Thursday, May 8th 2025, 4:36pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

31

Monday, May 20th 2002, 1:08pm

ich hab nen 122er aber ich hab nur 15 ps und wenn ich sie auf mache (das heisst alle drosseln raus) hab ich nur 15 ps weil die einzigste drossel die scheiss CDI is (laut händler)
um die VOLLE LEISTUNG zu bekommen MUSS ich -> KRÜMMER und CDI ..|AUSTAUSCHEN|.. und AS ..|EINBAUEN|..

hoffe ihr versteht jetzt was ich damit meine ...

ich frag mich nur ob die von werk aus auch so ausgeliefert wird oder ob der händler die teile haben müsste
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

chicko

Unregistered

32

Monday, May 20th 2002, 1:22pm

dein händler ist ein trottel , die Rs wird offen geliefert und wenn jetzt der Teenie ne 80km/h Drossel will bestellt der Händler noch denn Drossel Krümmer , Cdi, etc. und wenn er ein grosser Wichser ist baut er noch die AS aus wobei es nur reichen würde die 2 Stecker auseinander zu ziehen... , hast du einen Blindschieber drin??
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

33

Monday, May 20th 2002, 1:29pm

mopped und eure geile diskusion sind halt scheisse....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

34

Monday, May 20th 2002, 1:32pm

hm also hab mal den vorbesitzer gefragt un er meinte das er das ding ausm findling hat -> TOLL! jez hat irgend so ne schwuchtel die original teile

naja ob da n blidnschieber oder so drin is weiss ich nicht, ich weiss nur das hinten ein kabel (wo warscheinlich die AS-steuereinheit dran kommt) rumliegt, ne alpha tech drossel drin is un halt laut händler (hat irgendwo nachgeschaut, hab ihm brief un zulassung gescannt) 15ps krümmer, cdi drin is un keine as :(
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

35

Monday, May 20th 2002, 1:34pm

Mir hat jetzt immer noch keiner geantwortet, warum NSR und MITO nur noch mit 15 PS angeboten werden...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

36

Monday, May 20th 2002, 1:57pm

Also ich hebe jetzt auch nochmal die Ehre der Enduros an!
Die Moto TM 125 gibts als zulassungsfähige Wettbewerbsenduro!!! Sogar mit 80Km/h-Drosse!!!
Ich weiß aber nicht ob die offen auch die Leistung haben, aber eigentlich müssten die 40PS+ haben!
Die Gas Gas ist ziemlich gleichwertig!
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

37

Monday, May 20th 2002, 2:45pm

RE: Re:

würde mich auch mal intressieren... ich kenn jmd der hat die alte mito mit 7 gängen, ich glaub das is die einzige die richtig auf war :( und das mit der RS raff ich auchnich ... wenn man mit 16 nur 15ps fahren darf, dann müssen die doch lauter drosseln da reinhauen das wär ja auch scheisse :( [ich selbst hab ne reine 15ps version der RS, also werden wohl nich alle RS mit 30 ps angeboten *heul*][/quote]

Gibt ja auch noch den anderen Weg nämlich ne 125er offen nur mit 15 PS zu bauen (Simson RS) aber den Weg find ich scheisse....


PS: Ich hab ne Theorie: In meinem Fahrzeugschein stand bis vor kurzem drin: Höchstgeschwindigkeit: 167km/h
Das müsste doch theoretisch heißen dass irgendeine RS mit der das Gutachten gemacht wurde 167km/h gelaufen is....

EDIT: Ausserdem theoretisch müsste die AF1 mit Rotax 123 noch ein klein wenig schneller als die RS laufen weil sie ja viel leichter is was heißen müsste dass sie noch ein wenig mehr Drehzahlen draufbekommen könnte...

This post has been edited 1 times, last edit by "DJ_Freak_NC" (May 20th 2002, 2:47pm)

  • Go to the top of the page

chicko

Unregistered

38

Monday, May 20th 2002, 3:04pm

die Af1 ist doch nicht leichter als die RS!!!!!
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

39

Monday, May 20th 2002, 3:10pm

ne , die af-1 ist nicht leichter.
  • Go to the top of the page

RoSSo

Unregistered

40

Monday, May 20th 2002, 4:32pm

die af1 ist schwerer als die RS :)
  • Go to the top of the page

RoSSo

Unregistered

41

Monday, May 20th 2002, 4:35pm

nachtrag :

die af-1 ist 5 kg leichter als die RS
  • Go to the top of the page

RoSSo

Unregistered

42

Monday, May 20th 2002, 4:36pm

  • Go to the top of the page

chicko

Unregistered

43

Monday, May 20th 2002, 4:37pm

bist du scheisse rosso ???

die ist schwerer , sagt mal sind hier nur vollspasten?? klar Aprilia baut extra einen Alu High tech Rahmen und ne Bananen Schwinge um die Karre schwerer zu machen als das Vorgänger Modell , loool
  • Go to the top of the page

RoSSo

Unregistered

44

Monday, May 20th 2002, 4:38pm

Aprilia RS 125 (2001)

Bauart Flüssigkeitsgekühlter 1 Zylinder 2-Takt-Motor
Bohrung/Hub 54,0 x 54,5 mm
Hubraum 125 ccm
Verdichtung 12,5 : 1
Leistung 22 kW (30 PS) bei 11.250 U/min.
Umrüstung auf 11 kW (15 PS) bei 7.000 U/min. möglich

Umrüstung auf 11 kW (15 PS) bei 7.000 U/min. und 80 km/h möglich

Umrüstung auf 5 kW (7 PS) bei 6500 U/min. und 80 km/h möglich

Drehmoment 15,0 Nm (1,5 kpm) bei 6.250 U/min.
15,0 Nm (1,5 kpm) bei 6.250 U/min.

15,0 Nm (1.5 kpm) bei 6.250 U/min.

10,0 Nm (1,0 kpm) bei 3.500 U/min.

Vergasertyp Dell'Orto PHBH 28 BD
Zündung Elektronisch, mit CDI
Starter Elektrostarter
Batterie 12 V - 180 W
Schmierung Getrenntschmierung mit mechanischer Pumpe
Kupplung Mehrscheiben-Naßkupplung
Getriebe 6 Gang
Gangstufen 1-Gang 1:3; 2-Gang 1:2,071; 3-Gang 1:1,588; 4-Gang 1:1,316; 5-Gang 1:1,143; 6-Gang 1:1,045
Sekundärübersetzung Kette
Rahmenbauart Aluminium-Kastenrahmen, poliert
Federung vorn Upside-Down-Teleskopgabel, 40 mm, Federweg 120mm
Federung hinten Aluminiumschwinge mit hydraulischem Monofederbein, Federweg 120 mm
Lenkkopfwinkel/Nachlauf 64°/88 mm
Bremse vorn Scheibe, 320 mm
Bremse hinten Scheibe, 220 mm
Bremssattel vorne/hinten 4 Kolben/2 Kolben
Felgen vorn / hinten Aluminium, 3.00 x 17'' / 4.00 x 17''
Reifen vorn / hinten 110/70 x 17'' oder (110/80 x 17)
150/60 x 17'' oder (130/70 x 17)

Länge 1.950 mm
Breite 720 mm
Höhe 1.135 mm
Radstand 1.345 mm
Sitzhöhe 805 mm
Leergewicht 142 kg
zul. Gesamtgewicht 322 kg
Tankinhalt 14 Liter (Reserve 3.5 Liter)
Kraftstoff Superplus (bzw. Optimax)
Höchstgeschwindigkeit 155 km/h
120 km/h

80 km/h

A1-Drossel Infos
Aprilia Drossel: Drosselung auf 5 kW (7 PS) durch Veränderungen am Auspuff, CDI etc.; Vorteile: Man kann Rückenwind und Gefälle besser ausnutzen; Nachteile: Man hat z.B. bei einer Steigung nur 5 kW (7 PS) und erreicht die 80 km/h nicht.

Alpha Technik Drossel: Maschine hat ganz normal 11kW (15 PS) nur bei 80 km/h regelt die Blackbox ab und man kann nicht mehr weiter beschleunigen; Vorteile: Bei Steigungen kann man auch 80 km/h fahren und man beschleunigt wie mit 11 kW (15 PS); Nachteile: wenn man durch Rückenwind oder Gefälle schon 80 km/h erreicht hat regelt die Blackbox ab.

Preis
4.799,00 Euro

This post has been edited 1 times, last edit by "RoSSo" (May 20th 2002, 4:39pm)

  • Go to the top of the page

RoSSo

Unregistered

45

Monday, May 20th 2002, 4:40pm

die neue RS ist also 7 kg schwerer

zu chiko , mehr technik = mehr gewicht
  • Go to the top of the page

Rate this thread