Wednesday, April 30th 2025, 5:44pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

31

Sunday, October 31st 2010, 3:36pm

Einbrennen ist Fakt. Stell dir halt mal einen Plasma hin und lasse über nach ein Schachbrettmuster laufen. Und das Plasmaflimmern brauch ich auch nicht.

Klar, weil man sich ja auch gerne mal 12h n Schachbrettmuster anschaut. Das es theoretisch noch da ist, ist klar, man muss es ja aber nicht provozieren. Wenn du das Teil nur als Fernseher und nicht als Monitor verwendest ist es praktisch nicht mehr relevant. Zudem lassen sich leicht eingebrannte sachen wohl auch wieder durch ameisenfußball reduzieren.
Aber wenn du keinen Plasma willst ist es ja auch egal!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

32

Sunday, October 31st 2010, 3:36pm

Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

33

Sunday, October 31st 2010, 4:48pm

hast ja irgendwo was vom lg ld550 geschrieben; ich hab den in 32" und bin mehr als zufrieden...haben bei uns in der WG 4 aktuelle 32"er (fullhd, 100hz). Phillips, 2x Samsung und meinen LG. Der phillips war der teuerste. um die 550€. die Samsung lagen genau wie meiner bei ~450€ . von der bildqualität tut sich das alles nicht viel, egal ob beim bluray oder Sky HD gucken ... der phillips findet nur komischerweise weniger sender und die fernbedienung ist unhandlicher. ansonsten sticht keine glotze richtig raus.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

34

Sunday, October 31st 2010, 5:58pm

Hab mir jetzt neulich den LG 42LE5500 gekauft für um die 730€. Kann mich bisher nicht beklagen. Recht viel günstiger kommt man auch nicht an einen LED...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 18th 2006

Posts: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

35

Sunday, October 31st 2010, 7:08pm

ja ich meinte jetzt auch nur das dich an den chiplisten gut orientieren kannst. Einfach mal da was raussuchen und über google und die anbieterseiten wie notebooksbiliger und fernsehergünstiger dann userbewertungen lesen. Hab glaub 2 monate braucht bis ich den richtigen gefunden hab und da musst hald echt selber suchen weil nur du genau weist was du willst und sich hier im forum glaub keiner die mühe macht für dich 200 teste zu lesen und den besten rauszusuchen ;-). aber den LEC750 von samsung kann ich wärmstens empfehlen.Zwar viele spielerein wie 3d oder aufnehmen per usb auf ne festplatte vom fernsehnprogramm aber`s bild rockt au sehr gut. Achso nochn tipp zum schluss wenn dirn fernseher kaufst und den richtigen endlich dann gefunden hast les dir vorm bestellen mal durch welchen onlineshops was taugen, denk mal du bestellst online weil mediamarkt usw sind ja teilweise bis zu 500euro teuere. Halt neds billigste angebot nehmen sondern lieber gutes mittelfeld, bzw shops wie notebooksbilliger oder fernseher-günstiger. Hoh und so konsorten ham aber auch zig negative bewertungen des sieht mer auf ein blick was wast taugt un was ned. Bringt dir nämlich herzlich wenig wenn den geilsten fernsehr der welt bestellst und er nie ankommt oder kaputt ;-) .
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

36

Monday, November 1st 2010, 8:32pm

hast ja irgendwo was vom lg ld550 geschrieben; ich hab den in 32" und bin mehr als zufrieden...haben bei uns in der WG 4 aktuelle 32"er (fullhd, 100hz). Phillips, 2x Samsung und meinen LG. Der phillips war der teuerste. um die 550€. die Samsung lagen genau wie meiner bei ~450€ . von der bildqualität tut sich das alles nicht viel, egal ob beim bluray oder Sky HD gucken ... der phillips findet nur komischerweise weniger sender und die fernbedienung ist unhandlicher. ansonsten sticht keine glotze richtig raus.


aha, aha, ok. Sehr gut ^^
Wie schaut's eigentlich mit Bildfehlern wie Artefakte aus? Als ich den letzten KlitschkO Kampf bei nem Kumpel gesehen habe, war das ein 40" Philips mit Ambilight und auch 100 Hz. Da gabs relativ oft die hässlichen Artefakte. Ist das beim LG ...LD550 und Sportsendungen auch so? Der (edge) LED Samsung von einem Kommilitonen der letztes jahr noch über 1000 € gekostet hat produziert nämlich die selben Artefakte.

over_flow. Gekauft wird online. Alleine schon wegen dem 14 tägigen Rückgaberecht. Und geliefert wirds auch noch, muss ich mir keine Gedanken machen wie das Teil nach Hause kommt. Bewertungen von online-shops schau ich mir meistens bei geizhals.at/de an, und sollte dort einer mal nicht gelistet sein wird direkt nach dem Shop gegoogelt.
Wobei Saturn ja gerade den Toshiba für 599 im Angebot hat. Billiger gibt's den niergends.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

37

Friday, December 3rd 2010, 10:41am

Der Thread hier passt ganz gut zu meinem Anliegen, von daher:

Kurz zur Anforderung:
- 40-42" (Mehr ist platztechnisch nicht drin)
- 100 Hz
- DBV-T/C
- güüünstig!

Derzeit habe ich mich auf 2 bzw. 3 Fernseher eingeschossen (bereits mit Bezugshändler verlinkt)

Toshiba 40SL733G (600 € Versand inkl.)
Tipp:
http://cgi.ebay.de/Toshiba-40-SL-733-G-E…492904519575671

für 499 € inkl. Versand von redcoon :-)
Ich hab ihn mir mal gekauft.

Die Sony mit BE3 haben mich net wirklich überzeugt, zu dem Preis schon garnicht.
Plasma ist irgendwie immer grau. Keine Ahnung wie die auf die millionen Kontrastwerte kommen, ich seh nur ein graues Bild, selbst wenn das Ding aus ist. Und das Flimmern geht auch nicht klar.

Mal sehen, vllt. werde ich ja mit dem Toshiba glücklich. Bekommt ja auch durchweg gute Bewertungen.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

38

Monday, December 6th 2010, 8:37pm

Einbrennen ist Fakt. Stell dir halt mal einen Plasma hin und lasse über nach ein Schachbrettmuster laufen. Und das Plasmaflimmern brauch ich auch nicht.

Klar, weil man sich ja auch gerne mal 12h n Schachbrettmuster anschaut. Das es theoretisch noch da ist, ist klar, man muss es ja aber nicht provozieren. Wenn du das Teil nur als Fernseher und nicht als Monitor verwendest ist es praktisch nicht mehr relevant. Zudem lassen sich leicht eingebrannte sachen wohl auch wieder durch ameisenfußball reduzieren.
Aber wenn du keinen Plasma willst ist es ja auch egal!
In der aktuellen C't wurde der Panasonic TX-P42S20e getestet. Fazit:
Einbrennen + Flimmern. Lol.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

39

Monday, December 6th 2010, 9:50pm

Einbrennen ist Fakt. Stell dir halt mal einen Plasma hin und lasse über nach ein Schachbrettmuster laufen. Und das Plasmaflimmern brauch ich auch nicht.

Klar, weil man sich ja auch gerne mal 12h n Schachbrettmuster anschaut. Das es theoretisch noch da ist, ist klar, man muss es ja aber nicht provozieren. Wenn du das Teil nur als Fernseher und nicht als Monitor verwendest ist es praktisch nicht mehr relevant. Zudem lassen sich leicht eingebrannte sachen wohl auch wieder durch ameisenfußball reduzieren.
Aber wenn du keinen Plasma willst ist es ja auch egal!
In der aktuellen C't wurde der Panasonic TX-P42S20e getestet. Fazit:
Einbrennen + Flimmern. Lol.

ich hab net gesagt, das jeder Plasma für alles geeignet ist, nur, dass einbrennen mittlerweile nicht mehr ein so großes Problem ist wie früher. Und zum flimmern: wenn das Panel scheisse oder defekt ist ist es egal welche Technik, da kanns immer flimmern/scheiss farben geben/whatever
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

40

Monday, December 6th 2010, 11:29pm

Ich bin jetzt explizit auf einen Panasonic eingegangen weil hans und skunk einen erwähnt haben.
Und ob Einbrennen jetzt noch sehr stark oder weniger stark auftritt macht den Bock nicht wirklich fett, es brennt halt trotzdem ein.
Das Flimmern ist mir bei ganz vielen Plasmas aufgefallen und wurde auch schon in einem älteren Bericht erwähnt und erklärt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

41

Tuesday, December 7th 2010, 11:34am

was ich mich gerade Frage: hat Panasonic nicht die komplette Pioneer-Technik übernommen, nachdem die aus dem Plasmageschäft ausgestiegen sind? Die hatten doch eigentlich die technisch besten und ausgereiftesten Plasmas?
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread