Saturday, May 3rd 2025, 3:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 21st 2009

Posts: 50

Bike: Honda Clr 125 cityfly

Location: Wertheim

1

Thursday, February 25th 2010, 7:10pm

Ölstand überprüfen

Hallo zusammen,

folgendes Problem hab ich, und zwar wenn ich den Ölstand von meiner Honda überprüfe zeigt mir der Ölmeßstab an das kein Öl vorhanden ist. Motor hab ich warm gelaufen, Motorrad steht auf festem Untergrund, eigentlich alles ok. Dann hab ich eben mal das Öl gewechselt und es fließen um die 0,7 liter herraus. Danach öl nachgefüllt ca. 1l (etwas zu viel aber naja) Motor wieder warm laufen lassen und der Ölmeßstab zeigt wieder an das kein Öl vorhanden wäre.
Was ist da los?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 19th 2009

Posts: 136

Bike: FZR 600 R 4JH

2

Thursday, February 25th 2010, 7:13pm

Hast du nach m warmlaufen auch nen paar Minuten gewartet damit das Öl in die Wanne zurückfließen kann?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2009

Posts: 50

Bike: Honda Clr 125 cityfly

Location: Wertheim

3

Thursday, February 25th 2010, 7:19pm

Klar aber irgendwie stimmt da was nicht. Morgen kommt sie sowieso mal in die Werkstatt soll der noch schnell nach dem Öl gucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

4

Thursday, February 25th 2010, 7:19pm

Neben dem oben gesagten solltest du im Handbuch mal nachschaun ob:
1. Das Mopped auf Seitenständer oder gerade stehn soll zum Nachschaun (normal immer gerade)
2. Der Ölmeßstab reingeschraubt oder nur aufgesetzt werden muss (war z.B. bei meiner MZ und Honda verschieden).
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2009

Posts: 50

Bike: Honda Clr 125 cityfly

Location: Wertheim

5

Thursday, February 25th 2010, 7:31pm

Das Mopped soll gerade stehen und nicht auf dem Seitenständer und den Ölmeßstab soll man nur aufsetzen was ich auch gemacht hab aber beim reinschrauben und wieder nachschauen ist es nach wie vor .
Wieso soll man eig. sein Mopped warm laufen lassen? Ich mach es aber kenn den Grund nicht wirklich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

6

Thursday, February 25th 2010, 9:26pm

also ich lass den motor immer warmlaufen, bis er ohne choke läuft und das gas sauber annimmt.das seit 6 jahren,bei gleichem motor wie du ihn hast.
procedere ist wie du es beschreibst ist richtig. bei mir gabs das problem noch nicht.
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

7

Thursday, February 25th 2010, 10:05pm

Kus ist Experte für Ölkontrolle. Bei dem Verschwand das Öl auch immer... Einfach mal ne PM senden :daumen-falk:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

8

Thursday, February 25th 2010, 10:12pm

Quoted

Dann hab ich eben mal das Öl gewechselt und es fließen um die 0,7 liter
herraus. Danach öl nachgefüllt ca. 1l (etwas zu viel aber naja) Motor
wieder warm laufen lassen und der Ölmeßstab zeigt wieder an das kein Öl
vorhanden wäre.
Ähm was sagt den das Handbuch ? Ich musste bei meinem Honda 125er Motor deutlich mehr als einen Liter einfüllen.
Dies Angaben (mit und ohen Ölfilterwechsel) sind meist recht gut. Bei den meisten Bikes steht es sogar auf dem Motorblock.
Wenn nix raus geht hast einfach zu wenig drin.
:gruebel:
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 19th 2009

Posts: 136

Bike: FZR 600 R 4JH

9

Thursday, February 25th 2010, 10:21pm

Kus ist Experte für Ölkontrolle. Bei dem Verschwand das Öl auch immer... Einfach mal ne PM senden :daumen-falk:

:)41 :)41 :)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

10

Thursday, February 25th 2010, 10:30pm

Quoted

Dann hab ich eben mal das Öl gewechselt und es fließen um die 0,7 liter
herraus. Danach öl nachgefüllt ca. 1l (etwas zu viel aber naja) Motor
wieder warm laufen lassen und der Ölmeßstab zeigt wieder an das kein Öl
vorhanden wäre.
Ähm was sagt den das Handbuch ? Ich musste bei meinem Honda 125er Motor deutlich mehr als einen Liter einfüllen.
Dies Angaben (mit und ohen Ölfilterwechsel) sind meist recht gut. Bei den meisten Bikes steht es sogar auf dem Motorblock.
Wenn nix raus geht hast einfach zu wenig drin.
:gruebel:


1l bei normalen Ölwechsel ist vorgeschrieben
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

11

Thursday, February 25th 2010, 11:45pm

dann versteh ichs auch nicht ?(
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2009

Posts: 50

Bike: Honda Clr 125 cityfly

Location: Wertheim

12

Monday, March 1st 2010, 9:23pm

Der Zweiradmechaniker meitne das in meine 1l hineinpassen. Hats nachgefüllt und siehe da es passt. Trotzdem bin ich fest davon überzeugt das ich mindestens mal 1l hineingefüllt hab.
Wie auch immer. Passt jetzt alles! :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread