Monday, May 12th 2025, 8:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

1

Tuesday, September 18th 2001, 1:00pm

KMX - Kettensatz

Habt ihr noch euren ersten drauf? Wenn nicht von welcher Marke habt welche?
Ich habe einen von France Equipment.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

2

Tuesday, September 18th 2001, 1:05pm

Und wie lange hat bei euch der erste Kettensatz gehalten?

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 161

Bike: Kawasaki KMX 125

3

Tuesday, September 18th 2001, 5:08pm

hi!

meinen kettensatz hamse bei der inspektion ausgewechselt... der meint des is noch war noch der erste. wenn das stimmt hielt der knappe 18.000 km :)

:D
8) Kawasaki KMX 8)

:)16 motoXworld.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 12

Location: Reichertshausen/Ilm (Oberbayern)

4

Tuesday, September 18th 2001, 5:19pm

Glaub ich ned das der erste solange hielt.
Mein erster hielt 8000Km hab jetzt den zweiten seit 8000Km drauf(o-Ring von D.I.D.)der mechaniker meint ich brauch wieder einen neuen aber ich fahr den jetzt bis die Kette zu springen anfängt bzw. bis keine Zähne mehr drauf sind.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

5

Tuesday, September 18th 2001, 8:26pm

Die erste hat bei mir 10000km gehalten, dann hat sie aber schon immer an die Schwinge geschlagen.
Die zweite Kette hab ich leider übern Winter verrosten lassen. Also war ich selbst Schuld :(
Meine aktuelle Kette hab ich jetzt seit 5500km und die zeigt überhaupt keine Schwächen. Auch bei ständigem Wheelie fahren bleibt die Kette immer gleich. Brauche sie also nicht ständig nachstellen. Hab sie bis jetzt einmal um ca. 1 mm nachgestellt. Die wird wohl noch laaaange halten. Hat aber auch mit Ritzel und Kettenrad 200DM gekostet.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 12th 2001

Posts: 7

Location: Hessen

6

Tuesday, September 18th 2001, 9:11pm

Kettensatz

Also. der standartkettensatz is schwul. war bei mir nach 5000km runter. jetzt hab ich D.I.D X-ring. das geilste was man kriegen kann.(Gibt schon geileres z. B. Renthal) aba is schon fett. saugute übersetzung, wenn ich wisst was ich mein. also die übertragung auf das rad ist genial. naja hoffe mein beitrag hat euch geholfen! :D
...:::::8) Kawasaki---KMX 8) ::::...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

7

Tuesday, September 18th 2001, 9:13pm

Ich hab auch DID X-Ring. Der passt schon :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread