Monday, May 12th 2025, 3:24am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

46

Monday, May 20th 2002, 4:50pm

Sie ist sogar 25kg leichter!!!
Falls hier jemand weiß, was der Unterschied zwischen -Leergewicht- und -Gewicht Vollgetankt- ist... :rolleyes:
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

RoSSo

Unregistered

47

Monday, May 20th 2002, 4:58pm

die rs 125 wiegt im leergewicht zustand nicht 142 kg , soviel wiegt sie wenn sie voll mit benzin ist ! das weiß ich selbst ganz genau
  • Go to the top of the page

RoSSo

Unregistered

48

Monday, May 20th 2002, 4:59pm

die wiegt im leerzustand um die 126 kg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

49

Monday, May 20th 2002, 5:02pm

LEERGEWICHT heisst doch ohne Benzin oder?
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Date of registration: Sep 12th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: Ostfriesland-Uplengen

50

Monday, May 20th 2002, 5:02pm

jaja.
Der RoSSo ist schon DER Insider unter uns.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

51

Monday, May 20th 2002, 5:03pm

...Ich wunder mich auch grad, warum APRILIA lügen sollte...
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

RoSSo

Unregistered

52

Monday, May 20th 2002, 5:06pm

humusbear , die rs 125 wiegt im leerzustand 142 kg

This post has been edited 1 times, last edit by "RoSSo" (May 20th 2002, 5:08pm)

  • Go to the top of the page

RoSSo

Unregistered

53

Monday, May 20th 2002, 5:08pm

ok sorry , vielleicht täusche ich mich

wußte ich echt nicht , verwirrt mich erlich gesagt etwas

This post has been edited 1 times, last edit by "RoSSo" (May 20th 2002, 5:09pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

54

Monday, May 20th 2002, 5:11pm

LOL, Rosso unser Checker auf der RS, die er schon SO lange hat...

Geh spielen!

Trockengewicht ist ohne alle Flüssigkeiten, Leergewicht ist mit allen Flüssigkeiten (auch vollgetankt) und sogar noch mit Zündschlüssel. Beides natürlich ohne Fahrer. Wenn ihr also euer Mopped vollgetankt vor dem Haus stehen habt, hat sie das Leergewicht...


Ciao...Wallimar

PS: @Rosso: Ich fahr meine RS jetzt schon 3 Jahre, hab es aber nie so nötig wie du gehabt, zu glauben dass sie die beste 125er der Welt sei... *kopfschüttel*
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

55

Monday, May 20th 2002, 5:51pm

Bei der AF-1 stehen 146 kg im Schein. Nur so als Info an unseren absoluten Oberchecker ...
  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

56

Monday, May 20th 2002, 7:36pm

Re:

Quoted

Original von Big and Bad
hier noch was


"Zweitaktende Giftspritzen, die offen knapp 30 PS leisten, kann man an einer Hand abzählen: Nur Cagiva Mito 125 und Honda NSR 125 bleiben übrig."

Äääääähm, wie wär's mit YAMAHA TZR 125 !?!?!?!? (hat doch offen sicherlich auch um die 30 PS ?)

Und was is eigentlich ein "123'er Rotax" von dem hier alle immer reden (Hab nich soooo viel ahnung von Mopped's, darum frag ich) ?

tschö...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

57

Monday, May 20th 2002, 7:37pm

Weiß ned genau wer es rausgehauen hat mit der Moto TM + Zulassung : die neue 125er TM hat ca.37ps in der Sportversion, bei ner Zulassung bleibt davon nich mehr viel übrig, siehe EXC (offen 41ps).Wettbewerbs-Enduros kannste also knicken (mit Zulassung).
Und die Mito und NSR werden wegen Abgasnorm nicht offen angeboten, frag mich nur wies Aprilia schafft ?( .
Hab jetz nich alles genau durchgelesen, wenn das schon beantwortet wurde...SORRY
  • Go to the top of the page

chicko

Unregistered

58

Monday, May 20th 2002, 7:38pm

Rotax123 ist ein älterer Motor der Aprilia , der hat viel Ps weil er eigentlich ein Go-Kart Motor ist...

Rotax 122 ist der Nachfolger, also in der neuen Rs drin (ab 98-02)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

59

Monday, May 20th 2002, 7:39pm

Die Aprilia hat dafür in einem bestimmen Umdrehungsraum ein Leistungsloch. Die tzr haben die nicht dazu gezählt, weil sie nicht mehr gebaut wird.

Übersicht der Rotaxmotoren

This post has been edited 1 times, last edit by "Chrispie" (May 20th 2002, 7:40pm)

  • Go to the top of the page

TZR Maniac

Unregistered

60

Monday, May 20th 2002, 9:30pm

RE: Re:

Quoted

Original von :Dark_Force

Äääääähm, wie wär's mit YAMAHA TZR 125 !?!?!?!? (hat doch offen sicherlich auch um die 30 PS ?)

Und was is eigentlich ein "123'er Rotax" von dem hier alle immer reden (Hab nich soooo viel ahnung von Mopped's, darum frag ich) ?

tschö...


Nein, hat sie nicht, es sind vol offen ca 28, und sie wurde nie mit 30PS verkauft, es gibt von yamaha nur eine zulassung bis 15PS!
  • Go to the top of the page

Rate this thread