Saturday, August 9th 2025, 6:11pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 169

Bike: Inselrakete

Location: Baden-Baden

1

Thursday, April 29th 2010, 3:28pm

Gebrauchte Tourer um 5000€

Hi,

nach 2 Jahren und überbrückter 34 PS Stufe möchte ich mein Zweirad wechseln.

Mittlerweile bin ich 15000km MZ SM 125 und 11000km BMW F 650 GS Dakar gefahren.

Da Nachfolgerin darf zwischen 4000-5500€ kosten, 5500€ sind aber wirklich das Maximum.
Würde eine SM / Enduro bevorzugen, ein Sporttourer, ähnlich der F 800S oder Nakedbike mit weitgehenst aufrechter Sitzhaltung geht aber auch.
Will das Moped die fünf nächsten Studienjahre fahren, sollte also entsprechend standfest (40tkm Fahrleistung )sein.
Ansonsten stehe ich auf drehmoment und Zwei oder Einzylindersound :daumen:

Prinzipiell habe ich Fabel für BMWs, würde mir aber auch was Südeuropisches zulegen.

Momentan sind in meinem Raster:





Aprilia
Shiver SL 750 95ps - 79NM




BMW F 650
GS 71ps – 75 NM


BMW F 800 S
85ps – 86NM




Ducati
Monster S 2 R 800 – 77ps – 73 NM

Ducati
Monster S 2 R 1000 95ps – 99NM
KTM 950 SM - 98ps
Ich werde natürlich alle Maschinen versuchen Probe zufahren, da die ein oder andere aber seltener ist, will ich mich vorher schonmal informieren.
Hab ich ein Moped das in meine Kategorie passen würde vergessen?
Freundlich,
Klink
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

2

Sunday, May 2nd 2010, 3:35pm

Von Aprilia die Futura würde noch reinpassen. Hat nen etwas abgespeckten Millemotor mit 116 PS /94 Nm. Fahrwerk ähnlich ausgewogen/ausgereift wie bei der Mille und Tuono. Schmankerl ist die Einarmschwinge. Robust sind die Rotax Motoren ohnehin und "günstig" bekommt man die auch noch.

Wenn du bei den aufgelisteten Bikes gute Hobel magst wirds eher eng in dem Preissegment.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Rate this thread