Tuesday, May 6th 2025, 4:26pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Mar 11th 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Location: Rastatt, Berlin
Date of registration: May 7th 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
nur weil ich ein Milleavatar habe ehist das noch lange nicht ...
ne klar. Stell doch einfach mal die Fragen. So wenig Millepiloten gibts hier ja nicht.
ImForum gibts im Moment ein paar Problemchen.
Date of registration: Nov 24th 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Location: FFM / Stuttgart
Das letzte Bild ist der Sensor der von unten in den Ramairkanal kommt.
Was ist denn beim sturz alels kaputt gegangen, dass er gleich die ganze Maschine zerlegt hat.
Hab an meiner leider noch nicht wirklich was auseinander gehabt und kan ndir daher eher weniger helfen.
Date of registration: May 7th 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
This post has been edited 1 times, last edit by "Matzmitö" (Nov 29th 2009, 2:18pm)
mmmh ist doch recht speziell und wer den Bock noch nicht zerlegt hat wird wohl kaum helfen können.
Versuch es doch einfach nochmal dich anzumelden- es bringt wohl nicht viel wenn ich da vermittel. Hab mal Nachgefragt woran das liegt.
Apriliaforum.net oder notfalls auch apriliaforum.de (finde ich aber lange nicht so gut)
Gabelbrücke ist ne andere , kann aber durchaus passen , da die Schowagabel die gleiche ist.
Zu den Steckern : eigentlich ist das bei der Mille so , dass man nix falsch anstecken kann.