Tuesday, May 13th 2025, 2:51pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

61

Saturday, March 26th 2011, 12:00am

Ich fahre auf der 9er Blade Conti Sport Attack sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke, wenngleich er auf der Rennstrecke natürlich an seine Grenzen kommt. Letztes Jahr gings noch, mal gucken was ich deses Jahr mache. Aufér Straße werd ich ihn weiterfahren, gibt halt nicht ganz viel für das 16er Vorderrad


Wie du sicherlich in einigen CBR-Foren dich mal belesen hast, ist es bei der alten Fireblade möglich auf 17" Vorderrad umzurüsten.
Einfach mal Google ein paar Sekunden rattern lassen und ruckzuck hast du die Infos beisammen. Heisst für dich danach ---> Mehr Reifenauswahl


mal gucken was ich deses Jahr mache...


am besten keinen scheiss und rennreifen holen!


Das auch, aber auch bei Rennpellen hast du mehr Auswahl an Reifen die geil greifen. ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

braumeister

Unregistered

62

Monday, March 28th 2011, 8:35pm

ist mir alles bewusst, dafür bin ich aber nicht schnell genug, das sich das lohnen würde
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

63

Tuesday, March 29th 2011, 6:41pm

Dann musst du echt sehr sehr langsam sein, wenn deine Holzreifen nicht schmieren und rutschen!
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

64

Tuesday, March 29th 2011, 6:54pm

Öhm nur so nebenbei, mit dem 17" Vorderrad ist die Fireblade wesentlich handlicher!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2008

Posts: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Location: da steht 'n Dom

65

Wednesday, April 6th 2011, 10:32pm

hab jetzt auch mal n conti sport attack aufgezogen. fährt sich ganz gut das teil. ist nicht so kippelig wie der pilot power. schön agil und auch bei nässe nicht schlecht (ok, da war er auch im trockenen schon ordentlich warm geworden).
was mir sehr gefällt ist, dass er über die komplette fläche gleichmäßig an schräglage zunimmt; anders als der pipo - denke manche wissen was ich mein.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

66

Thursday, April 7th 2011, 11:11pm

jop weiß es ganz genau. der Kritikpunkt an dem Ding, über den ich nie hinweg kommen werde. ^^
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

67

Friday, April 8th 2011, 10:02am

jop weiß es ganz genau. der Kritikpunkt an dem Ding, über den ich nie hinweg kommen werde. ^^
also dass der PiPo etwas kippeliger ist finde ich irgendwie grad gut! für mich ist das kein kritikpunkt.....aber geschmäcker unterscheiden sich ja ;)
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

68

Friday, April 8th 2011, 3:24pm

auf die r6 kommt mir kein pp mehr drauf weil mit dem reifen war sie echt kippelig in den kurven,mit dem sport attack isses vieeeeeel besser...aber auf der kilo allerdings ist der pilot power klasse aber denk ma das is so weil die von haus aus nich so handlich ist ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2010

Posts: 272

Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250

Location: Wien

69

Friday, April 8th 2011, 10:59pm

michelin power one.
hält halt nicht lange und ich weiß nicht, ob der überhaupt bei euch in DE zugelassen ist.
ansonsten mein tipp: top 5 hersteller + schwarz & rund, über alles andere entscheidet heutzutage der fahrer :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

70

Saturday, April 9th 2011, 8:19pm

Nein der ist nicht zugelassen, da Deutschland nicht in der Eu ist ... :floet:

Das mit dem haupsache Rund stimmt schon. man darf nur eines nie machen : Nochmals alte Holzreifen vom Schlage M1, Pilot Sport , Mez 4 etc. aufziehen. Sage nicht dass man diese nicht fahren kann, aber die Wahrscheinlichkeit eines Abfluges ist deutlich höher...
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2010

Posts: 272

Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250

Location: Wien

71

Saturday, April 9th 2011, 8:55pm

Nein der ist nicht zugelassen, da Deutschland nicht in der Eu ist ... :floet:

Das mit dem haupsache Rund stimmt schon. man darf nur eines nie machen : Nochmals alte Holzreifen vom Schlage M1, Pilot Sport , Mez 4 etc. aufziehen. Sage nicht dass man diese nicht fahren kann, aber die Wahrscheinlichkeit eines Abfluges ist deutlich höher...


die BMW auf meinem avatar hatte michelin ROAD montiert und auch damit lassen sich störende teile, die zu tief verbaut wurden, munter abschleifen.
ein ECHTER holzreifen ist ein mcadam! den fährste 20.000 km am stück und das profil ist fast wie neu :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

72

Sunday, April 10th 2011, 2:10pm

Jap geht schon. Aber muss das sein ? ich sag ja nicht dass man die modenste Sportpelle haben muss, aber ratsam ist es schon die paar Euro für passive Sicherheit auzugeben indem man relativ moderne Produkte nimmt. Sporttourerreifen sind da schon vollkommen i.O. wenn man es nicht übertreibt.
Mitm MEZ4 hatte ich beispielsweise ein paar (auch schmerzhafte) Gripverluste. Das meist nicht beim Angasen sondern bei alltäglichen Situationen Kaltgrip etc. Klar kann man es auf die Reifen schieben das ist einfach, aber sowas ist mir seither in den paar Jahren nie mehr in diesem Maße unter ähnlichen situationen passiert.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

73

Sunday, April 10th 2011, 9:00pm



die BMW auf meinem avatar hatte michelin ROAD montiert und auch damit lassen sich störende teile, die zu tief verbaut wurden, munter abschleifen.


Ist das jetzt schon eine Kunst die "zu tief verbauten Teile" an BMW's zum Schleifen zu bringen? :rolleyes:
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2010

Posts: 272

Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250

Location: Wien

74

Friday, April 15th 2011, 11:54am



die BMW auf meinem avatar hatte michelin ROAD montiert und auch damit lassen sich störende teile, die zu tief verbaut wurden, munter abschleifen.


Ist das jetzt schon eine Kunst die "zu tief verbauten Teile" an BMW's zum Schleifen zu bringen? :rolleyes:


Ansich nicht - aber ich empfehle dir dennoch eine Probefahrt mit der RT, soooo schnell schleift sie auch wieder nicht.
Ich wollte NIE auf sowas aufsteigen - und nach der ersten Probefahrt beim Händler, wollte ich nicht mehr absteigen.
Natürlich ist der Pilot Road kein Reifen mit dem man auf die Rennstrecke kann aber auf der RT bietet er wirklich genug Grip und zeigt die Grenze deutlich (!) aber
dennoch sicher an.

Wirklich schlechte Erfahrungen habe ich mit einem Michelin Pilot Race gemacht. Ich habe diesen sehr günstig bekommen, für die Straße total wertlos, da dieser
Reifen einfach nicht auf die notwendige Temperatur kommt. Pilot Power hingegen: nichts daran zu meckern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

75

Friday, May 6th 2011, 11:22pm

sooooo jungs, meine ansichten zum reifen haben sich total geändert!!! ich werde mir nur noch tourenreifen kaufen.....hahaha, ne spaß, heiß ja nicht matze =)

bis heute war ich vom PiPo begeistert! super grip, schön kippelig und fällt leicht in die kurve, reichweite ok für einen "sportreifen"....

nun habe ich mir aber gedacht, es muss ein tapetenwechsel her, ich habe mich für den den Dunlop Schportschmart entschieden.
anschaffungspreis liegt im satz ca 60€ über dem PiPo...

Auf meiner Ninja muss ich den reifen in folgenden dimensionen fahren: 120/70 und 190/50....

Habe mal im nicht montierten zustand den Sportsmart 190/50 mit dem PiPo 190/55 verglichen:
-> SS ist etwas schwärer als der PiPo, dafür hat er ne deutlich steifere Karkasse
-> Der PiPo baut etwas breiter und niedriger wie der SS. der SS hatte mit dem 50er Querschnitt eine ähnlich Spitze Form wie der PiPo als 55er

Testfahrt:
Nach dem Montieren habe ich heute eine kleine Runde gedreht, Hausstrecke!!! Vor dem Fahren hatte ich etwas Angst, dass die ninja viel schwerfälliger in die
Kurve fällt. Aber dies war nicht der Fall.
Der SS kippt zwar nicht so leicht in die Kurve wie der PiPo, aber ist er erstmal drin, dann hat man eine sehr schöne, zielgenau kurvenlage, welche man auch gut korrigieren kann!
Aufstellmoment beim Bremsen in der Kurve hat der SS kaum bis garnicht!
Grip passt soweit auch, mehr seh ich morgen bei ner etwas größeren Tour!

Gespannt bin ich auf die Laufleistung und wie sich der Grip und die Fahreigenschaften gegen Ende entwickeln. Der PiPo hat hier eher enttäuscht.......


Fürs erste: ich bin begeistert :applaus:

Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread