Wednesday, April 30th 2025, 4:35pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

1

Tuesday, October 11th 2011, 12:34am

Welches Motorrad soll meine 125er ablösen?

So nach 60t Kilometern fährt meine 125er nichtmehr so toll wie es sein sollte, deshalb muss nun eine "Neue" her. Budget hab ich ca 2000€. Kein Chopper, kein übermäßig grpßer Tourer etc ...
Dachte so an 400 - 600ccm. Ob ein oder 4-Zylinder ist mir fast auch egal. Nicht zu schwer, nicht zu groß sollte sie sein. Mir ists auch egal ob Sportler oder Supermoto. Aber sie sollte gut auf der Landstraße zu bewegen sein. Was könnt ihr so spontan empfehlen?
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

2

Tuesday, October 11th 2011, 8:57pm

Honda CBR 600 F - PC25/pc31
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

3

Tuesday, October 11th 2011, 9:40pm

Suzuki V-Strom 650

  • Go to the top of the page

braumeister

Unregistered

4

Tuesday, October 11th 2011, 9:43pm

Honda CB500, CBR 600 F - PC25/pc31, Dominator, Suzuki GS500, Yamaha FZR600, YZF750,
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 22nd 2008

Posts: 381

5

Tuesday, October 11th 2011, 10:20pm

xs 400 12e, wie der zufall will hab ich noch so eine, billig, optik ist... -naja man gewöhnt sich dran, akzeptables fahrwerk und sie fährt zuverlässig und recht günstig im unterhalt (passabler hinterreifen für nen fuffi) bei interesse einfach per pn melden ;)

ansonsten würd ich halt mal so bei den ganzen einzylinder enduros gucken und halt die 4-600ccm zweizylinder (yamaha xs, kawa er, honda cb 450, suzuki gs etc)
Klopapier - Die wahrscheinlich längste Serviette der Welt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

6

Tuesday, October 11th 2011, 11:30pm

Also danke erstmal für eure Antworten ...
Honda CB 500 is ne Option, bekommt man ja schon relativ günstig. suzuki GS 500 E hat ne Freundin von mir, also fällt die auch weg. V-Strom ist zu teuer und XS 400 ... Hässlich! Schwach! Dominator is auch zu hässlich.
Jetzt beliebäugel ich die YZF 600 (750er find ich unnnötig ...), Honda CBR 600 F PC 31, die SV 650, ZX-6R und, wenn sie viel günstiger ist, die CB 500.
Wodrauf muss man bei den Dingern achten? Wie viele Kilometer sollten sie maximal haben bzw was schaffen die Motoren so? usw...
Danke für euer Feedback!
Du musst!
  • Go to the top of the page

braumeister

Unregistered

7

Wednesday, October 12th 2011, 9:52am

meine CB500 hatte beim Kauf 70000km und hat jetzt 88xxx. In der Zeit hab ich nur Ölwechsel gemacht, Bremsflüssigkeit getauscht und einmal neue Reifen gekauft. Von irgendwelchen Schwachstellen, auf die man achten müsste, fällt mir nichts ein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

8

Wednesday, October 12th 2011, 8:26pm

Quoted

Schwachstellen, auf die man achten müsste, fällt mir nichts ein


Rost :-)

Ehrlich gesagt ist die CB500 schon ein ziemliches Kackfass (bin sie ja selber lang genug gefahren). Dann schau lieber, dass du an ne CBR600 kommst.

Zuverlässig ist die CB500 allerdings, da kann man nix sagen.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

9

Wednesday, October 12th 2011, 10:22pm

Neh also Rost kann ich gar nicht gebrauchen, kann schonmal passieren, dass ich bei Regen oder so fahren muss.
Wie siehts mit der CBR 600 F aus? Ist die haltbar? Auf was muss man bei der achten?
Du musst!
  • Go to the top of the page

braumeister

Unregistered

10

Thursday, October 13th 2011, 8:11pm

Quoted

Schwachstellen, auf die man achten müsste, fällt mir nichts ein


Rost :-)

Ehrlich gesagt ist die CB500 schon ein ziemliches Kackfass (bin sie ja selber lang genug gefahren). Dann schau lieber, dass du an ne CBR600 kommst.

Zuverlässig ist die CB500 allerdings, da kann man nix sagen.
Rost hat meine nicht und ich bin auch bei Regen gefahren. Das betrifft soweit ich weiß sowieso nur die ersten Maschinen aus der PC32 Serie (erkennbar an der Scheibenbremse hinten). Die PC26 hat damit keine Probleme und bei späten PC32 wohl auch nicht mehr. Das die CB500 kein tolles Motorrad ist ist klar aber sie ist sehr unkompliziert und günstig im Unterhalt

Mit ner PC25 oder PC31 kann man aber eigentlich auch nicht viel falsch machen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

11

Wednesday, October 26th 2011, 8:47pm

So, also ich habe meine Anforderungen nun runtergeschraubt und habe eine GPZ 500 S gefunden, ich denke sie ist günstiger im Unterhalt als ne CBR 600 F und Konsorten.
Was haltet ihr davon?
29tkm, 60 PS, Vorderreifen 9 Jahre alt von Dunlop, nicht mehr allzuviel Profil, aber noch fahrbar, Hinterreifen auch Dunlop und 5 Jahre alt. Kettensatz neu, Bremsen im guten Zustand, Ölwechsel auch erledigt. Leichte optische Mängel, Scheckheftgepflegt, Baujahr 1998, Krümmer hat Rost angesetzt, 4mm kleiner Riss in der Sitzbank
Das Ganze zum Preis von 1400€. Was sagt ihr dazu? Zuschlagen?
Danke nochmal!
Du musst!
  • Go to the top of the page

braumeister

Unregistered

12

Wednesday, October 26th 2011, 9:05pm

Handel neu Reifen mit ein (oder halt den Preis soweit runter, was ein Satz kostet), dann ist der Preis meiner Meinung nach in Ordnung
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

13

Wednesday, October 26th 2011, 9:49pm

auf jeden fall müssen neue reifen her. mit so alten latschen würde ich nur geradeaus fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

14

Wednesday, October 26th 2011, 10:22pm

Bin schon nen Hunni runter, also von 1500 auf 1400 mehr geht er nicht bzw kann er nicht. Geht der Preis trotzdem klar? Achja, hab ich geschrieben, dass sie vom Händler is mit nem Jahr Gewährleistung?
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

15

Thursday, October 27th 2011, 6:10pm

um den preis kannst au ne cbr finden, allzuviel nehmen die sich unterhaltstechnisch au nich.

hatte 2 jahre ne gpz...mit 60ps naja ganz passabel unterwegs, aber fahrwerk schaukelstuhl, wenn du bissl sportlich fährst streift bugspoiler/hauptständer dauernd. und ich hatte 2 motorschäden.
wobei ich generell nich davon abraten will, aber wenn du alles fahren darfst, würd ich mir keine kiste mit 60ps holen, gpz is eher so ne anfänger karre^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Rate this thread