Sunday, May 4th 2025, 12:25am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 5th 2002

Posts: 356

Location: West LA

1

Tuesday, May 7th 2002, 8:25pm

warm laufen lassen

lasst ihr eure moppeds warmlaufen oder eher net? also ein bekannter hat gesagt dass man das bei den heutigen motoren net mehr braucht!!! Also ich denke aber eher schon..
Deine Mutter! X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

2

Tuesday, May 7th 2002, 8:31pm

ich fahr am anfang nicht gleich mit vollen turen, und schon den motor wenn er noch kalt ist
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 356

Location: West LA

3

Tuesday, May 7th 2002, 8:41pm

ich denke auch dass das reicht, so im stand warmlaufen muß net unb. sein!!!
Deine Mutter! X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2002

Posts: 194

Bike: MZ RT black panther, Ciao stark mod.

Location: halstenbek

4

Tuesday, May 14th 2002, 11:13pm

das seht ihr meines erachtens alle zu eng.warum wollt ihr einen 4-T mit max 15ps, was ja in vielen fällen nicht gegeben ist warmlaufen lassen?da könnt ihr jeden menschen, der einigermaßen ahnung von motoren hat fragen und alle geben euch die gleiche antwort, warmlaufen lassen ist schwachsinn.wie das nun bei den überzüchteten 2-T ist weiß ich nicht, vieleicht macht es da sinn, aber bei unseren 4-T auf keinen!
wir leben in einem verdammten :)27 obrigkeitshörigen Bürokraten-Deutschland! X( Der TÜV gehört verboten!
verkaufe GN 125
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

5

Wednesday, May 15th 2002, 6:43am

im endefekt is doch a automotor nix anderes als a 4tak motorradmotor
das einzig andre is die einspritzung

und wer lässt bitte ein auto warmlaufen ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 65

Bike: Sym Husky

Location: BERLIN

6

Wednesday, May 15th 2002, 1:20pm

Also wenn ich mein Mopedchen nicht warmlaufen lasse (also bei kalten Temperaturen-unter 15°C) dann brauch ich eigentlich auch gar nicht los fahren, weil sie sonst nach dem auskuppeln, also beim wieder anfahren z.B. an der ersten Kreuzung , so gut wie kein Gas annimmt und ich dann erst mal wieder kurz warten muss. Wenn ich sie kurz warm laufen lasse, passiert das nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

7

Wednesday, May 15th 2002, 1:21pm

aber wenn der motor ne weile halten soll(über 35tkm), muß man troz 4T auch an drauf achten
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

8

Wednesday, May 15th 2002, 1:56pm

ja is schon klar, aber so 10-20 sekunden warmlaufen reichen ja

also ich geh ans motorrad hin, schalts an und zieh mir helm und handschuhe an
des dauert ned lang und dann is a scho warm

aber unter warmlaufen lassen versteh ich mehr als ne minute
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

9

Wednesday, May 15th 2002, 8:27pm

ja klar neben hin stehen und warten ist sinnlos! anfangs halt bisle langsam mit der drehzahl
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2002

Posts: 61

Bike: daelim Vt Ev.

Location: Berlin

10

Wednesday, May 15th 2002, 8:32pm

Ich lasse meine zwar nicht warm laufen aber fahre auch nicht in hohen turen. Das muß man schon machen. Auch wenn es nur 15 PS sind. Denn Motor kann da auch in Arsch bekommen das geht schnell.
Ampel Killer oder Lowride Chiller :evil:

:)63 Nur Der Tod kann uns stoppen:)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 356

Location: West LA

11

Thursday, May 16th 2002, 7:52am

das stimmt!!!
Deine Mutter! X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

12

Thursday, May 16th 2002, 10:04am

ich mach meine kiste (is ja nun schon etwas älter und auch größer) immer an, wenn ich losfahren will und warte dann so ca. 10 sekunden. dabei halt ich die drehzahl so bei 2000 oder 3000 touren... beim ersten anfahren muss ich dann die kupplung mehr oder weniger lange schleifen lassen bis der gang dann voll drin is. danach gibts höchstens nochmal probs, wenn ich direkt nach 30m nochmal anfahren muss, aber wenn ich ein paar hundert meter gefahren bin, fährt sie ohne probs an. die beschleunigung is dann zwar total fürn arsch, weil sie noch total kalt is, aber kann ich leider nich ändern :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Location: GC, Sachsen

13

Thursday, May 16th 2002, 5:06pm

Bei Vergaser-Motoren ist das wohl aber einer bestimmten temperatur unumgänglich! Dein Bekannter meint vielleicht Einspritzer (haben fast alle neuen Bikes), da gibs keinen Choke mehr!




<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Location: GC, Sachsen

14

Thursday, May 16th 2002, 5:08pm

Im Stand brauch man's eigentlich nicht machen! Man darf natürlcih nicht gleich volle pulle los Düsen!
Aber den Choke wirst Du wohl brauchen!




<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 388

15

Thursday, May 16th 2002, 6:18pm

Also ich lass meine ned warmlaufen, aber ich fahr ca. 2-3 km nur bis 6000 U/min.
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Italien rulez. harhar
  • Go to the top of the page

Rate this thread