Friday, May 2nd 2025, 12:46am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 16th 2007

Posts: 11

Bike: noch auf der Suche !

Location: Timbuktu

1

Wednesday, September 12th 2007, 7:44pm

Autofolie fürs Moped !

Hoi !

Also , habe vor einiger Zeit mal im Tver so ne Reportage gesehen.
Da haben die mit so einer wetterfesten folie nen alten porsche komplett beklebt.
Ergebnis war echt klasse und der Arbeitsaufwand ist glaub ich deutlich geringer als bei ner Lackierung. Das Zeug wird einfach grob ausgeschnitten und mit Heißluft , glaub ich, drangeklebt ( ist glaub ich selbstgeklebend oder so)

So da mein Morpdeo Grass Grün ist :)27
( MZ SX ´01) würd ich das mal gern probieren.
Kann man solche Folien irwo online kriegen?
Hat da vllt schon wer mit Erfahrung .

Bitte helft mir mal ^^ , will nicht mehr mit nem grünen Mütorrad rumdüsen.

MfG Joe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Location: Berlin

2

Wednesday, September 12th 2007, 7:49pm

hach =)

hab mein moped auch mit folie beklebt,
allerdings is die glaubsch nicht dafür gedacht gewesen.

na kuck einfach mal bei ebay ;)
aber ich sag dir gleich, wenn man mit profifolie umgeht,
gehts schief.

da haste dann auf jeden fall falten drinne.
dass is wie bei Autoscheibe mit folie bekleben,
ein leie bekommt dass einfach nicht ordentlich hin
;)
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2002

Posts: 105

Bike: LC4 620 `94

Location: Dortmund, NRW

3

Thursday, September 13th 2007, 9:49am

wie auch immer, solltest du dich dazu entscheiden mit folien zu arbeiten, hier ein paar tipps:

die zu beklebenden teile vorher gründlich reinigen!
dann ordentlich mit prilwasser (!!!) befeuchten! das vermeidet falten und blasenbildung, es lässt sich auch öfter korrigieren, wenn du dich verklebt hast!
immer mit fön arbeiten, um die im kalten zustand widerspenstige folie so flexibler für die unebenen kunststoffteile zu machen! aber vorsicht: kommst du mit dem fön zu nah an die folie, schmorgelt dir das zeugs schnell weg bzw. überdehnt, so dass du sie wegwerfen kannst! hierfür braucht es wirklich übung!
fertige teile über nacht trocknen lassen, damit sich die folie komplett "ranziehen" kann (ist ja spüli grundierung drunter). keine sorge, wird nachher alles bombenfest!

ach, und immer von der mitte nach aussen feststreichen, damit du halt lufteinschlüsse rausstreichen kannst!

üb am besten vorher mit alberner dc-fix folie auf irgendwelchen ähnlichen gegenständen!

viel erfolg, gruss,
jenny
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

4

Thursday, September 13th 2007, 12:17pm

Mit "Prilwasser" meint sie uebrigens Wasser mit Spuelmittel drin :-)


Als was arbeitest du Enduro.hexe? :-)

edit: habs im Profil schon gesehen. coole branche (druck)! 8-)
...and now we start with these nice little clouds.

This post has been edited 2 times, last edit by "SuperSkunk" (Sep 13th 2007, 12:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2007

Posts: 11

Bike: noch auf der Suche !

Location: Timbuktu

5

Thursday, September 13th 2007, 12:45pm

Aha schonmal dankeschön für die tips.

2 fragen bleiben dann da noch offen.

1. Hat die Folie eine bestimmten Namen ? wenn ich das google z.b. unter Autofolie lande ich immer bei Tönungsfolie für Scheiben.

2.zur Reinigung : Wenn die folie drauf ist , kann man dann noch mit hochdruckreiniger rüber gehen? und wie siehts mit der Hitzebeständigkeit aus ? gibt ja auch stellen die relativ nah am auspuff und krümmer dran sind .


Mfg Jobi
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

6

Thursday, September 13th 2007, 1:02pm

Folienhersteller sind z.B. Avery, PMF, 3M, Orafol, MacTac...

Ich wuerds an deiner Stelle machen lassen. Billiger als eine Lackierung ist es allemal.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2002

Posts: 105

Bike: LC4 620 `94

Location: Dortmund, NRW

7

Thursday, September 13th 2007, 4:55pm

@kenobi: wie skunk schon sagte: ich würde dir auch empfehlen, es machen zu lassen, wenn du selbst keine erfahrung damit hast... nachher hast du viel geld für die folie bezahlt und ärgerst dich vielleicht über das resultat (will dir hier keine handwerkliche ungeschicktheit unterstellen, bitte nicht falsch vestehen!)... wenn eine fachfirma das macht, siehst du zum lack echt keine unterschiede von aussen!

zur pflege:
normale autowäsche ist möglich, aber KEIN HEISSWACHS! ab und an HARTwachs zur konservierung benutzen. es gibt auch extra pflegemittel für kfz-folien.

@skunk: danke, bin aber leider schon einige jahre nicht mehr in meinem lehrberuf tätig. einerseits sehr schade, andererseits sag ich mir, dass der beruf des druckers sich so negativ gewandelt hat... man mutiert zum knöpfchendrücker, da hab ich auch keinen bock drauf...

gruss,
jenny
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2007

Posts: 31

Bike: Honda Varadero 125 / Hyosung GT 125 R

Location: Lollar

8

Thursday, September 13th 2007, 6:39pm

Hier noch ein Tipp zur Folie!

Schau mal unter www.aufgeklebt.de dort habe ich für meinen Mazda 6 Kombi ein Seitendekor von The Fast and the Furiuos bestellt (aber draufmachen lassen). Auf jedenfall bieten die da auch Folienstücke zum kauf an soweit ich weis.

Der Kontakt ist auch sehr nett, da kannst du dir Tips vom Profi holen.
Gruß Michael

Wenn 125er dann 4T V2 Power, unkaputtbar und klasse Sound :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

9

Thursday, September 13th 2007, 9:02pm

Quoted

Original von EndurohexeCR250
@skunk: danke, bin aber leider schon einige jahre nicht mehr in meinem lehrberuf tätig. einerseits sehr schade, andererseits sag ich mir, dass der beruf des druckers sich so negativ gewandelt hat... man mutiert zum knöpfchendrücker, da hab ich auch keinen bock drauf...



Musst du in die Druckvorstufe gehen. Ist zwar noch mehr Knoepfchendruecken, aber auch noch interessanter :D

;-)
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

10

Thursday, September 13th 2007, 11:48pm

Quoted

Original von V2-freak
dort habe ich für meinen Mazda 6 Kombi ein Seitendekor von The Fast and the Furiuos bestellt (aber draufmachen lassen).


OMG

bekommen wir nen bild für den Tuningsünden Thread?
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2007

Posts: 31

Bike: Honda Varadero 125 / Hyosung GT 125 R

Location: Lollar

11

Friday, September 14th 2007, 7:53am

Quoted

Original von Cossie

Quoted

Original von V2-freak
dort habe ich für meinen Mazda 6 Kombi ein Seitendekor von The Fast and the Furiuos bestellt (aber draufmachen lassen).


OMG

bekommen wir nen bild für den Tuningsünden Thread?


Boah:)stupid ! Hab mir den Thread eben angeschaut, da passt mein Mazda nicht rein, ist eben nur das Seitendekor und getönte Scheiben.

Ich schau mal ob ich einen passenden Thread finde, bei dem ich mir mit meinen Sünden nicht so klein vor komme:nono:.
Gruß Michael

Wenn 125er dann 4T V2 Power, unkaputtbar und klasse Sound :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "V2-freak" (Sep 14th 2007, 7:59am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2002

Posts: 105

Bike: LC4 620 `94

Location: Dortmund, NRW

12

Friday, September 14th 2007, 8:30am

...es ist ein großer unterschied zwischen dem aufbringen einer (relativ kleinen) dekorfolie, eines schriftzuges, bildes o.ä. gegenüber dem aufbringen von kfz-folien, die sich über die gesamte karosserie erstrecken, also vertut euch da nicht ;-) nur so als anmerkung... :-)

@skunk: würd ich ja gerne, aber mir zahlt ja keiner ne umschulung. und aus eigener (finanzieller) kraft geht das leider nicht... bist du dort tätig?

gruss,
jenny
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 11th 2009

Posts: 1

13

Friday, December 11th 2009, 11:05am

Aufkleber oder Folien

Schau mal unter www.autoaufkleber.co.uk ...ich weiß allerdings nicht ob es die noch gibt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 19th 2009

Posts: 136

Bike: FZR 600 R 4JH

14

Friday, December 11th 2009, 12:38pm

Und meint ihr mit diesen KFZ Folien kann man auch Motorradteile bekleben?

Ich mein es ist schon nen Unterschied zwischen einer Motorhaube und z.B. nem Motorradheck was 1000 Ecken Wölbungen und Kanten hat.

Okay, hab mir grad mal nen Lehrvideo angeguckt, da ham die auch nen Autospiegel beklebt. Scheint also kein Problem zu sein. Ich glaub das Probier ich mal aus

This post has been edited 1 times, last edit by "Snap" (Dec 11th 2009, 12:48pm)

  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

15

Friday, December 11th 2009, 1:24pm

Das basiert alles auf Erfahrung. Denke, dass es entweder Glück oder enormes Talent vorraus setzt,
um z.B. ein Heck von einer Fireblade SC57 oder meinetwegen einer 1098 beim ersten mal direkt
perfekt hin zu kriegen. Machbar ist das bestimmt, aber ich persönlich würds machen lassen. Die
Folien kriegst du halt auch nicht geschenkt.
Eine Seitenverkleidung ist dann wieder was anderes. Zwar auch gewölbt, aber nicht verwinkelt.
  • Go to the top of the page

Rate this thread