Saturday, May 3rd 2025, 2:05pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 9th 2007

Posts: 21

1

Thursday, November 22nd 2012, 11:52pm

Kreidler Sumo Probleme

Hi,

Ich hab folgendes Problem, ich hatte meinte Kreidler Supermoto jetzt über dem Sommer nicht bewegt und wollte sie nun zum Winter verkaufen, weil ich platz für ne große Maschine schaffen will. beim anlassen hört sich alles wie gewohnt an, ausser das der Motor aus bleibt :D . Nach einigen versuchen riecht es dann nach Benzin, also erstmal geguckt ob er ab gesoffen war, aber die Zündkerze war staubtrocken. Hab dann halt den Vergaser auseinander gebaut und mehrmals sauber gemacht, hat aber nichts gebracht. Der Motor bekommt immer noch keinen Sprit.
nach gefühlten 10 Kilometern anschieben hab ich sie dann doch anbekommen :applaus:. Wenns sie dann 1-2 Minuten leicht warm geworden ist und man sie dann ausschaltet springt sie so wieder an. Nur halt nicht wenn sie kalt ist. ich hab keine Ahnung woran das liegt :)27 vielleicht habt ihr ja eine Lösung, wäre nett wenn ihr mir hier helfen könntet. :D
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

2

Friday, November 23rd 2012, 12:09am

erstmal würde ich:

frischen sprit holen
zündkerze neu machen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2007

Posts: 21

3

Friday, November 23rd 2012, 12:11am

ist alles neu, hab Ölwechsel gemacht, neuen Sprit rein und ne neue Zündkerze drinne.
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

4

Friday, November 23rd 2012, 2:12pm

vielleicht der choke defekt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

5

Friday, November 23rd 2012, 2:29pm

Ich würd mal 20km damit rumfahren.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

6

Friday, November 23rd 2012, 7:19pm

Luftfilter feucht / nass ?
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2007

Posts: 21

7

Friday, November 23rd 2012, 11:49pm

also der choke tut es noch und der Luftfilter ist furtztrocken :D
aber das mit dem rumfahren könnte ich mal ausprobieren, sind warscheinlich die ventile dicht wa ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

8

Saturday, November 24th 2012, 8:46am

Wie auch immer die dicht sein können, aber fahren beseitigt "Standschäden".
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2007

Posts: 21

9

Monday, December 10th 2012, 3:50pm

also bin nun damit ca 40 km gefahren, hat aber nix gebracht.
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

10

Monday, December 10th 2012, 4:52pm

beim vergaser anbauen, vielleicht ansaugstutzen nicht richtig dran, nebenluft...

vielleicht hast du das eine problem gelöst und damit ein neues geschaffen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2007

Posts: 21

11

Wednesday, December 12th 2012, 8:09am

ne is es auch nicht, is alles richtig dran. Hab auch alles mal mit so einem gummizeugs dicht gemacht, aber hat nichts gebracht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2012

Posts: 12

12

Monday, December 24th 2012, 12:59pm

Das mit der Fremdluft wo oben genannt wurde kanste überprüfen indem du starthilfespray um den Motor, vergaser etc. Verteilst.

Mfg Jan
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread