Sunday, May 4th 2025, 10:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 26th 2002

Posts: 175

Bike: Honda NSR RS 96 Spain

Location: Obererbach

1

Monday, May 27th 2002, 1:12am

Aufkleber an der Verkleidung entfernen

hat einer von euch schon mal versucht die schwulen aufkleber an der verkleidung ab zu machen...ich hab das mit nem heißen Föhn versucht...das dauert aber viel zu lang.
NSR FOREVER:)63 RS NEVER:)27
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Monday, May 27th 2002, 1:32am

Ganz schnell geht's mit Aceton...
Hast dann hinterher aber auch keine Farbe mehr auf der Verkleidung, falls du überhaupt noch eine Verkleidung hast...

Nur mit Heissluft + Montagereiniger (der keinen Kunstoff angreift) geht's sauber ab.


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

3

Monday, May 27th 2002, 10:42am

mit speziellen aufkleberentferner gehts super weg ohn irgendwelche schäden auf der verkleidung....

wenn interesse: schau ich bei gelegenheit ma,l wie des teil heisst...

MfG Racing
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

4

Monday, May 27th 2002, 1:28pm

Würde mich auch interessieren, schau doch bitte mal nach. DANKE!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

5

Monday, May 27th 2002, 4:05pm

Re:

Quoted

Original von Wallimar
Ganz schnell geht's mit Aceton...
Hast dann hinterher aber auch keine Farbe mehr auf der Verkleidung, falls du überhaupt noch eine Verkleidung hast...

Nur mit Heissluft + Montagereiniger (der keinen Kunstoff angreift) geht's sauber ab.


Ciao...Wallimar

loooooL
du imma mid deinm aceton *g*

übrigens, warmes wasser und n lappen tuts auch , hab nen aufkleber soga so abbekommn das man fast auf die idee kommen könnte ihn nochma wiederzuverweden, wenn der andre ned so scheisse aussehn würd *g*
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

6

Monday, May 27th 2002, 4:07pm

Re:

Quoted

Original von Racing
mit speziellen aufkleberentferner gehts super weg ohn irgendwelche schäden auf der verkleidung....

wenn interesse: schau ich bei gelegenheit ma,l wie des teil heisst...

MfG Racing

ähm, warte das zeug heisst.... lass mich überlegen.......... WASSER
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,227

Location: sachsen anhalt

7

Monday, May 27th 2002, 4:14pm

jo mit heißluft pistole + messer, ging so
the trick is to keep breathing

"Ich fand es clever mir jeden Weg offen zu halten... Das ist Selbstmord, auf ganz kleiner Flamme."
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

8

Monday, May 27th 2002, 4:54pm

Re:

Quoted

Original von blair
jo mit heißluft pistole + messer, ging so

mit messer??? warum ned gleich mit schweißbrenner???
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

julie91

*Bikerbabe*

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,633

9

Monday, May 27th 2002, 5:02pm

RE: Re:

Quoted

Original von Tomarrow


ähm, warte das zeug heisst.... lass mich überlegen.......... WASSER


dann hab ich aber glück gehabt, dass meine aufkleber noch net beim regen abgegangen sind :D :D

mim heissluftfön gehts wirklich am besten :-)
Alles Schlampen außer mir.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

10

Monday, May 27th 2002, 5:22pm

Von nem Mädel hätte ich jetzt erwartet, dass sie die Aufkleber mit Nagellackentferner abmacht... ;) :P ;)


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,227

Location: sachsen anhalt

11

Monday, May 27th 2002, 5:30pm

RE: Re:

Quoted

Original von Tomarrow

Quoted

Original von blair
jo mit heißluft pistole + messer, ging so

mit messer??? warum ned gleich mit schweißbrenner???

na du nimmst n messer und kratzt damit VORSICHTIG die warmen aufkleba runta, wo isn das problem?musst halt aufpassen.war auch kein richtiges messer, sah n bissel professioneller aus aber vom sinn her tuts n messer genauso
the trick is to keep breathing

"Ich fand es clever mir jeden Weg offen zu halten... Das ist Selbstmord, auf ganz kleiner Flamme."
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

12

Monday, May 27th 2002, 6:26pm

also ich bleib bei meinem schönem waren wasser und nem lappen *g* mit messer häd ich schiss mir die verkleidung zu zerkratzn!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

SEiCo

Unregistered

13

Monday, May 27th 2002, 8:09pm

mit fön....wd40 und nenv wenig gedult gehts am besten, da greift man nix an, da geht nix kaputt, und man siewht nix mehr davon, das da mal nen aufkleber saß...ging bei mir aufjedenfall perfekt weg...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 114

Location: Frankfurt/Main

14

Monday, May 27th 2002, 10:27pm

bekommst du bei louis

frag mich net was der kosted
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 663

Bike: Bandit 600, NSR

Location: pfalz

15

Monday, May 27th 2002, 10:42pm

ich mach mir auch gerad alle ab, wird ja umlackiert ;)
am besten gehense echt mit nem heissluftfön ab (ham hier sonen hammer teil, das wird so heiss das die verkleidung nach 10 sek dauerstrahl anfängt zu kochen ... :( ) naja nur scheisse isses bei der nsr mitm tank weil der aus metall is und die wärme sich schnell verteilt, ich würdn ja komplett heiss machn und alle auf einmal runterholen, wenn da kein benzin drinne wär, hat kein bock den abzubauen oder benzin rauszulassen, habs aber bald geschafft. dann hatt ich noch probleme mitn aufklebern am heck, die sind pervers fest draufgeklebt, hab den kleber später vorsichtig mit aceton und nagellackentferner runtergeholt, ist zwar da jetzt matt anstatt glänzend, wird aber eh neu lackiert und sieht besser aus als der kleber dreck.
ist bei euch auch klarlack ÜBER den aufklebern ? beim tank fällts ziemlich auf dass der klarlack drüber war ...
nöx
  • Go to the top of the page

Rate this thread