Saturday, May 3rd 2025, 5:32pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

1

Monday, August 2nd 2010, 1:45pm

Iphoneeinsatz im Auto

Wer von den Iphone usern hier benutzt sein iphone auch im auto für die musikwiedergabe und kann mal ein paar empfehlung bezüglich
autoradios bzw FM Transmitern raushauen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

2

Monday, August 2nd 2010, 1:51pm

Du brauchst lediglich ein Bluetoothfähiges Radio. FM Transmitter von den Dingern halt ich nicht viel, da läuft das über Bluetooth störungsfreier.

Aber wieso willst du Musik so umständlich abspielen? Fast jedes Zubehörradio hat USB-Anschluss, SD-Card-Slot oder einen Anschluss für Ipod.
Ich z.B. lass über BT lediglich meine Freisprecheinrichtung laufen.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

3

Monday, August 2nd 2010, 2:46pm

von alpine gibts da n paar geile radiolösungen mit voller ipod/phone integration.

hatte ich mir ne zeit lang überlegt es dann aber doch gelassen. stichwort can bus, und aufgrund der tatsache dass ich doch kein iphone gekauft hab
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

4

Monday, August 2nd 2010, 3:41pm

Es gibt vor Allem auch Alpine Radios mit D-Class Verstärker. Sehr hochwertig, geiler Klang, viel Leistung bei wenig Stromverbrauch (Effizient ;) )
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

5

Monday, August 2nd 2010, 3:48pm

..und wer möchte schon ein ineffizientes autoradio haben!
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

6

Monday, August 2nd 2010, 9:10pm

Hat das I-Phone keinen Klinkenausgang fürs Headset??
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

7

Tuesday, August 3rd 2010, 6:39am

doch klar hat es das. Beim Autoradio mit Bluetooth muss das Radio A2DP können. Das funzt aber wohl erst mit dem 3GS gut. Ansonsten klinke.

Beste Lösung ist halt ein Radio, dass direkt mit dem iphone verkabelt werden kann. iPod/iPhone Interface halt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

8

Tuesday, August 3rd 2010, 4:37pm

Hey hey, effizient bedeutet in dem Fall, dass ein 4x15 Watt Verstärker keine zusätzliche Endstufe braucht um größere Lautsprecher zu befeuern.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

9

Tuesday, August 3rd 2010, 4:43pm

15 Watt, größere Lautsprecher, befeuern...
Sehr geile Wortwahl! :)41 :)41

:lol:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

10

Tuesday, August 3rd 2010, 7:08pm

Da hat sich jemand noch nicht mit Class-D Verstärkern befasst ...
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

11

Tuesday, August 3rd 2010, 8:11pm

Vllt. effizient wenns um Leistung geht, aber Klang ist halt nicht gerade berauschend. Es sei denn man legt eine Stange Geld aufn Tisch.

Und komm bei 15Watt von befeuern zu reden, ist schon lächerlich. ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2004

Posts: 1,023

Bike: Fireblade

Location: Hochspeyer

12

Wednesday, August 4th 2010, 4:44pm

immerhin zum Feuer machen reichen 15W aus... :daumen:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

13

Wednesday, August 4th 2010, 4:59pm

Klar von "befeuern" zu reden war wirklich dämlich.
Aaaber:
Ich hab in meinem Wohnwagen nun einen digtalen Verstärker mit 2 mal 15 Watt, der bringt die Membranen meiner kleinen Satelliten (Teufel) und des dicken passiven Subwoofer (2x20cm) ordentlich zum schwingen. Das konnte mein vorriger Verstärker (Sony, 2x80 Watt) nicht besser, auch von der Klanqualität nicht.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

14

Wednesday, August 4th 2010, 5:24pm

Lautsprecher mit gutem Wirkungsgrad machen mit 10 Watt schon soviel Krach, das einem die Ohren platzen. Hier haben einige Leute einfach keine Ahnung.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

15

Wednesday, August 4th 2010, 5:36pm

Da hast du Recht. Aber der Verstärker braucht so 300mA bis 1A bei 12 Volt und dann ists fies laut. Der normale Verstärker braucht auch 300mA bei gleicher Lautstärke, nur das Ganze eben bei 230 Volt. Und ich frage dich, Mr. Erdferkel, hast du dich schonmal mit Class-D Verstärkern befasst?
Du musst!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread