Tuesday, May 6th 2025, 9:36pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

1

Wednesday, May 8th 2002, 8:04pm

Infos zur Honda CB 125 T

Hallo erstmal.

Hab mir letztes Wochenende eine Honda CB 125 T gekauft, EZ 30.04.1979 also nicht mehr die jüngste, rennt aber noch ihre 120Km/h wenns sein muß.
Nun aber zum eigentlichen Thema: Hab Probleme mit dem Vergaser,
bei geschlossenem Schwimmer tropft der Sprit durch die Hauptdüse ins Schwimmergehäuse, was über Nacht immer eine Spritpfütze unterm Mopped gibt.
Ich suche deshalb Info Material in Jeglicher Form.
Egal ob Werkstatt Handbuch oder ein paar Tipps oder auch ein paar Links zu guten Internetseiten. Bitte informiert über alles was Ihr wisst, denn ich bin wirklich 125cc süchtig.
Bin in knapp 4,5 Jahren über 94000 KM gefahren. 41000 Km mit der Ersten, 52000 Km mit der Zweiten und bin jetzt bei meiner driten Maschine.

Thanx

Bernd

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

2

Wednesday, May 8th 2002, 10:33pm

moment mal
der sprit tropft durch die düse ins schwimmergehäuse? ?(
da musst du was verwexeln. is doch erwünscht dass sprit im schwimmergehäuse ist.
die düse verbindetr die schwimmerkammer mit dem teil wo der sprit dann mit der luft gemischt wird.

und wie siehst du von aussen ob der schwimer schließt?

auf die idee den benzinhahn zuzudrehn wirste wohl auch schon gekommen sein. vielleicht solltest du ma die dichtung der schwimmerkammer wexeln

edit: wenn du n werkstattbuch suchst kannse ja ma bei amazon / buecher.de / bol /.... suchen. gibst einfach "haynes" (marktführer bei werkstattbüchern, gibts von sehr vielen und auch alten modellen) un den namen deines motorrades ein.

was auch sein könnte is das dein motorrad einfach zu schräg steht so dass dann der sprit durch den überlauf der schwimmerkammer seinen weg ins freie findet.

hast du vielleicht a n bild von deinem mopped oder generell von ner cb 125 t ?
hab ich nämlich noch nie gehört
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Jung" (May 8th 2002, 10:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

3

Wednesday, May 8th 2002, 11:23pm

Honda CB 125 t - Pic

Hier schon mal ein Bild, die genaue Fehlerbeschreibung morgen.
http://abacus.sj.ipixmedia.com/abc/M28/_…ece5ef2/i-1.JPG

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

4

Wednesday, May 8th 2002, 11:47pm

sieht ja wiederlich aus.
aba ma abgesehn von dieser geschmaxfrage scheint das teil in nem sehr gutem zustand zu sein. respekt!
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

5

Thursday, May 9th 2002, 9:40am

Schönes Teil 8) ,
is dat 2t oder 4t? Was haste davor für Kisten gehabt?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

6

Thursday, May 9th 2002, 10:08am

Re:

Quoted

Original von NSR-Chris
Schönes Teil 8) ,
is dat 2t oder 4t? Was haste davor für Kisten gehabt?


4 Takt, schau doch mal genau hin.
Naja nicht mein geschmack aber sehr gut erhalten für das BJ...

Prüf mal die Dichtungen und Benzinhahn und sowas beim Vergaser.
Schrägstehen würd ich auf Grund des Hauptständers aussschliessen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

7

Thursday, May 9th 2002, 10:14am

Mal dumme Frage, woran erkennst Du da , dass es ein 4t ist? 2ts müssen keine Birne haben, die alten Modelle schon gar nicht. Schon mal ne RD 125 gesehen? Schaut genauso aus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

8

Thursday, May 9th 2002, 11:26am

HI.

Es ist ein 4T Motor.
Meine erste 125er war ein Gilera Runner (Roller) meine zweite eine Suzuki GS125S und die Honda wie gesagt meine Dritte.
Optisch ist Sie wirklich Geschmackssache. Aber 120 Km/h für nen 23 Jahr alten Oldtimer ist doch ein Wort. Wobei ich es meistens bei ca 100 Km/h belasse, besonders in den Kurven. Die Reifen sind halt doch ein bisserl schmal.

Mfg Bernd

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Thursday, May 9th 2002, 12:11pm

Re:

Quoted

Original von NSR-Chris
Mal dumme Frage, woran erkennst Du da , dass es ein 4t ist? 2ts müssen keine Birne haben, die alten Modelle schon gar nicht. Schon mal ne RD 125 gesehen? Schaut genauso aus.


ne hab noch kein 2Takt ohne Birne gesehen.
die sollte zumindest ne kleinere Birne haben, nach meinen Verständnis.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Location: Hebbe

10

Thursday, May 9th 2002, 1:39pm

Alte 2-Takter haben keine Birne!!!!!! Die Birne bringt nur mehr Leistung, Der Motor läuft auch ohne!
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

11

Sunday, May 12th 2002, 12:10am

Vergaserüberlauf bei CB125T

Hi.

Das mein Vergaser überlief lag daran das das Schwimmerventil kaputt war. An dieser Stelle ein GROßES LOB an Honda Christoph in Herbolzheim für den freundlichen Service. Hatten für meinen Oldtimer sogar Ersatz auf Lager.
Bernd

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 623

Bike: Yamaha TZR

Location: Voerde(Bei Wesel)

12

Sunday, May 12th 2002, 11:06pm

so hier nen bild einer rd125 ----> auch keine bine

:rolleyes: !! RECHTSCHREIBFEHLER INBEGRIFFEN !! :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

13

Wednesday, May 15th 2002, 9:42pm

Vergaser einstellen

Hi.

Habe heute Abend nochmal versucht meine Vergaser einzustellen, mal davon abzusehen das ich das Standgas nich in Griff bekomme fällt mir auf Sie bei höherer Geschwindigkeit immer unrunder läuft. Da frage ich mich ob sie eher zuviel oder eher zuwenig Sprit bekommt. Wenn ich bei niedrigen Drezahlen den plötzlich Vollgas gib verschluckt sie sich. Wer weiß Rat. Mein Kleingeld ging leider dafür drauf das Schmuckstück zu kaufen, da ist nix mehr über um sie in die Werkstatt zum einstellen zu bringen.

Schon mal Danke für Eure Bemühungen!!!

Mfg Bernd

Was ich auch noch fragen möchte: Kann es sein wenn die Batterie leer, das sie im Stand abstellt da der Lichtmaschine zuviel Strom fürs Licht abgezogen wird???

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus

This post has been edited 1 times, last edit by "Berres" (May 16th 2002, 8:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

14

Monday, May 20th 2002, 10:16pm

Honda CB125

Nach ca. 1,5 Wochen nach dem Kauf hab ich bemerkt das die Batterie immer schwächer wird und nach zwei Wochen ging dann gar nix mehr. Ich steh Freitag Abend an der Ampel, geht mir der Motor aus, Starten über Kickstarter -> Fehlanzeige. Habs sie dann noch mal per anschieben zum laufen gebracht, bin Einkaufen gegangen und wollte dann wieder heimfahren.
Was war? Nach mehrmaligem Kicken (E-Starter hat die Mühle noch keinen) verbiegt mir erstmal der Kickstarter um nach nochmaligem Kick abzubrechen. Hab ich se heimwärtsgeschoben und unterwegs versucht sie beim hinunterrollen auf einer Brücke nochmal zu starten, war leider auch ein Satz mit x.
Samstag habe ich sie dann in die Werkstatt gebracht.

Bin echt mal gespannt was kaputt ist. Ich hoffe nur was kleines. Das blöde daran ist das ich meine Maschine für meinen Arbeitsweg brauche. :)13
Drückt mir bitte die Daumen das die Reparatur nicht allzuviel kostet damit noch ein bisschen Geld für Sprit übrig bleibt. Ich will nächsten Monat schlieslich ja auch noch ein bisschen fahren.

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus

This post has been edited 1 times, last edit by "Berres" (Apr 2nd 2003, 4:09pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread