Sunday, September 14th 2025, 8:59pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

1

Wednesday, March 23rd 2011, 8:11pm

Reifenfrage - Spritverbrauch

Ich bilde mir ein dass ich mit Sommerbereifung deutlich mehr Sprit verbrauche ?!

Mit der Winterbereifung komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 ltr. diesel/100km mit der Sommerbereifung komme ich auf 9,5-10,0 ltr.

Fahre 235/35 falken auf 19" bbs @ 2.4 bar.........stimmt der luftdruck nicht oder ist der mehrverbrauch normal ?

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

2

Wednesday, March 23rd 2011, 8:35pm

ja sind es beides die gleiche Reifen/Felgengrößen ?

Ich weiß ja nicht wie bei euch die Winter sind, aber bei mir kommt es vor das ich aufgrund meines nebenjobs an nem Skilift nachts oft auf schneebedeckter Fahrbahn unterwegs bin. Ebenso zur normalen Arbeit ist das bei den Höhenmetern häufig der Fall. Da brauch ich auch gleich ein paar Liter Diesel weniger auf die übliche Kilometerleistung.
Its nur so ein Gedankengang oder gehts hier um den momentanen "Winter" mit super Straßen ?
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3

Wednesday, March 23rd 2011, 8:44pm

also ich meine sogar mit winterbereifung braucht man mehr, weil man durch den weicheren belag bei temperaturen >0°C eine höhere rollreibung hat. dabei muss man aber auch berücksichtigen, dass man im winter normalerweise durchschnittlich langsamer und damit spritsparender fährt. ich fahre hauptsächlich autobahn (90% meines täglichen arbeitsweges) und bin im sommer wie auch winter dort fast gleich schnell unterwegs und verbrauche im winter ein wenig mehr sprit.
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage

This post has been edited 1 times, last edit by "Carcass" (Mar 23rd 2011, 10:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

4

Wednesday, March 23rd 2011, 8:48pm

im winter ist kälter dass merkt man deutlich am verbrauch, aber stimmt schon man fährt gleichzeitig auch n stück lahmer, ich zumindest, weil dieses "sommer sonne YEAH" feeling fehlt bei dem man dann drauf drückt :daumen-falk:
zu der reifenfrage ich würde ja fast wetten dass es nicht dieselben dimensionen sind.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Wednesday, March 23rd 2011, 9:05pm

Ich kann jetzt nur von einem Audi A6 4F Benziner berichten. Der hat im Winter 205/xx R16 drauf. Im Sommer dann 255/35 R19.

Verbrauch Winter: 10,1l/100km
Sommer: 11,6l/100km

Das FIS wird im Winter/Sommer Wechsel immer umgestellt. Darum lässt sich das immer sehr gut ablesen...

Bei meinem mikrigen Toyota mit 15 Zoll Winter und 16 Zoll Sommerbereifung merk ich kaum einen Unterschied. Wenn dann machts die Fahrweise aus...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

6

Thursday, March 24th 2011, 1:36pm

im winter hab ich die 16er stahlfelgen mit 205er reifen im sommer 19" mit 235er aber das hab ich doch oben erwähnt.

nee ich meine im direkten vergleich also jetzt im "schönen winter" quasi..........hatte vor paar tagen ja noch winterbereifung und da waren die temperaturen auch nicht großartig anders bzw. die straßen genauso frei..........die bbs merk ich auch in der endgeschwindigkeit ca. 10kmh weniger vmax

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

7

Thursday, March 24th 2011, 1:47pm

ja gut dann ist es ja klar ist ja ein gravierender unterschied. du hast oben nicht erwähnt ob du im winter andere felgen hast...
beschleunigung wird auch deutlich leiden
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

8

Thursday, March 24th 2011, 1:53pm

Hö? Du fährst 3 zoll größer und 235er statt 205er, da is doch klar dass du mehr verbrauchst. Ebenso wie freak schon gesagt hast wirst du dir die schlechtere Beschleunigung nicht nur einbilden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

9

Thursday, March 24th 2011, 2:04pm

Ja das der Motor mehr zu schaffen hat merkt man doch.
Ich fahr im Winter 16x7" mit 205/55 R16 und im Sommer 17x8" mit 225/45 R17
Selbst da merk ich schon das die Spurtfreude etwas leidet, Vmax ist immer identisch dauert halt nur etwas länger.

Verbrauch ist bei mir im Prinzip immer bei 11,7L manchmal halt auch mal was mehr oder weniger. Je nach dem wie ich halt fahr, auffer AB wenns geht halt Knallgas.

Oder halt wie Freakdepp schon schrieb bei schönem Wetter haut man dann halt doch mal mehr aufs Gaspedal vor Euphorie. 8) (Macht bei mir locker 1,5L Mehrverbrauch ^^ )
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

10

Thursday, March 24th 2011, 2:14pm

das is das einzigst gute am verbrauch der vette lol die brauch irgendwie immer fast gleich viel (gut ok 2l +- aber darauf kommts dann au nimmer an lol) aber sparsam fahren kannst die dank der nocke gar net unter 17 geht nix au mit anstrengung net, von daher is immer guter gasfuß angesagt :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

11

Thursday, March 24th 2011, 2:20pm

Joa gut bei nem reinen Spaßgerät/Hobbyfahrzeug sollte sowas dann auch keine Rolle spielen. Wäre ja auch absoluter Blödsinn, nen Druckstuhl kaufen und dann rumschwuchteln, Spaß muss schon sein. 8)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

12

Thursday, March 24th 2011, 2:39pm

ja gut zwischen sollte und "oah fuck schon wieder tanken" liegen dann halt leider noch die 35euro die das inzwischen mal locker auf 100km ausmacht... mäh ;( eine fahrt ins studio nach KA und zurück sind direkt mal 15eur dummerweise geh ich ja immer noch n bissl cruisen also eher mehr :whistling:
gas fänd ich geil
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

13

Thursday, March 24th 2011, 2:42pm

Kennst du einen guten Gasumrüster hier in der Nähe?

Im MB-Forum ist son Irrer der hat nen E55 AMG Kompressor auf 600PS getuned und auf Gas umrüsten lassen. Via Breitbandsonde soll der sogar Vollgasfest sein, bisher hat der damit gut 40tkm abgespult ohne Probleme.
Am Liebäugeln bin ich damit schon, allerdings würde ich meinen dann verkaufen und was größeres holen. Soll sich ja lohnen. :rolleyes:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

14

Thursday, March 24th 2011, 2:46pm

hm ne kollege war beim bärwinkel mit 2 autos schon, 1. mal war super 2. mal mies, immer wieder probleme und zudem abzock rechnungen mit teilen die anscheinend gar net verbaut wurden
greenautogas liest man au verschiedenes...
ja so n E55 (auf gas) spukt echt auch immer wieder in meinem kopf rum... in aller erster linie hätt ich das teil dann halt immer unterm arsch und net in 90% aller fahrten (je nach jahreszeit und ziel) den "soliden" ;) passat (obwohl damit dann au direkt als bonze und bla verschrien bist aber immerhin net so wie mit der vette lol)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

15

Thursday, March 24th 2011, 2:59pm

Ja ich hab mir mal 2 gute Umrüster raus gesucht.

http://gas-power.de/

Ist bei Ulm aber hey wenn der nicht pfuscht auch gut.

oder der hier:
http://www.emb-pro-autogas.de/

Ist son Spezi für MB-Motoren, auch für die neueren V-Motoren etc.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread