Wednesday, April 30th 2025, 5:12pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

61

Tuesday, July 5th 2011, 7:52pm

Heiko hats heut mit beim Ducati meister gehabt.
Ölabstreifring werksseitig falsch montiert (überlappt)

kurz umgedreht (soll ohne einschränkungen möglich sein - wie ein neuer halt) und schon passt alles.
Etz warten wir auf die Dichtungen und dann wird wieder zusammengebaut und die kiste kann wieder feuergeben.

hätte ich sie zum Händler hätte ducati die materialkosten übernommen (150€??) und ich hätte arbeitszeit bezahlt 5-700€ ...

also komm ich so defintiv besser davon.
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

62

Tuesday, July 5th 2011, 8:46pm

wenns reicht ...

Aber sauber, hauptsache rennt wieder
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

63

Wednesday, July 6th 2011, 3:34pm

10tkm und schon hinüber? ich hör auf mich zu beschweren, dass meine bei 36k km die füße hochgemacht hat^^
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

64

Wednesday, July 6th 2011, 6:36pm

wenn der Ölabstreifring ab werk falschrum montiert war, so ist das ding eigentlich schon immer hinüber ;)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2008

Posts: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Location: Bayern

65

Wednesday, July 6th 2011, 7:41pm

Hinüber kann man ja nicht sagen...des ding wär so auch noch viele kilometer gelaufen,aber eben mit erhöhten Ölverbrauch.... es war ja dadurch auch keine Leistungsminderung eingetreten und Kompression hatte sie ja auch ordentlich!!

Der Ölabstreifer wurde ab Werk anstatt Stoß-an-Stoß, überlappend montiert,daher ist kaum spannung auf dem abstreifer und er putzt die Zylinderwand nicht richtig ....gabs schon einige male bei den 10er modellen von 07/08......morgen sollten die dichtungen da sein,dann wird se wieder montiert und wird dann sicherlich viele viele Kilometer laufen!
Never Stop a Running System!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

66

Wednesday, July 6th 2011, 7:42pm

jepp wenn der umgedrhet montiert war sollte sie schon immer gesoffen haben da er dann ja unter umständen wie ne pumpe funzt.
wenn du stoß an stoß montierst hats aber nischt mit der spannung zu tun weil die auch nen gewissen stoßspiel haben sollten die spannung kommt vom ring selber oder einer feder...

willst nich neue ringe verbauen und die nuten ordentlich reinigen, die müssten doch voll zugekokt sein sodass sich die kolbenringe im betrieb garnicht mehr drehen.
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

67

Wednesday, July 6th 2011, 7:46pm

war jetzt auch mein erster gedanke, einen neuen ring richtig zu montieren anstelle nur den alten zu drehen ?! aber kenn mich damit ja auch null aus ;)

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2008

Posts: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Location: Bayern

68

Wednesday, July 6th 2011, 8:36pm

Zerbrecht euch mal nich meinen Kopf jungens...

@mulucke,aber sicher hat das was mit der spannung zu tun...das ist ja kein typischer federbelasteter Ölabstreifring sondern ein doppelseitig von jeweils einen Ölabstreifring geführter Wellenring,und wenn der überlappt verliert er logischerweise an Umfang,daher an Spannung gegenüber der Zylinderwand! Stoßspiel müssen die beiden Kolbenringe haben ja.... und nein die Kolbenringe waren nicht angebacken trotzdem hab ich den kolben sowie zylinder und zylinderkopf in einen Reinigungsbad gereinigt wie sich das gehört wenn man vernünftige Arbeit abliefern tut....... :rolleyes:
Hey und stellt euch vor..........wir werden sogar ne neue Kopf und Fußdichtung verwenden..... :lol: :)stupid

@roadrunner, das macht technisch keinen sinn einen neuen Ölabstreifer zu verbauen,da der alte ja nur falsch verbaut war,er hat dadurch seine Arbeit ja quasi nicht verrichtet und wurde mehr oder weniger geschont,da er ja nie richtig auf spannung saß..... das passt zu 100% so!! ;)
Duc998 has attached the following image:
  • ringyje.jpg
Never Stop a Running System!!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "Duc998" (Jul 6th 2011, 9:37pm)

  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

69

Wednesday, July 6th 2011, 8:45pm

boar, bei sowas würd ich aber musik bei ducati deutschland machen! kann doch net sein im motorraum ein bauteil spiegelverkehrt herum falsch einzubauen. im werk.

also echt.

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

70

Wednesday, July 6th 2011, 9:15pm

8) Das ist wieder die Glanzleistung der Neukäufer. Hauptsache neues Bike und wenig Laufleistung. Dann hat die Garantie schlussendlich auch keinen Wert, wenn sie unter 10tkm/20tkm abläuft ... das ist doch immer weider der gleiche Mist.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

71

Wednesday, July 6th 2011, 9:31pm

Jungs - es wird alles fachgerecht repariert

Hinüber bzw. motorschaden kann man das nicht nennen - denn sie ist sauber gelaufen ohne probleme bis auf den ölverbrauch!
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

72

Wednesday, July 6th 2011, 11:15pm

achsooooon ring isses, sorry mein fehler ja dann is logisch wenn die feder überlappt das ssich nix mehr tut...
hatte gerad nur grauguss oder chromringe im kopf die von ner spiralfeden gespreit werden.
schon lange nichts mehr mit dene zu tun gehabt öetzt ma bei der exc
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

73

Thursday, July 7th 2011, 7:30am

boar, bei sowas würd ich aber musik bei ducati deutschland machen! kann doch net sein im motorraum ein bauteil spiegelverkehrt herum falsch einzubauen. im werk.

also echt.


Das machen die italiener aber anscheinend gerne, war beim sxv motor des formula student autos bei uns wohl auch so :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

74

Thursday, July 7th 2011, 4:31pm

ich kann mich noch dran erinnern, dass die mal entweder bei MO oder MOTORRAD ne Ducati zum Test hatten, bei die Kupplung nicht funktionierte --> eine Kupplungsscheibe zu viel montiert :)24
naja, solang die Duc jetzt wieder läuft.

gruß
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

75

Thursday, July 7th 2011, 4:33pm

ahja, materialkosten hin oder her...

von mir aus zahl ich nen neuen kolbenring, aber die arbeitszeit solte über die händler gehen. wenn bologna sowas verkackt, sollen sie auch die händler stellen das zu richten!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Rate this thread