Tuesday, August 12th 2025, 10:36pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: DUCATI 916
Location: 85276 Pfaffenhofen/Reichertshausen
jojojo
Unregistered
supercity-racing
Unregistered
Date of registration: Oct 5th 2004
Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07
Location: Hessen
Quoted
Original von supercity-racing
huhu ihr solltet nicht nur den reifentyp beachte.. das ist zwar auch wichtig.. mein reifen dermichelin pilot sport hat zb ne recht weiche gummimischung und haelt deshalb nicht so lange! was aber auch einen sehr grossen unterschied macht ist der GESCHWINDIKKEITSINDEX des reifens! ich nehme an die meisten von euch fahren ZR17 reifen.. das ist aber absolutz das falsche für ne 125er. da kommt der reifen nie auf betriebstemperatur! halten halt etwas länger. das is der einzige vorteil! aber wenn du den richtigen geschwindex hast.. der dich richtig auf den aspahlt nagelt hält der reifen höchstens 5000- 6000km! für eine 125er ist ein geschwindex W ganz gut.. aber das kann man auch in ner liste beim händler nachgucken.. aber past auf.. etwas beharrlich sein.. viele händler beachten den geschindex nämlcih einfahc nicht.. obwohl er die fahreigenschaften deutlich beeinflusst![]()
Quoted
Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*