESD´s Befinden sich in einem Traumhaften Zustand mit rausnehmbaren DB-Eater. Die Krümmer waren leider nicht so ansehnlich aber für den ergatterten Preis kann man da nicht meckern (45-50mm sind recht selten und begehrt).
Habe mir dann die Mühe gemacht und alles schön geschliffen, geschliffen, geschliffen,... und poliert 8)
Erste Ausfahrt hab ich gestern mal fix gemacht, damit sie auch gleich schön golden verfärbt ist. Natürlich ohne Eater wie sich das gehört. Ne Duc darf das hab ich gehört :daumen:






- Powercommander III USB (noch nicht verbaut)

- CNC Tankdeckel (noch nicht verbaut)

- CFK Krümmerhitzeschutz (noch nicht verbaut)

- Keine Angst die hintere Marchesini Felge wird noch die ori antrazite Lackierung erhalten sobald ich für vorne noch eine bekommen habe.
....

Mal schauen was sich über den Winter noch so ergibt. Monopostoheck hab ich mittlerweile auch instandgesetzt muss aber noch bissl gespachtelt und verschliffen werden. Hauptziel ist es aber erstmal den R Motor zu revidieren und zu verpflanzen.
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

14

Monday, November 30th 2009, 2:10pm

geil!

wärs meine würd ich zu schwarzen felgen mit rotem randstreifen tendieren
  • Go to the top of the page

Polini

*noch so'n Krange*

Date of registration: May 20th 2002

Posts: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Location: Mühltal

15

Monday, November 30th 2009, 9:07pm

Ja danke. Schwarz ist auch nicht verkehrt. Von Felgenrandaufkleber auf der Duc bin ich aber nicht so der Fan. Muss da irgendwie schlicht sein. 8) Bei meiner RSV fands ichs aber super passend damals.
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Go to the top of the page

Rate this thread