Wednesday, May 21st 2025, 9:37pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 399

Bike: Daelim VL 125 Daystar

Location: 23970 Wismar (a. d. Ostsee)

1

Monday, April 29th 2002, 9:27pm

Endlich mehr Power!

Endlich ist die Leistungscharakteristik meines Motors so, wie ich sie mir lange gewünscht hab! :]
Früher war der Motor ab 7000 Touren ja vom Durchzug schon gut, leider war die Leistungsentfaltung bei ca. 5000-6000 U/min sehr zäh und beim Vollgasaufreissen stotterte das Triebwerk, ein zeichen für zu mageres Gemisch, denn mit etwas gezogenem Choke gings besser.
Darum hab ich mich nun endlich mal an den Vergaser getraut! :D
Die Vergasernadel hatte ich ja schon auf höchster Stellung, also musste ich an die Hauptdüse ran.
Mit Erfolg! ;) Ich hab sie rausgenommen und nach Gefühl etwas(wirklich nicht viel) aufgeschliffen, nun kommt im mittleren Drehzahlbereich, wo ja sonst das Leistungsloch war, schon Beschleunigung satt( ab 5500-6500 Touren) und der Motor dreht schön bis in den Roten Bereich hoch! :D
Zwar ist die Maschine im Endeffekt so nicht schneller, aber man kann jetzt endlich etwas schaltfauler faren, sie beschleunigt ein wenig besser und man kann auch bei 5000 Umdrehungen schön das Gas bis zum Anschlag reissen, ohne dass das Bike dies mit stottern beantwortet. 8)
Ach ja, dank fetterem Gemisch, braucht man auch nicht mehr so lange mit Choke fahren, wenn der Motor kalt ist. :-)

Ich kann nur sagen, so geschmeidig und zügig hat die Daystar noch nie beschleunigt! :evil:

Nun bin ich nur mal gespannt wieviel mehr Oktansuppe der Ofen verheizt! :rolleyes:
:)13 :)13 :)13
Fahrverbot bis 7. Oktober



:)34
Scheiss Bullen!
:)34
Scheiss Laserpistole!

This post has been edited 1 times, last edit by "Cruiserfreak" (Apr 29th 2002, 10:02pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 399

Bike: Daelim VL 125 Daystar

Location: 23970 Wismar (a. d. Ostsee)

2

Tuesday, May 7th 2002, 3:46pm

Der Verbrauch beträgt jetzt bei viel Vollgasfahren so um die 3,75 Liter auf 100 Kilometer!

Ist nicht wirklich viel mehr und durch den guten Durchzug in unteren Drehzahlen, kann man jetzt auch ruhiger fahren und so sogar Benzin sparen! ;)

War auf jedem Fall positiv die Düse zu vergrössern, vor allem mit Sozius merkt man den spürbar besseren Durchzug und ein kleines Bisschen schneller isse doch auch! :D
:)13 :)13 :)13
Fahrverbot bis 7. Oktober



:)34
Scheiss Bullen!
:)34
Scheiss Laserpistole!
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

3

Tuesday, May 7th 2002, 3:49pm

"mit 85km/h inner Ortschaft gelasert
0,58 Promille gehabt
bald 400 Euro ärmer
bald 2 Monate Fahradfahrer"



*lol* Bringt dir ja bald 2 Monate lang nix.



wie kam's ?! Wie doof muss man sein ?! ;) :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 399

Bike: Daelim VL 125 Daystar

Location: 23970 Wismar (a. d. Ostsee)

4

Tuesday, May 7th 2002, 3:58pm

:)13 :)13 :)13 :)13 :)13 :)13 :)13 :)13 :)13 :)13 :)13 :)13 :)13
Lies den Thread: @Robert, hier im Chopperforum!

Zum Glück bin ich aus der Probezeit raus! :P
:)13 :)13 :)13
Fahrverbot bis 7. Oktober



:)34
Scheiss Bullen!
:)34
Scheiss Laserpistole!

This post has been edited 2 times, last edit by "Cruiserfreak" (May 7th 2002, 4:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2002

Posts: 325

Bike: shadow vt 190ccm ca. 23 PS Lazer-Custum 2in2 Kühlerschutz hellbraune Lederbank Spiegel von vt 1100

5

Tuesday, May 7th 2002, 8:42pm

Re:

Quoted

Original von Cruiserfreak
Der Verbrauch beträgt jetzt bei viel Vollgasfahren so um die 3,75 Liter auf 100 Kilometer!

Ist nicht wirklich viel mehr und durch den guten Durchzug in unteren Drehzahlen, kann man jetzt auch ruhiger fahren und so sogar Benzin sparen! ;)

War auf jedem Fall positiv die Düse zu vergrössern, vor allem mit Sozius merkt man den spürbar besseren Durchzug und ein kleines Bisschen schneller isse doch auch! :D


Scheiße, bei mir laufen bei Vollgas bis 5 Liter...
:)62
Ich bin stolz:Vizeweltmeister-Olli Kahn ist der Beste-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

6

Tuesday, May 7th 2002, 9:14pm

tja robert,
unsa shadow sollt im idealfall 3-3,5 liter saufen
aber bei meiner fahrweise sinds "mindestens" 5 liter druch
kommt davon wenn man dauernd mit vollgas fährt

also irgendwie bin ich mit der bremsanlage vo da shadow ned zufrieden
die is mir einiges zu schwammig, is des bei dir auch so robert?

wie is die bremse vo da daelim??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2002

Posts: 325

Bike: shadow vt 190ccm ca. 23 PS Lazer-Custum 2in2 Kühlerschutz hellbraune Lederbank Spiegel von vt 1100

7

Sunday, May 12th 2002, 9:30pm

Re:

Quoted

Original von deggendorfer16
tja robert,
unsa shadow sollt im idealfall 3-3,5 liter saufen
aber bei meiner fahrweise sinds "mindestens" 5 liter druch
kommt davon wenn man dauernd mit vollgas fährt

also irgendwie bin ich mit der bremsanlage vo da shadow ned zufrieden
die is mir einiges zu schwammig, is des bei dir auch so robert?

wie is die bremse vo da daelim??

Also eigentlich ist sind die Bremsen ganz gut.Vorne die Scheibe hat nen schönen exakten Druckpunkt.(Als bei mir die Bremsflüssigkeit am untern Level war, war der Druckpunkt weg und die Bremse schwammiger).Und die Trommel hinten unterstüzt einigermaßen(Trommelbremsen haben ihre Grenzen).
Vergleichen mit Daelim kann,aber will ich nicht!(hab kein Bock auf Diskusionen)
MfG Robert
:)62
Ich bin stolz:Vizeweltmeister-Olli Kahn ist der Beste-

This post has been edited 1 times, last edit by " Robert" (May 13th 2002, 8:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 399

Bike: Daelim VL 125 Daystar

Location: 23970 Wismar (a. d. Ostsee)

8

Monday, May 13th 2002, 7:36am

Die Daelim VT und VL haben eine 282mm Bremsscheibe mit Doppelkolbenzange.
Die bremst zwar nicht so astrein, wie ne 320er Brembo, aber ich bin voll zufrieden damit, denn sie ist um Längen kräftiger und besser dosierbar, als die kleine 240mm Scheibe an der Daelim VS!

Mit der Shadow vergleichen kann ichs alerdings nicht, bin noch nie Shadow gefahren.
:)13 :)13 :)13
Fahrverbot bis 7. Oktober



:)34
Scheiss Bullen!
:)34
Scheiss Laserpistole!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 107

Bike: Daelim VT 125

Location: Reinbek

9

Friday, November 15th 2002, 9:48pm

Also eine 108er Hauptdüse und die Nadel auf den dritten Ring und deine Daelim läuft nicht zu fett und beschleunigt wesentlich besser.
Grüße Heinz
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de
  • Go to the top of the page

Rate this thread