Wednesday, April 30th 2025, 5:00pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Mar 18th 2006

Posts: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

1

Monday, September 27th 2010, 11:42pm

Onkyo AVX 380 ! Kann die was??

Hallo, da ich mir gerade meine Bude ein bisschen aufwerte und nun schon eine anständige glotze (Samsung LE40c750) und einen bluerayplayer (Philips BDP7500S2) gekauft habe, bin ich nun auf der suche nach einer passenden Soundanlage. Sollte zum Filmeschauen und ab und an Musikhören taugen. Gezockt wird sehr selten bis garnicht. Wollte mir erst ein Teufel Theater 2 zulegen allerdings lohnt sich das für den kleinen Raum wohl doch nicht, zumal der Preis auch etwas hoch ist( Set kommt ohne kabel etc. nur boxen).
Bin nun auf dieses Komplettset gestoßen -> Onkyo AVX 380.
Konnte bisher leider nur einen wertbaren Testbericht finden, leider auch nur ein vorabtest welcher aber recht vielversprechend klang. Finde den Testbericht leider nichtmehr, sry. Aber vielleicht kennt sich hier ja jemand aus mit solcher Technik, habe auf dem Gebiet noch nicht wirklich viel Erfahrung gemacht.
Würde mich freuen sofern jemand mir einen Rat geben könnte , ob das tauglich ist oder eher nicht.
Grüße und danke schonmal vorweg flow

achso ich vergaß, habe eben einen bericht in einem dubiosen Forum gelesen in welchem es heißt der subwooferausgang wär nur für passive bassboxen. Wichtig? unwichtig?
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

2

Tuesday, September 28th 2010, 3:53pm

Kommt ganz drauf an, was du alles willst und anschließen möchtest.
Die Onkyo-Boxen die wir mal hatten würde ich mit einer 2,5 bewerten, also noch im "Gut" Bereich.
Mir persönlich würden die Line-Ausgänge fehlen, da ich das ausgegebene Tonsignal auch mal gerne
noch auf eine andere Anlage weitergeben möchte und meine Bodyshaker damit betreibe.
Das mit den Passiven Sub-Ausgang kann man so und so sehen. Das System - würde ich mla sagen -
is auf sich abgestimmt und dann brauch man nichts daran zu ändern. Ist halt dann ärgerlich, wenn
der Sub kaputt geht und du dann eingeschränkt bist, weil du nur Passive Subs dann nehmen kannst
(wäre es einen Line-Ausgang geben, könnte man sich ein Summensignal aus L und R nehmen und könnte
so sich einen "Sub-Line-Ausgang" basteln).
Persönlich würden mir die Eingänge nicht reichen (würde 1 fehlen) oder alternativ einen 2. Coax.

Ansonsten HDMI 1.4a hört sich ganz gut an ;)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 18th 2006

Posts: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

3

Tuesday, September 28th 2010, 4:10pm

okay danke schonmal. Coax war nomal was? Werd die Anlage dann wohl au so lassen, möcht ned im halben jahr glei neue boxen ranbaun, hab hier zwar noch paar richtig gute dicke boxen rumstehn bin aber eher auf der suche nach ner kleinen anlage die ned zu dick aufträgt un so. 3 eingänge und 1 ausgang sollte doch passen oder? (also hdmi) 1 ausgang für die glotze un blueray player übern eingang rüberschleppen. Kann ich damit dann au mein pc über den receiver an fernseher schleppen oder wie geht des? kenn mich da mal nulle aus für mich war bis etz nur bild und pcrechnerleistung entscheident Ton hat mir mein 5.1 headset gelangt :D . Danke nochmal und vielleicht weiste ja auchn paar antworten auf die neun Fragen ;-)
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

4

Tuesday, September 28th 2010, 4:25pm

coax = koaxialer anschluss (auf dem Bild mit den anschlüssen links das orange).
Mit eingängen meinte ich auch die Audio-Eingänge, nicht die HDMI-Eingänge.

Prinzipiell wäre es möglich, wenn du einen HDMI-Out hast oder einen TV-Out,
den PC an die Anlage zu schließen und alles auf dem Fernseher und dem
Soundsystem laufen zu lassen.

Am besten, du liest dich mal ein, was das alles für anschlüsse sind und denkst
drüber nach, was du alles brauchst ;)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 18th 2006

Posts: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

5

Tuesday, September 28th 2010, 4:30pm

okay danke des mir grad au gekommen . Is mir schon klar das due über die audioein/ausgänge sprichst möchte des aber alles über hdmi machen is ned soviel kabelsalat wenn verstehst was ich mein. Mein fernseher hat alle nötigen Ausgänge. Etz no eine Frage, wenn ich vom Pc in fernseher geh über hdmi un von dort raus in die anlage dann müsst ich doch ton über die anlage habn. Nur verschlechtert des mein Ton so das mer lieber seperat vom pc in die anlage geht und in fernseher? Bzw is des überhaupt möglich also des erste was ich gesagt hab :D . Kompliziert hoff du verstehst was ich mein. Danke noml flow
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

6

Tuesday, September 28th 2010, 4:44pm

müsste beides möglich sein, ohne verschlechterung des signals, solange du nicht ellenlage kabel verwendest....
um dir besser Tips geben zu können und vllt alternativen zu nennen wäre allerdings budget, wohnlfäche, die beschallt werden soll und eventuelle besonderheiten schon wichtig. es soll ne 5.1 anlage sein, richtig?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 18th 2006

Posts: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

7

Tuesday, September 28th 2010, 5:43pm

joa wohnfläche sin glaub zwischen 16 und 20 qm is etz nur geschätzt kann au bissl mehr sein. Also ned grad groß des zimmer. Ne 5.1 sollte es schon sein, also damit weist in welche richtung will keine 2.1 oder so ne kacksoundbar ( wobei die in meiner preisklasse eh ned drin sin). 7.1 wäre au okay aber wird wohl zu teuer deshalb hab ich die goldene mitte genommen 5.1. Budget so bis zu 500 allerdings eher weniger die kostet ja etz au ned mehr wie 400 (die onkyo) . Wollte ja erst ne teufel aber da is ja nix bei außer boxen. Sollte also av receiver und boxen sein ( wenns geht darf au gern nen kabel bei sein :D :daumen:
danke schomal gruß flow
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 18th 2006

Posts: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

8

Thursday, September 30th 2010, 1:14pm

joa etz hab ich mehr details gegeben etz will keiner mehr XD :lol:
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

9

Thursday, September 30th 2010, 4:31pm

Wohnfläche oder beschallte Fläche? Heißt, Zimmer ist 20m² groß, beschallte Fläche aber bspw. nur 9m².

Ich kann mir beim Onkyo rein von den Daten der Satelliten vorstellen, dass die Mitten etwas dünn kommen. Das hängt halt vor allem auch davon ab, wie weit der Subwoofer integriert ist und diese Funktion mit übernimmt. Bei den typischen Schreibtisch-Lautsprechern ist das ja so und je nach System dann auch ganz passabel.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 18th 2006

Posts: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

10

Thursday, September 30th 2010, 8:19pm

joa wie beschallte fläche der ganze raum wird genutzt is ein zimmer nur fürn die glotze ;-) in wohnfläche wärs des was ich angegeben hab oder was meinst?=
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread