Wednesday, April 30th 2025, 12:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 9th 2002

Posts: 107

Bike: RS 125 (im Aufbau...)

Location: Bielefeld

1

Tuesday, May 28th 2002, 9:38pm

Unterschied zwischen Kolbenfresser und Kolbenklemmer?

Hi, mich würd mal interessieren was der genaue Unterschied zwischen nem Kolbenfresser und nem Kolbenklemmer ist? Also bei nem Kolbenklemmer geht wie der Name schon sagt nur kurzzeitig der Kolben fest, er klemmt also, richtig? Und wenn man nen Kolbenfresser hat, ist das dann sozusagen nen Kolbenklemmer für immer oder zerfetzt einem da der ganze Zylinder (und bleibt das Hinterrad dann stehen?)??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

2

Tuesday, May 28th 2002, 9:52pm

ja das hinterrad blockiert wenn du nicht rechtzeitig die kupplung ziehst! :(

die fragen hast du dir doch selber schon beantwortet, wozu fragst du dann? ?(
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

aprilia

Unregistered

3

Tuesday, May 28th 2002, 10:00pm

er war sich halt nich sicher!kann ja mal passieren! ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

4

Tuesday, May 28th 2002, 11:56pm

Kobenklemmer is wenn dein Kolben wärend der fahrt Klemmt und dein Hinterreifen blockert..
Kolbenfresser is wenn du so langsam Leistung verlierst und du im Kolben und Zylinder Riefen hast!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 107

Bike: RS 125 (im Aufbau...)

Location: Bielefeld

5

Tuesday, May 28th 2002, 11:59pm

Stimmt, wollt halt auf Nummer sicher gehen.

Also selbst wenn ich nen fresser habe, aber dann die Kuplung ziehe blockiert das Hinterrad nüscht?
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

6

Wednesday, May 29th 2002, 12:59am

natürlich nich, die kupplung trennt doch den motor vom hinterrad ( kurbelwelle vom gertiebe um genau zu sein)
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

7

Wednesday, May 29th 2002, 6:30pm

hmm, nimmt bei einem kolbenklemmer der kolben oder der zylinder irgend nen schaden?
also beim kolbenfresser ist ja meistens (oder besser gesagt IMMER) der kolben völlig im arsch, und der pleul meistens auch...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Edu

*TesaTuner*

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Location: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

8

Wednesday, May 29th 2002, 6:40pm

Nein natürlich passiert da gar nichts.

Der koben klemmt ja nicht weil er sich irgendwo verhackt oder festhängt sondern weil er ne grippe hat.

Der wir wieder gesund keine angst!
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 5th 2002

Posts: 404

Bike: Aprilia AF1, Polo 2, Polo 2F

Location: Wolfenbüttel

9

Wednesday, May 29th 2002, 9:49pm

trotzdem würde ich nach einem klemmer keinen neuen kolber bzw. zylinder kaufen. passt schon :-)
:daumen: Motorradsaison 2005 ist eröffnet :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Location: NRW,Barntrup nähe bielefeld

10

Wednesday, May 29th 2002, 10:03pm

bei ein kolbenklemmer können die lager(kurbelwelle und kolbenbolzenlager) ein schaden bekommen haben,da durch das abruppte stehenbleiben des kolbens enorme kräfte auf den kolben,pleul,lager und kw entstehen.ich würde mindestens die lager tauschen,und das pleul vieleicht auch(kann ein paar mm krumm sein) den kolben würd ich auch kontrollieren
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

11

Wednesday, May 29th 2002, 10:05pm

klemmer is halt fest, da geht dann nix mehr... beim fresser kanns auch kurz klemmen, auf jedenfall löst sich das ganze dann aber sofort wieder, hat aber keine kompression mehr aufgrund zyl/kolben schaden
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

12

Wednesday, May 29th 2002, 10:17pm

allein klemmspuren können die zylindebeschichtung ruinieren!

beim richtigen klemmer

kannste den kolben weghauen, kolbenbolzen, kblager, die pleuel vielleicht auch , die kw lager. und die kw bekommt mächtig eins auf die mütze kann aber vielleicht weitergenutzt werden. oder instandgesetzt werden.

usw testen bla blub keine bock mehr ... :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

13

Thursday, May 30th 2002, 12:43am

also sollte man auch beim klemmer kolben, zylinder, pleul und kurbelwelle untersuchen und ggf. ersetzen, das ist alles, was ich wissen wollte, DANKE....
tut mir leid, das ich das nicht wusste, ich hatte noch nie nen fresser bzw. klemmer... X( :tongue:
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

14

Thursday, May 30th 2002, 1:03am

Re:

Quoted

Original von Chris_RS
klemmer is halt fest, da geht dann nix mehr... beim fresser kanns auch kurz klemmen, auf jedenfall löst sich das ganze dann aber sofort wieder, hat aber keine kompression mehr aufgrund zyl/kolben schaden



soweit ich weiß ist das gerade anderstrum ?(
bei nem klemmer bleibt der kolben kurz stecken und geht dann danach aber wieder, trotzdem können leichte schäden auftreten, beim fresser reist der ölfilm, aus was für einem grund auch immer, und der kolben frisst sich richtig in die zylinderwand rein. oft bricht er dann auch, die zylinderwand is ziemlich im arsch, läuft vielleicht noch, aber keine kompression mehr und manchmal hängt der kolben auch so fest im zylinder, dass man den nur mit 'gewalt' wieder rausbekommt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

15

Thursday, May 30th 2002, 2:31am

würd ich jetzt auch sagen... wäre ja auch logischer...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Rate this thread