Monday, May 19th 2025, 8:56pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

1

Thursday, May 23rd 2002, 10:36pm

öl filtern

wie ihr ja vielleicht wisst hat sich bei mir ne mutter im getriebe gelöst un desterwegen habbich da jez ne menge metallspäne im öl. da das öl ansonsten eigentlich noch ganz gut is (1000km) un das ja auch imma was kostet, wollt ich das öl filtern un danach wieer in den motor kippen. also kaffefilter geholt un ab dafür.....aba irgendwie geht das öl da nich durch. jemand n tipp was ich jez zum filtern nehmen könnte? wollt halt n paar mal mit dem öl durchspüln sozusagen, also n paar hundert km fahn un dann wieder filtern, damit ich die späne so größtenteils los bin.
oiso, was nehmen?
gibts kaffeefilter die gröber sind als andere?
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

2

Thursday, May 23rd 2002, 10:41pm

äh also ich bin wirklich kein profi, aber was du da vor hast is blödsinn ;)

so dickflüssig wie öl is kannst des doch ned durch an kaffefilter durchhaun

filtern geht bestimmt, aber ned mit am kaffe filter :P
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

3

Thursday, May 23rd 2002, 10:42pm

bla

hmm...hatt ich das nich schon selber probiert mit dem kaffeefilter un war erfolglos?
ich weiss es nich, aba vielleicht stehts ja in meinmem ursprungspost?
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Friday, May 24th 2002, 12:53am

Wie wär's denn mit nem Ölfilter? :P

Also ich würd das lassen, denn SO viel Öl brauchst du ja auch wieder nicht, bei der RS sind das grade mal 600ml...
Und dann hast du komplett neues Öl und kein Geschiss mit Filtrieren etc...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2002

Posts: 537

Bike: TDR

Location: Hügel

5

Friday, May 24th 2002, 1:15am

Versuchs halt mal mit sonem feinen Teesieb, wo man losen Tee reingibt und dann ins Wasser hängt. Das wär das einzige, was ich mir vorstellen könnte.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 4th 2002

Posts: 323

Bike: Suzuki DR 125 SE

Location: Niedersachsen

6

Friday, May 24th 2002, 10:46am

Von ca. 10€ für neues Öl, wirste jawohl nich totgehen.
*stille*
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

7

Friday, May 24th 2002, 12:32pm

:D son müll hab ich ja noch nie gehört
öl filtern LOL :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

8

Friday, May 24th 2002, 12:42pm

Vieleicht versteht ihr es ja nicht er müsste mehrmals neues reinlehren !
Nicht nur einmal, weil er sonst nicht alle "Metalspäne" raus kriegt.

@ Jung, an deiner Stelle würd ichs mal mit einem alten T-shirt oder sowas probieren.
Und am ende wenn alle Späne raus sind könntet du ja neue Öl nehmen !
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Friday, May 24th 2002, 1:44pm

hmm ich würd mal so nen feinmaschiges Metallsieb probieren.
Da legeste noch eine Lage Küchenpapier rein...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

10

Friday, May 24th 2002, 1:57pm

RE: öl filtern

Quoted

Original von Jung
wie ihr ja vielleicht wisst hat sich bei mir ne mutter im getriebe gelöst un desterwegen habbich da jez ne menge metallspäne im öl. da das öl ansonsten eigentlich noch ganz gut is (1000km) un das ja auch imma was kostet, wollt ich das öl filtern un danach wieer in den motor kippen. also kaffefilter geholt un ab dafür.....aba irgendwie geht das öl da nich durch. jemand n tipp was ich jez zum filtern nehmen könnte? wollt halt n paar mal mit dem öl durchspüln sozusagen, also n paar hundert km fahn un dann wieder filtern, damit ich die späne so größtenteils los bin.
oiso, was nehmen?
gibts kaffeefilter die gröber sind als andere?


Ist alles in Ordnung bei Dir?? Musste jetzt unter einer Brücke schlafen oder warum musst Du Dein altes Öl filtern?? :D :D

Nimm lieber billiges von Delo o.ä. aber lass das mit dem filtern besser!!

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

BoB

Unregistered

11

Friday, May 24th 2002, 2:05pm

Jo wird auch neues Öl nehmen aber wenn dus nit willst dann nimm einfach son Trichter um Sprit einzufüllen da sind relativ feine siebe drinne
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

12

Friday, May 24th 2002, 2:13pm

spül den scheiss motor mit diesel aus (das geht und der ist billich)
DIESEL !!!! KEINE BENZIN !!!!!

und wenn keine späne mehr da san

dann schütts´te neuen oder alten öl rein :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,289

Bike: NSR125R

Location: Franken

13

Friday, May 24th 2002, 2:13pm

zieh doch einfach erstmal mit einem Magnet die groben Spähne raus..dann lass das Öl durch ein altes t-shirt laufen.
Abba wenn du dir nicht mal ein neues Öl leisten kannst, solltest dei Moped abmelden :D

edit: Richtig.. das ausspühlen nicht vergessen.... ich würd aber da kein Diesel nehmen, sondern billiges Öl.
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]

This post has been edited 1 times, last edit by "vs900" (May 24th 2002, 2:14pm)

  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

14

Friday, May 24th 2002, 2:19pm

mann mann mann.
wie schon richtig angemerkt will ich das öl mehrfach wexeln um die späne da rauszuspüln un am ende dann neus öl rein.
un dass bei mir "nur" 700 ml reinmüssen is auch kein vorteil da es das zeug nur in 1 l flaschen gibt.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

15

Friday, May 24th 2002, 2:33pm

ich weiß ja nich, wie groß die spähne sinn, aber das mit dem magneténiss nich schlecht, un wennse kleiner sin, also nich mit nem magneten zu bekommen sinn, kannste gleich neues öl nehmen
  • Go to the top of the page

Rate this thread