Saturday, May 3rd 2025, 12:43am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

1,636

Monday, August 9th 2010, 8:03pm

Oh cool! Miese/stumpfe Messer sind tierisch nervig und och gefaehrlich inner Kueche.
Darf ich ma fragen was de bezahlt hast? War das ein Set, oder hast du das einzeln zusammengestellt?

Hab meiner Oma mal sowas geschenkt und war anfangs etwas geschockt wie teuer doch Messer sind. Nach oben sind da ja absolut keine Grenzen gesetzt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

1,637

Monday, August 9th 2010, 8:09pm

Jo, paar gute Messer sind echt Gold wert was man erst merkt wenn man tatsächlich mal solche in der Hand hatte.

Fliegen, stimmt, aber können das die Viecher net nur kurzzeitig? Obwohl, dafür würde es bestimmt schon reichen...
Als Mann gibt man für gute Messer auf mal gerne mehr aus, bei mir fällt das schon unter die Rubrik Hobby. Und das Hobbys teuer sind wissen wir wohl alle.

Die Grashüpfer laufen ganz gut und gerne die Wände hoch...
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,638

Monday, August 9th 2010, 9:10pm

Oh cool! Miese/stumpfe Messer sind tierisch nervig und och gefaehrlich inner Kueche.
Darf ich ma fragen was de bezahlt hast? War das ein Set, oder hast du das einzeln zusammengestellt?
Ich hab zu nem Set gegriffen, weil ich zum einen noch den Messerblock wollte, zum anderen Sets auch wesentlich günstiger als Einzelteile sind. Kommt aber auch drauf an was für Anforderungen man hat. Recht aufschlussreich ist da die WMF-Erklärung zur Grundausstattung. Preislich sind Messer tatsächlich nach oben offen, aber für 200,- € bis 300,- € sieht man auch laut Stiftung Warentest sehr gute, ausgewogene Sets die ewig halten. Das ist zweifelsohne immer noch teuer, aber ähnlich wie bei guten Töpfen eine Anschaffung für die Ewigkeit. Wenn man Spaß am Kochen hat, macht man sich mit sowas eine Riesenfreude.
Als Mann gibt man für gute Messer auf mal gerne mehr aus, bei mir fällt das schon unter die Rubrik Hobby.
Denke auch, ja. Als Mann hat man denke ich auch mehr als eine Frau den technischen Aspekt beim Kochen im Auge und wünscht sich daher an sich schon eine optimale Basisausstattung.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

1,639

Monday, August 9th 2010, 9:28pm

Jo, die WMF Messer sind tiptop, sind absolut alltagstauglich und robust.

Hast du auch nen Messerblock dazu?

Ich hab noch zwei von denen hier, sind nochmal um einiges schärfer als die WMF aber auch komplizierter zu schärfen (nur mit Stein):

http://www.scharfesjapan.de/tojiro-dp-da…st-hq/index.htm
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

1,640

Monday, August 9th 2010, 11:25pm

X45CrMoV15 - Lecker :) :daumen:

Geht doch nichts darüber, wenn man ein Messer RICHTIG mit einem Stein scharf machen kann. Ich sag nur Wasserlagerung von Steinen
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

1,641

Monday, August 9th 2010, 11:33pm

argh. drecks spießer nachbarn.

darf mein mopped nichtmehr vor dem hauseingang abstellen weil sich "vermehrt nachbarn beschwert haben".

kann mir das die baugenossenschaft tatsächlich verbieten wenn das in der hausordnung nicht explizit geregelt ist?
ich versperre weder fluchtwege noch behindere ich meine direkten hausnachbarn (letztere haben auch nichts gegen das abstellen vor dem hauseingang - da haben sich ein paar rentner aus den nachbarhäusern beschwert)

nehmen wir an ich fahre das mopped nichtmehr ordnungswiedrig über den fußweg (50m) zum hauseingang fahre sondern schiebe es - können die mir dann was?

vielleicht sollte ich aber auch einfach in zukunft mit dem mopped nen ganzen kfz-stellplatz blockieren - mal sehen wer sich dann aufregt ^^
auto und mopped passen leider nicht gleichzeitig in meine garage.

This post has been edited 1 times, last edit by "Nico0711" (Aug 9th 2010, 11:40pm)

  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

1,642

Tuesday, August 10th 2010, 12:06am

ich habe mir von der firma dick ein messerset schenken lassen... absolut zufrieden damit!
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/…ilig/detail.jsf

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

1,643

Tuesday, August 10th 2010, 7:36am

wobei diese japandinger (v.a. wenn nur einseitig geschliffen) von der handhabung her meistens nicht an nen herkömmliches, gutes kochmesser rankommen.

Falk, wie schärfst du deine Messer? Würde glaube ich trotzdem auf nen Stein anstelle des Wetzstahl zurückgreifen. Sonst hobelst dir die schönen Dinger noch kaputt. Und mit 200-300€ biste ja noch absolut im Rahmen. Teuer finde ich das für hochwertige Messer nicht. Da kannste auch locker 150€ für ein einzelnes Messer ausgeben. Wobei da funktional wahrscheinlich irgendwann keine (merkliche) Steigerung mehr drin ist.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,644

Tuesday, August 10th 2010, 8:42am

Hast du auch nen Messerblock dazu?
;):
Ich hab zu nem Set gegriffen, weil ich zum einen noch den Messerblock wollte
->
kann mir das die baugenossenschaft tatsächlich verbieten wenn das in der hausordnung nicht explizit geregelt ist?
ich versperre weder fluchtwege noch behindere ich meine direkten hausnachbarn (letztere haben auch nichts gegen das abstellen vor dem hauseingang - da haben sich ein paar rentner aus den nachbarhäusern beschwert)
Die Frage ist weniger ob sie das rechtlich verbieten können als vielmehr wieviel es bringt, gegen so etwas anzugehen. Ich würde in einem ersten Schritt die direkten Nachbarn fragen ob es stört und dann ein Gegenschreiben aufsetzen indem du klarstellst dass du in Befragung von Nachbarn nichts Negatives gehört hast und dein Motorrad außerdem immer so hinstellst, dass es niemanden stören kann. außerdem würde ich noch anmerken, dass alternativ dazu ein ganzer PKW-Stellplatz belegt werden würde, was ja wenig sinngemäß wäre. Dann mal schauen was die Antwort ist. Das kennt ja leider jeder, dass sich Leute bei allem möglichen einmischen und aufspielen.
Falk, wie schärfst du deine Messer? Würde glaube ich trotzdem auf nen Stein anstelle des Wetzstahl zurückgreifen. Sonst hobelst dir die schönen Dinger noch kaputt.
Soweit ich das mitbekommen habe, sind diese Spitzenklasse-Wetzstähle eher richtend als schleifend. Dennoch habe ich eine ähnliche Befürchtung und würde die Sache daher zunächst mal recht vorsichtig angehen.
Teuer finde ich das für hochwertige Messer nicht. Da kannste auch locker 150€ für ein einzelnes Messer ausgeben. Wobei da funktional wahrscheinlich irgendwann keine (merkliche) Steigerung mehr drin ist.
Einzelne Messer sind wie o. g. aber auch an sich schon wesentlich teurer als Sets. Richtig ist trotzdem, dass preislich noch wesentlich mehr geht. Die Damaszenerklingen sind so ein Beispiel; da stellt sich aber auch tatsächlich die Frage, ob für einen gewöhnlichen Privathaushalt diese erhebliche Mehrausgabe noch soviel bringt dass sie sich auszahlt. Ich kam zu dem Ergebnis, dass es für mich nicht so ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

1,645

Tuesday, August 10th 2010, 2:46pm

Ich habe mal eine Frage zur Energiesanierung: Und zwar ist in unserem Haus das Dach komplett ungedämmt, was dringend geändert werden muss. Momentan hängt unter den Ziegeln nur eine Folie, welchen Zweck die genau erfüllt weis ich nicht. Nun wollte ich wiessen wie man so eine Dämmung aufbaut. Prinzipiell kenne ich 2 Verfahren: Einmal mit Dämmwolle und einmal mit 2 Komponenten-Dämmung, die aufgestrichen und aufgesprüht wird. Was ist da empfehlenswert? Muss ich noch irgend etwas vorbereiten? Wäre eine Verschalung sinnvoll, sodass man zB zwischen Ziegeln und Dämmaterial noch eine Rigipsverschalung hat (mal als Beispiel)
Dann noch ne Frage zur Kellerdämmung: ich gehe mal davon aus, dass sie vor allem dazu dient, den Kamineffekt einzuschränken, da warme Luft ja nach oben strömt. Ist der Effekt so stark dass sich eine Kellerdämmung lohnt oder ist es eher eine Maßnahme, die man mehr oder weniger als letzten Schliff betrachten kann, wenn man alle anderen mittel, zB Fenster austauschen etc. schon ausgeschöpft hat?
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,646

Tuesday, August 10th 2010, 5:45pm

Ich hab das nur als Laie mitbekommen und kann daher auch nur folgendes dazu sagen:

Im Dach ist bei mir der Aufbau so:
â–  Gipskartonfeuerschutzplatte 12,5 mm
â–  Unterkonstruktion
â–  Dampfdiffusionsbremse
â–  360 mm Wärme- und Schalldämmung im
Gefach
â–  Sparren 200 mm hoch mit 160 mm Aufdopplung
â–  diffusionsoffene Unterspannbahn
â–  30/50 mm Konterlattung
â–  30/50 mm Dachlattung

Die Dämmung war irgendeine Dämmwolle, einmal 200mm dick einmal 160mm.

Keller

Soweit ich das mitbekommen habe, ist der Sinn hier vorwiegend, die Böden des Erdgeschosses warm zu halten sofern der Keller unbewohnt ist und nur der Lagerung dient. Problem ist beim Keller, dass man ihn nicht mehr von außen dämmen kann. Eine Dämmung an den Innenwänden kann halt zu Feuchtigkeitsproblemen führen.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

1,647

Tuesday, August 10th 2010, 7:41pm

Die WMF Messer schärfe ich immer mit dem Wetzstahl wenn sie mir zu stumpf vorkommen und das ergibt jedes Mal ein spürbar besseres Ergebnis.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,648

Tuesday, August 10th 2010, 8:16pm

Ich habe mal eine Frage zur Energiesanierung: Und zwar ist in unserem Haus das Dach komplett ungedämmt, was dringend geändert werden muss. Momentan hängt unter den Ziegeln nur eine Folie, welchen Zweck die genau erfüllt weis ich nicht. Nun wollte ich wiessen wie man so eine Dämmung aufbaut. Prinzipiell kenne ich 2 Verfahren: Einmal mit Dämmwolle und einmal mit 2 Komponenten-Dämmung, die aufgestrichen und aufgesprüht wird. Was ist da empfehlenswert? Muss ich noch irgend etwas vorbereiten? Wäre eine Verschalung sinnvoll, sodass man zB zwischen Ziegeln und Dämmaterial noch eine Rigipsverschalung hat (mal als Beispiel)
Dann noch ne Frage zur Kellerdämmung: ich gehe mal davon aus, dass sie vor allem dazu dient, den Kamineffekt einzuschränken, da warme Luft ja nach oben strömt. Ist der Effekt so stark dass sich eine Kellerdämmung lohnt oder ist es eher eine Maßnahme, die man mehr oder weniger als letzten Schliff betrachten kann, wenn man alle anderen mittel, zB Fenster austauschen etc. schon ausgeschöpft hat?
...kommt immer drauf an was man Investieren will und was man als Ergebniss haben will. Die Folie unter der Konterlattung ist im Prinzip nur die wasserführende Ebene unter den Dachziegeln, diese schützt vor Schwitzwasser und verhinder das eindringen von Regen/Schnee bei Wind. Poblem ist jetzt, dass der Dachaufbau (eigentlich jedes Bauteil am Haus) innen Dampfdicht und außen Diffusionsoffen sein muss, wenn jetzt ne dicke PE Untersperrbahn drin ist muss innen eine noch "dichtere" ran, sonst gibts Probleme mit Tauwasser in der Dämmung. Vorschrift lauf ENEV 2009 ist bei Bestandsgebäuden bei nem ausgebauten Dachgeschoss ne Vollsparrendämmung, d.h. deine komplette Sparrenhöhe muss gedämmt werden. Bei niedrigenergiehäusern wie z.b. das von falk, wird der Sparren dann zusätzlich aufgedoppelt um nen höheren Aufbau zu bekommen. Besser ist allerdings dann ne zwischensparrendämmung und darauf dann Holzfaserdämmplatten wegen des sommerlichen Wärmeschutzes (aufheizen im Sommer).
Einblasdämmungen sind hald einfacher zu handhaben, da werden Faserschnipsel einfach reingeblasen, kostet hald Geld. Dämmwolle (Klemmwolle) kann man im Prinzip selbst machen. Beim Laien is hald immer wieder das Problem das die Dampfbremse nicht sauber ans Mauerwerk o.ä. angeschlossen wird und dann über die Jahre hinweg Tauwasser stehen bleibt. Alles was gestrichen und gesprüht wird is für die Katz, bei den Dämmstoffen macht die "Dicke" den Dämmwert.

Ne Kellerdeckendämmung ist eine der Maßnahmen, die auf alle Fälle ratsam ist weil Sie vom Kosten/Nutzen her eigentlich unschlagbar ist! Polystyrolplatten sind günstig und in Eigenregie auch für 2 linke Hände machbar und schnell erledigt. Überleg dir mal wie groß die Fläche der Kellerdecke ist und was dafür an Energie aufgewendet werden muss wenn man 5°C Temkeraturunterschied hat ;)
Jetzt mal als Beispiel, wenn du in nem durchschnittlichen 50er Jahre Haus 1500€ in die Kellerdeckendämmung investierst, kannst du bis zu 4000kWh/Jahr einsparen (alt 7000kWh, gedämmt ca. 2000kWh pro Jahr). Je nach dem was die Deckenhöhe im Keller zu lässt.

Was isn euer Haus fürn Bj.? Was ist bisher alles in der Richtung gemacht worden? :)

@Walli, Wetzstahl rockt! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

1,649

Tuesday, August 10th 2010, 8:37pm

Neues bei mir:

- neue Tischbeine für die Multiplexplatte. Platte wird kommende Woche matt weiss lackiert, nur oben und unten, die Seiten werden frei gelassen
- einige Bilderrahmen gekauft und befüllt
- CRT Projektoren laufen so noch nicht, aber ich bin dran. Musste mir jetzt erstmal einiges an Zubehör kaufen
- Audiosystem komplett
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,650

Thursday, August 12th 2010, 7:31am

Wann gibbet dann Bilder? ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread