Sunday, May 4th 2025, 12:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

61

Thursday, January 27th 2011, 12:51am

aber darauf achten das du den chef/vorgesetzten nicht übertrumpfst,gell!? sonst fühlt der sich nachher unterhalb der gürtellinie auf den "schlips" getreten und 's gibt die nächste zeit keine gehaltserhöhungen für dich.... :wow:

Fuck, der fährt Fahrrad. :)50
:)27
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2010

Posts: 263

Location: HN

62

Thursday, January 27th 2011, 12:53am

:)41 nee oder??
Unsere Bedenken stehen in der Warteschlange vor unseren Entscheidungen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

63

Thursday, January 27th 2011, 11:45am

Wenn du nen sehr groben Anhaltswert für Fahrezugwerte haben willst dann gibts entweder Schwacke oder DAT.
Meine Schwester fährt nen H-Astra (allerdings kleiner Benziner), meiner Meinung nach echt ein gutes Auto ohne große Schwächen. Allerdings fährt sie es noch nicht so lang das ich was über die Anfälligkeit sagen könnte. Aber die Zuverlässigkeit soll ja schon beim G.Astra recht gut gewesen sein und was ich beobachte steigt die Qualität bei Opel in den letzten Jahren wieder deutlich an.
Und zum Thema Chevrolet für den amerikansichen Markt: Is mir ehrlich gesagt ziemlich wumpe ob da ne Werbestrategie dahinter steckt, ich habs auch mehr auf die Plastikbomber bezogen (verarbeitung etc. von Innenräumen sind ja va bei amerikansichen Kleinwagen net wirklich toll.) Und dass das Zeug aus Korea kommt muss nich heißen das es für den koreanischen Markt produziert wird....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

64

Thursday, January 27th 2011, 12:02pm

Ooh doch, der Cheffe kommt jeden Tag mit nem stromlinienförmigen Fahrradhelm aufm Kopp ins Büro.

Hab heute mal mit meiner Versicherungsberaterin geschnackt. Die Prozente die ich mit jahrelangem Motorradfahren angehäuft hab bringen mir für's Auto gar nichts. Hab n paar andere Sachen dort versichert, deshalb darf ich "wenigstens" mit 100% statt 140% einsteigen :cursing: Der 118d würde mich VK mit ner SB 1600 € im Jahr kosten. Das sind 600 mehr als ich gerechnet hatte. Ich würde Steuern + Versicherung + Sprit + monatliche Raten über 500 € im Monat für die Karre ausgeben.

Das Gehalt gibt das her, aber ich frag mich langsam ob das noch angemessen ist. Die Kohle könnte man auch sparen, auf'n Haus oder so. Oder stell ich mich nur wieder an? :floet: Sagt mal was dazu, verehrte Auto-besitzende und eigenes-Gehalt-verdienende Forenmitglieder. Wie viel % des Netto-Gehalts sollte für die Karre drauf gehen? Wie ist das bei euch?


Edit: "+ monatliche Raten" hinzugefügt
:)27

This post has been edited 1 times, last edit by "xnhy" (Jan 27th 2011, 12:24pm)

  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

65

Thursday, January 27th 2011, 12:09pm

500Euro? Wie viele Kilometer fährst du jährlich?

Mein Benz kostet mit das eine Jahr ohne H Zulassung TK mit SB 340Euro jährich bei 15000km im Jahr. Steuer dank Euro 1 obwohl der KAT nicht drin ist rund 600 Euro (aber das nur noch dieses Jahr)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

66

Thursday, January 27th 2011, 12:19pm

Tschuldigung, ich meinte Steuern + Versicherung + Kraftstoff + monatliche Ratenzahlung. :wacko:

Der Unterhalt würde 264 € im Monat (ohne Inspektionen) betragen. Oben drauf kämen 200-250 € im Monat an Raten, bei 36 Monaten Laufzeit Ballonfinanzierung.

P.S.: Ebenfalls 15.000 km im Jahr. Gerechnet hab ich für einen 118d '07 mit 143 PS.
P.P.S.: Ratenzahlung muss, da die Karre gebraucht wird um die Stelle antreten zu können. Jeden Tag 40 km Fahrrad ist uncool, ÖPNV gibt's nich.
:)27
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

67

Thursday, January 27th 2011, 12:32pm

Quoted

Und zum Thema Chevrolet für den amerikansichen Markt: Is mir ehrlich gesagt ziemlich wumpe ob da ne Werbestrategie dahinter steckt, ich habs auch mehr auf die Plastikbomber bezogen (verarbeitung etc. von Innenräumen sind ja va bei amerikansichen Kleinwagen net wirklich toll.) Und dass das Zeug aus Korea kommt muss nich heißen das es für den koreanischen Markt produziert wird....


hä? blickst dus net oder was? das sind die autos auf denen früher "daewoo" stand nur jetzt mit Chevy label und die sind natürlich für den dt. markt und nicht für den koreanischen sonst würds sie hier ja nicht geben :wand:



Quoted

verehrte Auto-besitzende und eigenes-Gehalt-verdienende Forenmitglieder. Wie viel % des Netto-Gehalts sollte für die Karre drauf gehen? Wie ist das bei euch?


haha frag lieber net :D sicher 60% wenn net eher mehr (is aber ja auch für 2 :rolleyes: )

VK is halt auch wieder so ne sache... was kost denn TK? du gehst halt schon davon aus dass du selbst das ding zerlegst, weiß net, klar kanns passieren aber hey dann schaust halt mal dumm, dafür zahlst auf jahre weniger versicherung. ich hab nur die vette VK weil sie eben arschteuer war und ich zudem auch weit riskanter fahr als mit nem alltagsauto. sonst würd ich immer nur TK nehmen...
und haus, bausparen, blabla weiß net, typisches 0815 leben halt sowas. n haus baut/kauft man mMn wenn man sichs halt bequem leisten kann ohne dann dafür wie der typische familienvater hoffnungs und perspektivlos mit dem 4er golf rumfahren zu müssen und nur noch zu arbeiten, essen, schlafen und das jeden tag aufs neue...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

68

Thursday, January 27th 2011, 12:50pm

Interessante Perspektive, danke ^^ 60 % oder mehr .. sagen wir 65 % für 2 Fahrzeuge. Also 33% Nettogehalt für 1? Das wäre im meinem Fall über 500 €, also wäre ich im Rahmen.

Kann ich noch mehr Meinungen bekommen bitte? Ich befürchte dass Herr Baguette nicht den durchschnittlichen Autofahrer repräsentiert :D
:)27
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

69

Thursday, January 27th 2011, 1:05pm

Sagmal hast du keine andere Möglichkeit als mit 100% zu starten, 1600€ für das Geld kann ich ja 3 118d unterhalten.

Mal ein Tip lass dir mal nen Z4 2.0 ausrechnen, damit fährst du mit Sicherheit billiger.
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

70

Thursday, January 27th 2011, 1:09pm

als zweitwagen über deine eltern müsstest du doch mit 80 % anfangen können?!

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

71

Thursday, January 27th 2011, 5:11pm

Mach denen halt klar, dass du ansonsten die Versicherung wechselst, die werden dir schon entgegen kommen.
Die DEVK lässt selbst Leute die 2 Jahre 50er Roller gefahren sind bei 80 % einsteigen. :D
Dass deine Motorradprozente nicht aufs Auto angerchnet werden hab ich acuh noch nie gehört...
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

72

Thursday, January 27th 2011, 5:36pm

jo so würd ich mich auch net verarschen lassen was solln da der grund sein?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

73

Thursday, January 27th 2011, 5:58pm

Ja vor allem nicht mit irgendwelchen Internetberechnungen zufireden geben.
Aber wie es scheint hast du ja mit einem vertreter geredet, diese allerdings sollten im Normalfall schon mit sich reden lassen wenn du ihm erklärst, dass das bei anderen versicherungen dann deutlich günstiger wäre wenn du mit auto mopped und deinen par anderen sachen als auch mami und papi schwester hund katze maus alle wechseln würden etc. pp.
Die haben da schon ein bisschen spielraum
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

74

Tuesday, December 27th 2011, 10:03pm

Schließlich kommt es immer ganz anders als geplant... Dieser Thread ist mittlerweile ein Jahr alt, aber ich wollte das hier dann doch gern noch auflösen. Vielleicht will's wer wissen.

Ich hatte mir erst mal ein Schrottauto mit Rest-TÜV angeschafft - einen Mazda 323 F BG, und konnte dann im Juli mehr als die ursprünglichen 14k locker machen.

Bin nun seit Juli glücklicher Besitzer eines BMW 325i von 2008 mit guter Ausstattung.




Im Sommer auf ansehnlicherer Doppelspeiche 268. Wird alles original bleiben, nur das Alpine-Hifi von BMW soll noch rein.

Danke nochmal für alle, die mich beraten haben :-)
:)27
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

75

Wednesday, December 28th 2011, 1:31am

hm wär mir zu standard vor allem für den preis... aber ok sicher kein schlechtes auto...
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread