Friday, May 2nd 2025, 9:00pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

1

Sunday, January 3rd 2010, 8:22pm

W210 typische Schwächen?

Moin,
ja ich hab mir immer noch kein Auto gekauft wenn ihr euch wundert^^ warum ich hier schon wieder nach nem Auto frag^^.
Über paar Ecken hab ich n W210 angeboten bekommen. E200 Bj96 178tkm, keine technischen Mängle aber bisschen Rost,
wo genau schau ich mir morgen an.
Der hat ja bestimmt seine typischen Schwachstellen.
Is auch noch n Automatik. Auf was muss man achten? Wo ist Rost bei dem Modell besonders gefährlich?
Ich denk mal der verbraucht so seine 11 Liter oder?
Ist der W210 (übrigens Limo kein T-Modell) eher teuer im Unterhalt? Also nur so Richtwert, dass man es genau nich sagen kann is klar.

Vielen Dank für eure Hilfe!
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

2

Sunday, January 3rd 2010, 8:29pm

210 is ja fast so schlimm wie n escort bzgl rost die plörre läuft bei der kiste aus jeder ecke...da gibts weitaus bessere fahrzeuge automatik und motoren habe ich bislang noch nix gehört

aber stefan kann da bestimmt mehr zu sagen :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

3

Sunday, January 3rd 2010, 8:36pm

Also die M111-Motoren reissen wirklich nichts raus, 136PS hin oder her. Aber solide! Verbrauch kannst 10-11L einplanen, bischen Öl wird der verbrauchen. Ist aber normal, sonst unkompliziert.

Rost ja an allen Ecken und Enden. Unterboden, Dombereich, Heckklappe, Türenkanten. Also eigentlich alles außer Dach und Motorhaube. :rolleyes:
Traggelenke, Koppelstangen sind so typische Schwachstellen an der Vorderachse, hinten brechen gerne mal die Federn.

Achso und mindestens haltbar bis siehe Bodenblech.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

4

Sunday, January 3rd 2010, 8:43pm

Ok heißt am besten fahr ich mit dem auf die Hebebühne oder?
Oder mach mal son Gebrauchtwagencheck. Der Preis ist halt unschlagbar, aber hab auch keine Lust ncah paar Monaten aufm Boden zu hocken, weil der Besitzer meinte schon das er Rost hat.
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

5

Sunday, January 3rd 2010, 9:46pm

Es ist nicht bei jedem Fahrzeug der Baureihe so. Prinzipiell halt mal auf die Hebebühne und einen Blick drauf werfen. Wenn lückenlos Scheckheft und alle Verschleißteile gemacht wurden is der Wagen total zuverlässig, wie bei jedem Fahrzeug eben.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2007

Posts: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Location: Frankfurt

6

Sunday, January 3rd 2010, 10:02pm

wenn der verkäufer schon sagt der hat rost, dann HAT ER ROST :)

würd ihn gründlichst untersuchen und dann notfalls noch drücken und mitnehmen.
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

7

Sunday, January 3rd 2010, 10:18pm

Drücken geht da nich mehr viel^^ de ris echt fast geschenkt.
Ja aber nicht Rost von einem Verkäufer gesagt sondenr von einem Freund.
Also wirklich alles ehrlich. naja mal schaun, schau ihn mir morgen mal an.
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

8

Sunday, January 3rd 2010, 10:36pm

Was soll er denn kosten?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

9

Sunday, January 3rd 2010, 11:39pm

Geld! ^^
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

10

Monday, January 4th 2010, 2:09am

nee, echt ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

11

Monday, January 4th 2010, 2:18am

Was soll er denn kosten?


Wenn jemand fragt was es kostet und nicht wieviel, dann war meine Antwort schon richtig. Mensch Scotty... das man dir immer alles 3mal erklären muss! :auslach:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2005

Posts: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Location: Betriebsgelände Stuttgart

12

Monday, January 4th 2010, 10:25am

Sofern das Fzg lückenlos Scheckheftgepflegt ist - und zwar von einem Mercedes Händler - würde ich nach Fzg Kauf mal in einer Mercedes-Benz Niederlassung eine Kulanzanfrage starten zwecks Rost. Aussicht auf Erfolg ist zwar gering bei Bj 96, fragen kostet aber nix.
Ausserdem hättest Du dann "Mobilo". Ist eine Mobilitätsgarantie die, solang alles gepflegt wird, bis zu 30 Jahre lang gilt.

Mein Elch (W168, lückenlos Scheckheft) ist Bj 02 und war am kompletten Unterboden an einigen Stellen verrostet. Auch der Tank. Ab in die NDL, Kulanzabfrage und siehe da:

Kompletter Unterboden wurde sandgestrahlt, neuer Tank verbaut und alles dann konserviert. Gekostet hats mich nix, ausser das ich dann 4 Tage kein Auto hatte.

Nen scheckheftgepflegter Mercedes is schon was wert.
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

13

Monday, January 4th 2010, 1:30pm

Der ist leider nicht scheckheftgepflegt sondern immer in einer privaten Werkstatt gewartet worden seit ca 40.000km.
WÜrde also nichts bringen. Ich schau mir den nachher mal so an und lass morgen beim TÜV glaub mal n Gebrauchtwagencheck machen beim TÜV. Ich will nur das ich damit noch paar Jährchen TÜV bekomme, in 2 Jahren kauf ich mir eh was besseres.
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

14

Monday, January 4th 2010, 1:38pm

Kulant gegenüber Rost ist Mercedes nur in den ersten 8 Jahren nach Erstzulassung, danach kann es sein das du dich beteiligen musst. Oder eben die zahlen dann nichts mehr.

Vorausgesetzt lückenlos Scheckheft!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

15

Monday, January 4th 2010, 6:31pm

Ich hab mir nicht alles durchgelesen - aber rost rost rost rost - stimmt....

ansonsten Luftmengenmesser bei sämtlichen Benzinern, Probleme mit den Lüfterwiederständen und Gebläsen
und da die Kiste keinen Zahnriemen hat dürfte bei 180tkm evt. die Wasserpumpe mal dran sein.

Automatik brauchst nur mal Öl zu wechseln - und mehr als 3-4tsd Euro solltest du auf keinen Fall für die Kiste hinlegen...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread