Tuesday, May 6th 2025, 9:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

1

Saturday, November 28th 2009, 8:44pm

Jemand hier im RSV Mille Forum angemeldet?

Hallo,
da ich mir ne 05er RSV gekauft habe, bräuchte ich bei den Kabeln etwas Hilfe. Also wollte ich mich heute bei apriliaforum.net anmelden, doch die nehmen momentan keine Neuanmeldungen! Nun wollte ich fragen, ob von euch hier jemand angemeldet ist und für mich ein paar Fragen stellen könnte?
Würde mich sehr freuen.
MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

2

Saturday, November 28th 2009, 8:49pm

Hau mal den Matzmitö an. ;)

Also den Irren hier -->http://www.youngbiker.de/wbboard/index.p…er&userID=16090
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

3

Sunday, November 29th 2009, 9:56am

nur weil ich ein Milleavatar habe ehist das noch lange nicht ...

ne klar. Stell doch einfach mal die Fragen. So wenig Millepiloten gibts hier ja nicht.

ImForum gibts im Moment ein paar Problemchen.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

4

Sunday, November 29th 2009, 11:06am

RE: Jemand hier im RSV Mille Forum angemeldet?

Hallo,
da ich mir ne 05er RSV gekauft habe,

Wo bleiben die Bilder? :D
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2008

Posts: 147

Bike: RS 125 07

Location: Fulda

5

Sunday, November 29th 2009, 12:33pm

meinst du die bösen braunen Stecker???

wurden die Probleme mit der Bremse und der Kupplung eig. bei den neueren Modellen behoben?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

6

Sunday, November 29th 2009, 1:22pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

7

Sunday, November 29th 2009, 1:27pm

Bei der RR geht die Hinterradbremse? Und die Kupplungsbetätigung soll doch öfters undicht sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

8

Sunday, November 29th 2009, 1:50pm

nur weil ich ein Milleavatar habe ehist das noch lange nicht ...

ne klar. Stell doch einfach mal die Fragen. So wenig Millepiloten gibts hier ja nicht.

ImForum gibts im Moment ein paar Problemchen.


Also, wie gesagt es ist ne Sturzmaschine, die der Vorbesitzer dann ohne Hirn einfach zerlegt hat, so hab ich sie dann auch bekommen. So, ich hab dann gestern gleichmal mit dem Kabelbaum begonnen, bei dem ich warscheinlich die größten Probleme habe. Hab zwar viele Stecker wieder zusammengebracht, aber bei ein paar bin ich mir nicht sicher:

welche Farben haben die Kabel des Steckers, der hier eingesteckt gehört?


und hier bräuchte ich auch noch die Farben

Die nächste Frage ist, wo gehört der Kabelbaum verlegt. Würde mich freuen wenns mir jemand einzeichen könnte (sind ja 2 Kabelbäume, ein kleiner links und ein großer rechts)



Dann müsste ich noch wissen, wo die beiden montiert werden. (Könnt ihr mir auch einzeichen ins Bild oben)



Und zuletzt noch was das für Teile sind und wo sie montiert werden:




Das wärs fürs erste, würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
MfG

Hallo,
da ich mir ne 05er RSV gekauft habe,

Wo bleiben die Bilder? :D


ist ne Maschine mit Sturzschaden, daher gibts im Moment noch nicht so viel zu sehen, werde aber heute noch welche machen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

9

Sunday, November 29th 2009, 1:56pm

Das letzte Bild ist der Sensor der von unten in den Ramairkanal kommt.
Was ist denn beim sturz alels kaputt gegangen, dass er gleich die ganze Maschine zerlegt hat.

Hab an meiner leider noch nicht wirklich was auseinander gehabt und kan ndir daher eher weniger helfen.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

10

Sunday, November 29th 2009, 2:08pm

Das letzte Bild ist der Sensor der von unten in den Ramairkanal kommt.
Was ist denn beim sturz alels kaputt gegangen, dass er gleich die ganze Maschine zerlegt hat.

Hab an meiner leider noch nicht wirklich was auseinander gehabt und kan ndir daher eher weniger helfen.


Hi,
also fast die komplette Verkleidung (bis auf Kleinteile), Ramairkanal, Scheinwerfer links, Fußraste rechts, Lenkstummel rechts und die untere Gabelbrücke.
Er wollte sie in Einzelteilen verkaufen, daher hat er se zerlegt. Da der Preis stimmte, nahm ich sie dann komplett :-)
Achja, zur Gabelbrücke, weiß jemand ob die vom alten Modell auch an meine passt?
MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

11

Sunday, November 29th 2009, 2:13pm

mmmh ist doch recht speziell und wer den Bock noch nicht zerlegt hat wird wohl kaum helfen können.

Versuch es doch einfach nochmal dich anzumelden- es bringt wohl nicht viel wenn ich da vermittel. Hab mal Nachgefragt woran das liegt.
Apriliaforum.net oder notfalls auch apriliaforum.de (finde ich aber lange nicht so gut)

Gabelbrücke ist ne andere , kann aber durchaus passen , da die Schowagabel die gleiche ist.
Zu den Steckern : eigentlich ist das bei der Mille so , dass man nix falsch anstecken kann.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.

This post has been edited 1 times, last edit by "Matzmitö" (Nov 29th 2009, 2:18pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

12

Sunday, November 29th 2009, 3:01pm

mmmh ist doch recht speziell und wer den Bock noch nicht zerlegt hat wird wohl kaum helfen können.

Versuch es doch einfach nochmal dich anzumelden- es bringt wohl nicht viel wenn ich da vermittel. Hab mal Nachgefragt woran das liegt.
Apriliaforum.net oder notfalls auch apriliaforum.de (finde ich aber lange nicht so gut)

Gabelbrücke ist ne andere , kann aber durchaus passen , da die Schowagabel die gleiche ist.
Zu den Steckern : eigentlich ist das bei der Mille so , dass man nix falsch anstecken kann.


anmelden geht leider immer noch nicht.
Ja die meisten Stecker kann man nicht falsch anstecken, aber bei denen die ich oben gepostet hab, gibt es jeweils 2 möglichkeiten.
MFG
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

13

Sunday, November 29th 2009, 3:05pm

Darf man fragen, was du bezahlt hast?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

14

Sunday, November 29th 2009, 4:04pm

1700,-
;)
kommt aber schon noch einiges zusammen, allein für die Verkleidung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

15

Sunday, November 29th 2009, 7:31pm

Ja Verkleidung ist original Schweine teuer und auf ebay gibt es fast nix
Ist die alte denn gar nicht mehr zu retten?

Der Preis klingt gut. :daumen:
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Rate this thread