Sunday, September 14th 2025, 1:07pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 28th 2008

Posts: 138

Bike: Husqvarna TE 450 '06

1

Sunday, August 22nd 2010, 11:09pm

KTM 690 Enduro oder Enduro R

Moin, wollt mal eure subjektive Meinung zu den beiden Bikes wissen, da die Fachpresse durchweg begeistert ist, und ich nun wissen wollte, ob die ktm nun garnicht so gut ist. Hat sie schon bekannte schwächen? Ist der hohe preis lohnenswert? lohnen die 400+ euro ner enduro r in kauf zu nehmen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

2

Sunday, August 22nd 2010, 11:43pm

Die Unterschiede der R zum Standardmodell:
Federweg vorn und hinten 275 mm, Bodenfreiheit: 300 mm, Sitzhöhe 930 mm, spezielles R Dekor und Lackierung, TKC 80 Erstbereifung und ne Biluxfunzel die einfach nur grausig ist. Nachts fährst da leichter mit Mondlicht, da sieht man mehr ;) Wechseln auf H4 Birnen bringt auch nix, der reflektor is auf Bilux ausgelegt.
Ist auch der wohl größte Nachteil der R wenn sie als Alltagsfahrzeug bewegt werden soll.
Die R soll die Lücke zwischen den "echten" Sportenduros und den bräveren Straßenenduros schließen, für reinen Straßen- und feldwegeinsatz würde ich die normale vorziehen - optisch is die R halt auch n Stück weit sportlicher.
Als typischer Schwachpunkt ist mir bis jetzt nur der undichte Tacho der Standardversion ( wird bei fast jeder 690er auf Kulanz getauscht ) und der Kupplungsnehmerzylinder, der gern mal sifft.
Ansonsten sind die 690er die wahrscheinlich besten (vollständig straßenzugelassenen) Enduros die zurzeit auf dem Markt sind.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

3

Monday, August 23rd 2010, 10:37am

kauf dir die sm.
als enduro isses ne nscheißbock und enduro auf der straße sieht schlichtweg absolut scheiße aus und fährt sich auch so!!!
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2008

Posts: 138

Bike: Husqvarna TE 450 '06

4

Monday, August 23rd 2010, 8:41pm

das ist das ding...viele as meinem engerem bekanntenkreis fahren enduro somit sind die touren auch ab und an mal in dr richtung... sumo ist schon was ganz feines, besonders die smc, wobei ich mich dann auch schon frage, wenn ne sm, warum nicht gleich ne duke r mit 70 ps... die mit ner anderen maske und kotflügel könnt ich mir echt heiß vorstellen, besonders mit dem geilem auspuff... die smc würde es denn, wenn sumo, wohl trotzdem werden... das design ist echt spitze, und technisch nehmen die sich alle nicht viel, oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

5

Monday, August 23rd 2010, 9:58pm

alles schwere kloppse
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

6

Monday, August 23rd 2010, 11:23pm

Das is richtig. Verglichen mit dem Zeug was du fährst, ist das alles langweilig. Soll aber auch Leute geben, die nicht nur offroad unterwegs sind :floet:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2008

Posts: 138

Bike: Husqvarna TE 450 '06

7

Tuesday, August 24th 2010, 6:59pm

von den leuten hab ich auch schon gehört... :D wie kommts eig, dass ktm den größeren ccm-satz nur der duke r verpasst hat, und nicht der enduro r oder vllt einer fiktiven smc-r :D ? ein jammer... wundert mich sowieso, dass die noch keine "sportlichere" smc auf den markt gebracht haben...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

8

Tuesday, August 24th 2010, 9:47pm

wozu sportlichere smc wenns smr gibt?
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2008

Posts: 138

Bike: Husqvarna TE 450 '06

9

Wednesday, August 25th 2010, 12:06am

welche meinst du nun? die unzulassungsfähige 450er smr, oder die gewöhnungsbedürftige 690er supermoto r ? da fehlt doch einfach ne smc r ... gleiches prinzip wie bei der enduro r ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

10

Wednesday, August 25th 2010, 9:09am

Natürlich meint er die unzulassungsfähige ;)
Naja, ich finde die fehlt nicht zwingend...wenn wirklich was sportlicheres willst, musst halt im Straßenbetrieb bereit sein, Kompromisse einzugehn. In dem fall würd ich dir ne 530er EXC empfehlen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

11

Wednesday, August 25th 2010, 1:38pm

ich einte die smr 450.
sonst wie preme sagte exc-r530.
du kriegst doch sicher den big bore auch nachgekauft und annst ihn selober auf die smc schrauben;-)
würde ich ne supermoto suchen mit der ich touren fahre, öfter mal zur arbeit etc. würde ich auf jedenfall die smc nehmen.
würd edie nur zum spaß da sein also für kurvige straßen, kartstrecke und sowas dann in jedemfall ne EXC.
Meine EXC z.B. hat von ihren mitlerweile 6000km vll wenns hochkommt 1000 Straße gesehen und der Rest war Feldwege Acker und Wald.
Und zum MX dann die SX-F weil des mit der EXc scheiße ist.
Was ich damit sagen will, überleg dir deinen Einsatzzweck und kauf danach.
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2007

Posts: 189

Bike: KTM 690 SMC

Location: Gevelsberg

12

Wednesday, August 25th 2010, 5:12pm

und überleg dir, wieviel du schrauben willst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

13

Wednesday, August 25th 2010, 10:25pm

Meine EXc 525 hat mittlerweile 150Stunden ca. drauf und musste bisher nur Ventile einstellen, Ölwechsel, Kette spannen und das wars eig. Einmal Ölschauglas wechseln weil es das beim Endurieren zerfetzt hat.
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2007

Posts: 189

Bike: KTM 690 SMC

Location: Gevelsberg

14

Thursday, August 26th 2010, 11:41am

bei dem ein oder anderm der nur ein mopped besitzt kommen 150h allerdings schnell zusammen ;)

wenn das schrauben dir egal ist check doch mal die neue berg, ich find die richtig geil auch wenn ich noch nich drauf gesessen hab

edit: okay bei deinem avatar war der vorschlag wohl fürn arsch :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "ICACOS" (Aug 26th 2010, 11:48am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

15

Thursday, August 26th 2010, 2:01pm

es gibt modele die laufen noch mit 500std einwandfrei lediglich mal kolben und steuerkette gewechselt und de sis ja kein akt.
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Rate this thread