Sunday, September 14th 2025, 8:17am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

16

Sunday, March 14th 2010, 11:50pm

Alter Falter. 400 Franzacken für Plastikbüchsen. Wo bleibt da das Preis/Leistungsverhältnis.....
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

17

Monday, March 15th 2010, 5:45pm

anhören dann weist dus, außerdem kosten deine "plastikbüchsen" nicht 400 sondern 242 400 sinds mit der decoderstation.........nee schau unter heimkino teufel digital da is das set, ist "billiger" als einzel komponenten

wie gesagt das preisniveau ist schon etwas höher, aber die qualität stimmt auf jeden fall

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

18

Monday, March 15th 2010, 7:52pm

Nutzt ihr das Z5500 so richtig im Wohnzimmer?
Ich nahm immer an, Logitech wuerde lediglich fuer die Situation am Schreibtisch konzipieren.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

19

Monday, March 15th 2010, 8:21pm

Is denk ich wie beim Concept E - grundsätzlich nutzbar sowohl als auch, aber wohl eher für Schreibtisch gedacht. WoZi is dabei natürlich auch die Frage in welchen Dimensionen man denkt - so eher das "Kinderzimmer" mit TV-Ecke und 10m² Hörraum oder halt schon das klassische mit Raumgrößen von 25m² und mehr.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

20

Monday, March 15th 2010, 8:53pm

Na...wo nutzt du das denn z.B.?
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

21

Monday, March 15th 2010, 8:54pm

Schreibtisch.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

22

Monday, March 15th 2010, 9:36pm

Ebenfalls Schreibtisch.
Hatte es probeweise mal am TV in einem größeren Raum. Das ging schon auch. Besser als TV Lautsprecher ist es ohnehin ^^
Aber wenn ich jetzt ein richtig gutes Stereo System mit seperatem Verstärker und guten Standlautsprecher habe, würde ich das 2.0 eher noch nem billigen 5.1 vorziehen.

Für eine 15m² Studentenbude am Schreibtisch ist es jedoch perfekt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

23

Monday, March 15th 2010, 10:49pm

anhören dann weist dus, außerdem kosten deine "plastikbüchsen" nicht 400 sondern 242 400 sinds mit der decoderstation.........nee schau unter heimkino teufel digital da is das set, ist "billiger" als einzel komponenten

wie gesagt das preisniveau ist schon etwas höher, aber die qualität stimmt auf jeden fall
ich hab hier weder noch irgendwas. mein wg-mitbewohner hat ne teufel anlage. ;) fands nur erstaunlich teuer, das wollt ich hier nur kurz los werden.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

24

Tuesday, March 16th 2010, 3:00pm

ich nutze das cf am pc und das ce400 tv.......das 400 am pc wär mir deutlich zu viel des guten geschweigedenn passt der sub nich unter den tisch

wie macht sich das logi eigtl. im "normalen musikbetrieb" habe hier das ce noch nich ausprobiert, nur das cf am pc.....geht zwar ganz gut finde aber 5:1 @ musik nich so pralle

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

25

Tuesday, March 16th 2010, 3:36pm

Wie im anderen Thread bereits geschrieben:

Das Logi hat mich musikalisch überrascht, hätte nicht gedacht, dass es so einen guten Klang hinbekommt. Für ein 15m² Zimmer wunderbar.
Mein altes Set aus 100 € Standlautsprecher und billigem Verstärker (aus einer Kompaktanlage) hat erheblich schlechter geklungen.

Will man allerdings größere Zimmer, z.B. ein 25m² Wohnzimmer anständig beschallen, wird es schon schwerer. Oder wenn man z.B. in der Küche ist und dort auch noch was von der Musik hören will, muss man den Pegel soweit erhöhen, dass der Bass anfängt zu dröhnen. Das liegt an der fest eingestellten Frequenzweiche von afaik 200 Hz. Bei dem überdimensionierten Subwoofer ist das einfach viel zu viel des guten.

Bei einem "normalen" Pegel in nicht zu großen Räumen kann man dadurch zwar den fehlenden Tiefgang der Satelitten kompensieren, wird aber wie gesagt zu aufdringlich und vorallem matschig wenn der Pegel angehoben wird.

Zur 5.1 Musik muss ich jetzt allerdings sagen, dass ich allmählich ein Fan von Prologic II werde (danke Falk ^^). Wobei ich den Center maximal zurückgedreht habe und auch die Rears nicht zu viel abbekommen.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

26

Tuesday, March 16th 2010, 3:45pm

Ja, kann ich so bestätigen. Deswegen weiter oben auch die Frage nach den Raumdimensionen.

Ich hör quasi nur und ständig Musik damit und hab's 2006 auch speziell deswegen gekauft... bin ein großer Fan von Surround-Klang bei Musik. Wann immer es eine DTS oder Dolby-Version von CDs gibt, hab ich die auch. Mein Gott, was soll ich sagen... ich hör extrem gerne Musik damit. Das Teufel CE fand ich für Film noch i. O., für Musik dürftig.

Ich hab halt feststellen müssen dass die Räumlichkeiten und die Aufstellung extrem(st)en Einfluss auf den Klang haben...


FL erkennt man ja gut, C unter Monitor, FR is auf nem Ständer weil andernfalls der Klang seltsam verzerrt und drückend war. Sub steht hinterm Mülleimer mit dem Tubus angeschrägt zum Monitor hin. Ich hab da zig Stunden an verschiedenen Tagen rumgewerkelt bis ich das so hatte. Je nach Aufstellung hat's mal gedröhnt oder war drückend oder luftleer.


SR sieht man ja, SL steht auf selber Höhe unterhalb der Kamera.

In der alten Wohnung stand der Sub auch unterhalb des Schreibtischs, der aber total zu war woraufhin sich der Klang nicht entfalten konnte:



Im Ergebnis klanglich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ohne Witz, hätte ich nie geglaubt wenn man mir das gesagt hätte.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread