Thursday, May 8th 2025, 2:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 7th 2010

Posts: 2

1

Saturday, August 7th 2010, 12:11am

Supersportler für Anfänger geeignet ?!

Hey :D

Ich hab mich jetzt mal extra hier angemeldet um zu erfahren, was ihr davon haltet.

Und zwar würde ich mir gerne als erstes Motorrad eine Supersport kaufen
Mein Vater ist jedoch absolut dagegen und meint, dass diese für einen Anfänger, trotz der 34PS die ersten 2 Jahre lang, absolut ungeeignet seien.
Daher würde mich mal eure Meinung da interessieren ( am besten auch von Leuten die gleich am Anfang mit einer Supersport angefangen haben und wie sie damit zurecht kamen)

Mein Interesse liegt vorallem bei CBR 600 RR und der R6

Vielen Dank im Vorraus
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

2

Saturday, August 7th 2010, 12:42am

kurz und knapp: --> KAUFEN ! :daumen:

beim moppedfahren einfach n kühlen kopf bewahren, egal wieviel ps und alles wird gut.

PS: dein vater hat keine ahnung bzw. dem gehts wohl eher gegen den strich das du überhaupt motorradfahren willst....!? :rolleyes:
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2010

Posts: 2

3

Saturday, August 7th 2010, 12:51am

kurz und knapp: --> KAUFEN ! :daumen:

beim moppedfahren einfach n kühlen kopf bewahren, egal wieviel ps und alles wird gut.

PS: dein vater hat keine ahnung bzw. dem gehts wohl eher gegen den strich das du überhaupt motorradfahren willst....!? :rolleyes:
Er fährt selbst Motorrad ;)
Nur so nebenbei

This post has been edited 1 times, last edit by "1337_alpha" (Aug 7th 2010, 4:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 579

Bike: Suzuki GSX-R 600 K6

Location: Lampertheim

4

Saturday, August 7th 2010, 1:00am

34PS sind eben 34PS egal auf welcher Maschine (klar gibts kleine Unterschiede aber darum gehts nicht), hast eben auch einen Handling Vorteil, da sich die leichte Japanerin einfacher bewegen lässt als irgendein Joghurtbecher an dem du dann auch keine Freude hast. Außerdem haste dann auch gleich was für die Zeit nach der "34PS-Phase" und musst dich nicht nochmal umschaun.
GSX-R 600 K6 Grau/Schwarz
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

5

Saturday, August 7th 2010, 11:01am

Vielleicht kennt dich dein Vater zu gut und denkt dass die Drossel nicht lange drin bleibt da dein Kindskopf an Überhand gewinnt. Oder er hat einfach Angst weil er dich nicht einschätzen kann ob du, egal mit welchem Motorrad, ohne Vernunft ,,herumrasen'' wirst.
Im Großen und Ganzen ist eine 600er kein schlechtes Motorrad zum Anfangen. Meine Freundin hat auch mit einer R6 angefangen. Am Ende liegt es am Fahrer wie er mit dem Motorrad umgehen kann.
Man kann mit einer GSX-R 1000 genauso fahren wie mit einer SV 650. Ein Motorrad ist nie daran Schuld, dass jemand unvorsichtig und nicht den Verkehrsregeln entsprechend fährt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

6

Monday, August 9th 2010, 1:22pm

Habe auch mit ner Sportler begonnen, war nicht so unbedingt die beste idee, den wenn du dich mal weglegst und das ist schon ziemlich wahrscheinlich als anfänger, dann haste wahrscheinlich ne ganze menge kratzer am bike oder die verkleidung bricht sogar in tausend teile.
Vom fahren her Top, auch als anfänger, aber sehr teuer wenn du dich legst.

Ich würde fürn anfagn lieber ne sumo holen , da verkratzt nicht so viel
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

7

Wednesday, August 11th 2010, 8:34pm

ist ja wohl mal n komplett anderes konzept und n himmelweiter unterschied zum supersportler - so ne sumo.

ne streetfighter oder naked mit stummeln passt da glaub besser ...
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2010

Posts: 272

Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250

Location: Wien

8

Monday, August 23rd 2010, 3:18pm

ist ja wohl mal n komplett anderes konzept und n himmelweiter unterschied zum supersportler - so ne sumo.

ne streetfighter oder naked mit stummeln passt da glaub besser ...
ein supersportler mit 34 PS ist ja wohl das peinlichste, was es gibt.
eine supermoto von KTM hat um die 50 PS. ob ihr das in germanien drosseln müsst... keine ahung, bei uns schaut da keine sau drauf.
jedenfalls eignet sich eine supermoto in jeder hinsicht (abgesehen von der autobahn) besser für nen anfänger bzw. fahr ich seit 15 jahren motorrad,
hab alles sparten durchprobiert und fahre jetzt wieder nen einzylinder: es ist und bleibt fürs kurvenheizen die beste wahl.

dazu kann ich damit aufs mowl fliegen und es ist egal
ich kann wheelies üben und VOLL mit dem vorderrad aufschlagen ohne das LK-lager etc. zu beschädigen
ich kann damit stoppies üben (und mich damit überschlagen - auch egal, schon getestet)
ich kann hobbyrennen mitfahren und dabei spaß haben - mit der SS muss ich auf ne rennstrecke
in der stadt ist die SM der SS überlegen
längere fahrten mit der SS ohne winddruck auf den unterarmen --> es wird sehr MÜHSAM!
mit der SS (gsxr-750, K6) war ich seinerzeit ständig schwer führerscheinentzug gefährdet (kommt bei der rennleitung nicht gut, wenn bei einer landstraßenfahrt 260 auf der uhr stehen...) - daher auch verkauft, zuvor
jedoch eine hardcorestrafe von 1.200,- ausgefasst.

naked bikes: hornet 600, Z-750 oder dieses hässliche teil von suzuki - finde aber nakedbikes in jeder hinsicht langweilig (bandit 1200 stage V ausgenommen,
das war das wohl ärgste motorrad, das ich je besessen habe).

gaaaaaaaaaaaaas :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2009

Posts: 246

Bike: yz450f sm

Location: bempflingen

9

Tuesday, August 24th 2010, 1:33pm

dummerweiße müssen wir in de auf 34 ps drosseln, und da wird auch draufgeschaut :)stupid :)stupid :)stupid
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 3rd 2008

Posts: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Location: Bei Stuttgart

10

Tuesday, August 24th 2010, 4:58pm

ist ja wohl mal n komplett anderes konzept und n himmelweiter unterschied zum supersportler - so ne sumo.

ne streetfighter oder naked mit stummeln passt da glaub besser ...
ein supersportler mit 34 PS ist ja wohl das peinlichste, was es gibt.
eine supermoto von KTM hat um die 50 PS. ob ihr das in germanien drosseln müsst... keine ahung, bei uns schaut da keine sau drauf.
jedenfalls eignet sich eine supermoto in jeder hinsicht (abgesehen von der autobahn) besser für nen anfänger bzw. fahr ich seit 15 jahren motorrad,
hab alles sparten durchprobiert und fahre jetzt wieder nen einzylinder: es ist und bleibt fürs kurvenheizen die beste wahl.

dazu kann ich damit aufs mowl fliegen und es ist egal
ich kann wheelies üben und VOLL mit dem vorderrad aufschlagen ohne das LK-lager etc. zu beschädigen
ich kann damit stoppies üben (und mich damit überschlagen - auch egal, schon getestet)
ich kann hobbyrennen mitfahren und dabei spaß haben - mit der SS muss ich auf ne rennstrecke
in der stadt ist die SM der SS überlegen
längere fahrten mit der SS ohne winddruck auf den unterarmen --> es wird sehr MÜHSAM!
mit der SS (gsxr-750, K6) war ich seinerzeit ständig schwer führerscheinentzug gefährdet (kommt bei der rennleitung nicht gut, wenn bei einer landstraßenfahrt 260 auf der uhr stehen...) - daher auch verkauft, zuvor
jedoch eine hardcorestrafe von 1.200,- ausgefasst.

naked bikes: hornet 600, Z-750 oder dieses hässliche teil von suzuki - finde aber nakedbikes in jeder hinsicht langweilig (bandit 1200 stage V ausgenommen,
das war das wohl ärgste motorrad, das ich je besessen habe).

gaaaaaaaaaaaaas :daumen:


Das einzig Sinnvolle war für dich die Supermoto, weil du dich damit selbst beschränkst...mehr nich...
Jeder kann damit fahren wos am meisten Spaß macht.
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2010

Posts: 272

Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250

Location: Wien

11

Tuesday, August 24th 2010, 8:39pm

ist ja wohl mal n komplett anderes konzept und n himmelweiter unterschied zum supersportler - so ne sumo.

ne streetfighter oder naked mit stummeln passt da glaub besser ...
ein supersportler mit 34 PS ist ja wohl das peinlichste, was es gibt.
eine supermoto von KTM hat um die 50 PS. ob ihr das in germanien drosseln müsst... keine ahung, bei uns schaut da keine sau drauf.
jedenfalls eignet sich eine supermoto in jeder hinsicht (abgesehen von der autobahn) besser für nen anfänger bzw. fahr ich seit 15 jahren motorrad,
hab alles sparten durchprobiert und fahre jetzt wieder nen einzylinder: es ist und bleibt fürs kurvenheizen die beste wahl.

dazu kann ich damit aufs mowl fliegen und es ist egal
ich kann wheelies üben und VOLL mit dem vorderrad aufschlagen ohne das LK-lager etc. zu beschädigen
ich kann damit stoppies üben (und mich damit überschlagen - auch egal, schon getestet)
ich kann hobbyrennen mitfahren und dabei spaß haben - mit der SS muss ich auf ne rennstrecke
in der stadt ist die SM der SS überlegen
längere fahrten mit der SS ohne winddruck auf den unterarmen --> es wird sehr MÜHSAM!
mit der SS (gsxr-750, K6) war ich seinerzeit ständig schwer führerscheinentzug gefährdet (kommt bei der rennleitung nicht gut, wenn bei einer landstraßenfahrt 260 auf der uhr stehen...) - daher auch verkauft, zuvor
jedoch eine hardcorestrafe von 1.200,- ausgefasst.

naked bikes: hornet 600, Z-750 oder dieses hässliche teil von suzuki - finde aber nakedbikes in jeder hinsicht langweilig (bandit 1200 stage V ausgenommen,
das war das wohl ärgste motorrad, das ich je besessen habe).

gaaaaaaaaaaaaas :daumen:


Das einzig Sinnvolle war für dich die Supermoto, weil du dich damit selbst beschränkst...mehr nich...
Jeder kann damit fahren wos am meisten Spaß macht.
danke für deinen konstruktiven beitrag! deine argumente sind, wie gewohnt, atemberaubend :applaus:
kleine kritik allerdings: "jeder fahren damit wo kann wenn will verstehst du?" wäre der korrekte satz gewesen.

This post has been edited 2 times, last edit by "rough_rider" (Aug 24th 2010, 8:47pm)

  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

12

Tuesday, August 24th 2010, 9:23pm



ein supersportler mit 34 PS ist ja wohl das peinlichste, was es gibt.

was ist daran jetzt sooooooo peinlich?


eine supermoto von KTM hat um die 50 PS. ob ihr das in germanien drosseln müsst... keine ahung, bei uns schaut da keine sau drauf.

ja, in germanien schaut da JEDE sau drauf - vorallem die ganz seltsame spezies der grün-weissen/blau-silbernen schweine....


jedenfalls eignet sich eine supermoto in jeder hinsicht (abgesehen von der autobahn) besser für nen anfänger bzw. fahr ich seit 15 jahren motorrad,
hab alles sparten durchprobiert und fahre jetzt wieder nen einzylinder: es ist und bleibt fürs kurvenheizen die beste wahl.


das ist wieder nur deine meinung, warum willst du einem ne sm aufzwängen wenn derjenige lieber ne ssp oder n naked fahren will?
wächst in dir ein neuer "großer" österreicher heran?
und wenn du schon solche überzeugten sprüche klopfst, erläutere doch mal genau warum und wieso....! deine bisherigen argumente sind genauso fürn arsch, wie die von dir angezweifelten für ne ssp.

azu kann ich damit aufs mowl fliegen und es ist egal
ich kann wheelies üben und VOLL mit dem vorderrad aufschlagen ohne das LK-lager etc. zu beschädigen
ich kann damit stoppies üben (und mich damit überschlagen - auch egal, schon getestet)
ich kann hobbyrennen mitfahren und dabei spaß haben - mit der SS muss ich auf ne rennstrecke


1. mein lenkkopflager hält seit 45.000km ohne nur irgendwelche macken zu haben - ich bin anfangs schon öfter hard aufgesezt, normal halt!
2. stoppies kannst mit ner ssp auch üben und mit ner naked sogar mal aufs maul fliegen - definiere "ÜBERSCHLAGEN"!
3. hobbyrennen, ja auf ner verkappten sm strecke! was aber wenn einem sowas nicht liegt und mal lieber auf nem gescheiten kringel in der kurve liegen möchte?
willst dir dann von rennsemmeln mit deinem achsotollen sumovehikel um die ohren fahren lassen und den jungs im weg rumparken?
4. mit der ssp musst du nicht auf die renne, kannst auch im straßenverkehr spaßhaben -
natürlich mit hirn und verstand. diese diskussion hatten wir im forum aber glaub schon zur genüge und wird von dir sowieso angezweifelt.


in der stadt ist die SM der SS überlegen

wer hat schon n mopped um größtenteils in der stadt zumzugurken?
mir fallen da nur so poser ein, die die karre haben um abends die hauptstrasse hoch und runter heizen, links und rechts n handtellergrossen angststreifen haben und dir auf der ls die kurve zuparken.
solchen leuten gehört aber definitiv das mopped abgenommen - schade drum!


längere fahrten mit der SS ohne winddruck auf den unterarmen --> es wird sehr MÜHSAM!

1.nur für weicheier...!
man kann auch locker 700/800km am stück fahren.
2. du willst mir sagen, dass wenn man aufrecht hockt und den vollen wind gegen die birne gedrückt bekommt es nicht "mühsam" wird?


mit der SS (gsxr-750, K6) war ich seinerzeit ständig schwer führerscheinentzug gefährdet (kommt bei der rennleitung nicht gut, wenn bei einer landstraßenfahrt 260 auf der uhr stehen...) - daher auch verkauft, zuvor
jedoch eine hardcorestrafe von 1.200,- ausgefasst.

wieder die alte diskussion - man sollte es a.) nicht übertreiben und wenn doch b.) nicht erwischen lassen.
ob ich jetzt mit ner sumo 150/160 fahre oder mit ner ssp 200+ macht von den strafen her auch keinen grossen unterschied mehr.
und mit 150 gegen den baum bist mindestens genauso tot wie mit 200!



naked bikes: hornet 600, Z-750 oder dieses hässliche teil von suzuki - finde aber nakedbikes in jeder hinsicht langweilig (bandit 1200 stage V ausgenommen,
das war das wohl ärgste motorrad, das ich je besessen habe).

street-/speedtriple, ducati streetfighter..? langweilig?
nunja....


gaaaaaaaaaaaaas :daumen:


wenigstens etwas bei dem ich dir 100% zustimme :daumen:
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

13

Thursday, August 26th 2010, 1:02pm

bin mit der CBR 900 RR Fireblade aufs erste BigBike gestiegen und es hat mir nix geschadet!

ob du jetzt mit 34ps in ner 500er rumgurkst oder gleich mit der supersportler ist wurscht! der unterschied ist, dass du nach 2jahren, wenn du offen fahren darfst nicht gleich en anderes mopped brauchst, weil der hobel den du als anfängermopped gekauft hast nicht mehr sehen kannst, weil er fahrwerkstechnisch und fahrdynamisch einfach das letzte ist (spreche hier eher von den alten á la ntv500 etc.).

wer ein bisschen grips und die kontrolle über sich hat brauch vor einer ssp nicht zurückzuschrecken, auch als anfänger nicht!!!! (den beweis siehst du an einem großen teil des forums!)
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

14

Friday, August 27th 2010, 11:37pm

ich habe selbst auch mit ner sportler angefangen (siehe oben)
kann natürlich nur zustimmen, dass die fahrwerks und auch motortechnisch top ist so ne ssp. aber wie schon oben erwähnt, wenn es dich mal weg legt, egal wie du dich auch unter kontrolle hast, anfängerfehler passieren und können dann eben speziel bei ner ssp seehr ins geld gehen
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

15

Saturday, August 28th 2010, 9:46am

Was spricht denn dagegen erstmal mit ner gerissenen und nut getapten/geschweissten Verkleidung zu fahren, wenn das Geld gerade knapp ist. Wenn dir eine Supersportler taugt und du dich drauf wohlfühlst, dann kauf sie dir. Ob sie zu dir passt, merkst eh erst nach den ersten 1000km...
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread