Saturday, May 3rd 2025, 4:58am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 120

Bike: CB 750 F Bol d'Or (Bj. 82) Varadero 125 (Bj. 01) schwarz

Location: (Bad Vilbel) Frankfurt a. M. - Hessen

1

Wednesday, June 5th 2002, 6:49pm

Vara Kette

Hat schonma jemand von euch ne neue Kette auf die Vara gemacht, meine klemmt nämlich an einer Stelle (also winkelt nicht mehr richtig aus -> überspannung)... X(

Ich versuche zwar noch fleißig sie wieder beweglich zu kriegen, hab aber die dunkle befürchtung, dass sie runter muss. :(

Aso, nochwas: Is bei euch die Kette auch so laut ??? Egal ob frisch geschmiert oda nicht, wenn man se ma ohne helm fährt, macht die Kette bei mir einen lärm, dass is net mehr schön...:)17
Ich fahre nicht langsam . . . . . sondern GEMÜTLICH ! :D
Varadero Rulez !!!

"Es gibt viel zu tun! ... ... ... Nichts wie weg hier!"

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_weisse_Riese" (Jun 5th 2002, 6:49pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

2

Wednesday, June 5th 2002, 7:00pm

Wenn sie so laut ist, ist die Kette wahrscheinlich hinüber. Wie weit kannst du sie vom Kettenrad abziehen? Ich hab meine beim 12000er Service tauschen lassen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 20

Bike: Honda XL125V Varadero

Location: Bocholt, Kr. Borken, NRW

3

Wednesday, June 5th 2002, 8:09pm

Hallo Weißer Riese Megape.... ach ne, das war was anderes...

Habe die gleichen Probleme wie du! Habe jetzt ungefähr 15000 km runter und die Kette ist sehr ungleichmäßig gelängt. Ist sie an der kürzesten stelle ordentlich gespannt. ca. 1-2cm mögliches Anheben, ist sie dann an der längsten stelle mehr als 5cm zu heben. Liegt wie gesagt vermutlich an festsitzenden kettengliedern. Auch diesen lauten Krach, der von der Kette herrührt, kann ich bestätigen. einen mordslärm. Auch dieses verzögerte aber schlagartige einsetzen der kraft, wenn man eingekuppelt roll und dann gas gibt. Das fühlt sich ganz besonders in engen Kreisverkehren gut an, wenn auf einmal die karre schlagartig kraft an die hinterachse überträgt (gar nicht toll). Werde vermutlich noch ein bis zweitausend Kilometer mit der Kette fahren, bevor ich sie erneuere....
Hat jemand Infos zu Ketten: Wie teuer ist die original, gibt es preislich interessanten alternativen, die auch qualitativ akzeptabel sind??

Grüße Fatalerror
Das starke Geschlecht ist das schwache Geschlecht, wegen der Schwäche des starken Geschlechts für das schwache Geschlecht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2001

Posts: 65

Bike: Honda Varadero

Location: Peine

4

Wednesday, June 5th 2002, 9:16pm

also ich lass grad meine erste kette wechseln bei 7500km. stimmt,sie ist wirlklich sehr laut-ich krieg jetzt eine neue kette-die härteste die es auf dem markt gitb, kostet allerdings auch incl. einbau und ritzel 200euro-aber der händler gab mir eine garantie, dass sie 30 000km halten soll!!! ich bin ma gespannt-der händler meinte auch noch, ich solle mich nicht wundern, dass die kette jetzt schon "fertig" sei-das sei bei 125ern HJondas so üblig-die bekommen ab werk ketten, die es grade so ermöglichen, das die karre fährt-naja, ob das die lösung ist, weiß ich allerdings auch nich!?!?!?
VARADERO ROCKZ DA HOUSE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

5

Thursday, June 6th 2002, 10:50am

Original Honda Antriebssatz kostet ca 90€, alles andere ca das doppelte oder noch mehr.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Location: Moers

6

Thursday, June 6th 2002, 2:22pm

Re:

Quoted

Original von cptnkuno
Original Honda Antriebssatz kostet ca 90€, alles andere ca das doppelte oder noch mehr.


Dass das Honda-Ding so viel kostet glaube ich, aber eine gute O-Ring-Kette mit Ritzel und Kettenrad kostet mit Sicherheit nicht mehr. Guck mal in den Götz-Katalog oder so - für meine TDR kostet da ein O-Ring-Kettensatz ungefähr 75 EUR.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 20

Bike: Honda XL125V Varadero

Location: Bocholt, Kr. Borken, NRW

7

Thursday, June 6th 2002, 2:27pm

@ kollatsch. Was ist das für eine kette, wo gibt es infos und wo kann man sie beziehen?
7500 km mit orig-kette ist nicht gerade viel, habe das doppelte mit der originalen gefahren und es geht noch. Naja, ob dann so eine "super"-Kette sich lohnt???
Was kostet die Kette denn ohne einbau?? Weil der ist ja nicht das Problem, kann man auch selber machen und wertvolles geld sparen....
Das starke Geschlecht ist das schwache Geschlecht, wegen der Schwäche des starken Geschlechts für das schwache Geschlecht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

8

Thursday, June 6th 2002, 6:06pm

RE: Re:

Quoted

Original von agricola
Dass das Honda-Ding so viel kostet glaube ich, aber eine gute O-Ring-Kette mit Ritzel und Kettenrad kostet mit Sicherheit nicht mehr. Guck mal in den Götz-Katalog oder so - für meine TDR kostet da ein O-Ring-Kettensatz ungefähr 75 EUR.


Hast recht, habe gerade gesehen, daß bei Louis der Kettensatz 71 € kostet, es steht aber nicht dabei, ob es eine O-Ring Kette ist (bei Honda ist es definitiv eine).
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2001

Posts: 65

Bike: Honda Varadero

Location: Peine

9

Thursday, June 6th 2002, 8:52pm

also die kette kostet 156 euro incl mwst. ohne einbau is aus dem zubehör von einer firma, die nur ketten herstellt , nach kundenwünschen. es is eine x-ring kette, um einiges besser als o-ring-ketten.also der händler meinte, das sind die besten ketten, die es gibt!!!ma sehn, obs so is?!?!? bin gespannt-ich bekomm sie dienstag!!!
VARADERO ROCKZ DA HOUSE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 120

Bike: CB 750 F Bol d'Or (Bj. 82) Varadero 125 (Bj. 01) schwarz

Location: (Bad Vilbel) Frankfurt a. M. - Hessen

10

Friday, June 7th 2002, 9:22pm

Hab mich jetzt auch ma erkundigt, allerdings aber noch nichts in die Wege geleitet... Es gibt von DID eine X-Ring 520 VM oda so? Hat die größte festigkeit unter den empfohlenen Fabrikaten (Regina, DID un RK)...

Wieviele Glieder hatn ne Varakette, so wegen Preis und so...
Ich fahre nicht langsam . . . . . sondern GEMÜTLICH ! :D
Varadero Rulez !!!

"Es gibt viel zu tun! ... ... ... Nichts wie weg hier!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2001

Posts: 65

Bike: Honda Varadero

Location: Peine

11

Friday, June 7th 2002, 11:24pm

die kette an 110 glieder!!!ich glaub ich hab aufm rechner nochn datenblatt der varadero rumfliegen von honda werkstattbuch-wenn ihr wollt, kann ich euch das ja ma per e-mail posten-schickt mir ma eure e-mail-addy, wer interesse hat!!!
VARADERO ROCKZ DA HOUSE
  • Go to the top of the page

Rate this thread