Tuesday, May 13th 2025, 2:22pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

16

Friday, June 18th 2010, 11:00am

Endopf muss natürlich en anderer ran.
ich hoffe deine Hinterradbremse geht, auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann ^^

Viel Spaß mit dem Rotax bumms. :)11
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

17

Friday, June 18th 2010, 11:50am

ich hoffe deine Hinterradbremse geht, auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann ^^

Daran ist die Position der Bremspumpe schuld, so kann es nicht gehen.

Hätte hier noch einen Shark Track (Doppelrohr) in Titan mit ABE. Bollert gut.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

18

Friday, June 18th 2010, 12:01pm

und ich ne p34/34 bremse für ordentlich verzögerung!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

19

Friday, June 18th 2010, 12:28pm

und ich ne p34/34 bremse für ordentlich verzögerung!

Die 30/34 habe jedoch auch super Verzögerungswerte mit den richtigen Belägen. Jedoch habe die 34er die bessere Dosierbarkeit.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

20

Friday, June 18th 2010, 12:43pm

Schickes Mopped! Freu mich schon auf die Touren :)11
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

21

Friday, June 18th 2010, 7:41pm

und ich ne p34/34 bremse für ordentlich verzögerung!

Die 30/34 habe jedoch auch super Verzögerungswerte mit den richtigen Belägen. Jedoch habe die 34er die bessere Dosierbarkeit.


wenn man sie noch mit der richtigen bremspumpe kombiniert baut man sich aber auch die überschlagsbremse schlecht hin :)15

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

22

Friday, June 18th 2010, 8:16pm

:daumen: Super ! Viel Spaß damit.



Pott muss natürlich weg, da er elendig schwer ist. So leicht kann man an keinem Moped ein paar Kilo sparen und Sound bekommen.
Dann haust du noch nen K&N rein, die Verengung an der Airbox raus , ne 2000er Ansaugmuffe, den Pin 16 und lässt sie beim Freundlichen anpassen.
Auf ein 16er Ritzel springt das RP Modell sehr gut an. Fährt sich gleich viel kräftiger und spontaner.
Die Bremse ist selbt heute im Vergleich zu den ganzen japanischen 1000ern ein absolutes Gedicht. Radial hin oder her , so lange die Gummischläuche montieren wird das nie und nimmer was.
Und sonst : das Ding ist unzerstörbar, Motor alle 15tkm mal checken lassen, immer schön aufs Öl achten(säuft etwas und das Ablesen ist auch nicht ganz so simpel) und Rahmen & co hält wirklich viel aus, da er richtig massiv ist. Das Anlasserrelais wird dir früher oder später zum Teufel gehen , dann musst halt eins von Yamaha oder Co mit 150A rein setzen. Und noch eines : Immer auf ne gute (zb Varta) und volle Batterie achten , bestenfalls eine mit 12A. Die brauch viel Saft zum starten und hat sie den nicht, dann bricht dir die Spannung zusammen und das Cockpit resetet ein paar Sachen wie Schalt"blitz", Uhr , TagesKm ...Geht dann noch an wenns licht dann aus geht und der Starter Strom zieht, ist aber nervig und Anschieben kannst ja mal probieren , da dreht man durch wenns weniger als 30%Gefälle hat und der Motor kalt ist ...

:so: :sportlich:
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Majorsolid

Unregistered

23

Tuesday, June 22nd 2010, 4:22pm

[gelöscht]

This post has been edited 1 times, last edit by "Majorsolid" (Jan 16th 2020, 12:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2009

Posts: 246

Bike: yz450f sm

Location: bempflingen

24

Tuesday, June 22nd 2010, 5:49pm

definitive falsche antwort :)34 :lol:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Location: Frankfurt

25

Sunday, July 11th 2010, 1:44pm


Und sonst : das Ding ist unzerstörbar, Motor alle 15tkm mal checken lassen, immer schön aufs Öl achten(säuft etwas und das Ablesen ist auch nicht ganz so simpel) und Rahmen & co hält wirklich viel aus, da er richtig massiv ist. Das Anlasserrelais wird dir früher oder später zum Teufel gehen , dann musst halt eins von Yamaha oder Co mit 150A rein setzen. Und noch eines : Immer auf ne gute (zb Varta) und volle Batterie achten , bestenfalls eine mit 12A. Die brauch viel Saft zum starten und hat sie den nicht, dann bricht dir die Spannung zusammen und das Cockpit resetet ein paar Sachen wie Schalt"blitz", Uhr , TagesKm ...Geht dann noch an wenns licht dann aus geht und der Starter Strom zieht, ist aber nervig und Anschieben kannst ja mal probieren , da dreht man durch wenns weniger als 30%Gefälle hat und der Motor kalt ist ...

:so: :sportlich:




:)36 :)36 :)36

mein schrauber hier, zweiradmeißter, hatte ne tuono. hat sie mit 25tkm gekauft und mit 38tkm nach einer saison wieder verkauft.

und warum? war top zufrieden mit der leistung, fahrwerk, usw.
aber ist innerhalb 13tkm zweimal stehen geblieben, sodass der adac kommen musste. einmal anlasserfreilauf defekt (um die 400€ reine ersatzteilkosten, einbau macht er ja selber) und einmal was anderes.
hoffe du hast mehr glück.

ach ja... er fährt jetzt ne bmw :hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

26

Sunday, July 11th 2010, 3:10pm

ist verständlich dass man sowas wieder an die große Glocke hängt.
Bmw ist ja laut Motorrad Dauertest natürlich sehr haltbar.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

27

Tuesday, July 13th 2010, 8:46pm

leo sbk ist dran, gute entscheidung :P

der leo ist dran und macht gute arbeit, klingt gut, lautstärke ist mit eater sehr akzeptabel und es knallt endlich richtig
dummy has attached the following images:
  • P10303002.jpg
  • P10303012.jpg
  • tuonosbk.jpg

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread