Friday, May 2nd 2025, 11:10pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

1

Monday, June 10th 2002, 3:05pm

Kaufempfehlung

Servus erstmal,
ich bin der neue Zord


Ich bin grade dabei, meinen Krad-schein nachzumachen, beim Pkw hatte ich irgendwie noch keinen Bezug zu Motorrädern. Das hat sich dank diverser Bekannten geändert.
Ergo brauch ich ein Motorrad. Da ich aber wie gesagt nicht gerade Werner bin, was das Thema angeht wäre ich über ein bischen Schützenhilfe sehr froh.
---> Kaufempfehlung

- Generell muss ich sagen, dass mir Chopper/Cruiser am besten gefallen
- Es soll eine 125er sein, weil ich eh noch 2 Jahre lang mir keine krasse maschine kaufen kann, und weil die mein alter Herr dann auch fahren kann --> bessere Chance auf Subvention
-gebraucht soll sie sein, weil dann nach 2 Jahren eh anderes Motorrad
-Bedienerfreundlich blabla


Ich bin im Netz auf diverse Bikes gestossen, von denen mir die beiden besonders taugen:


die Honda Shadow und die Yamaha Virago

meine Frage währe nun, welche Maschine besser ist in bezug auf
-Beschleunigung (an der Ampel ect.) vmax ist nicht sooo wichtig. 100kmh oder so
--> ich bin bis jetzt auch roller gefahren. in münchen. wenn man ne madige beschleunigung und eine vmax von 50kmh hat ist man hier sogar in ner spielstrasse ein Verkehrshinderniss. Kenner wissen was ich meine...

-Sitzbewquemheit, bin recht gross.

-Haltbarkeit. weil ich unter garantie den ein oder andern scharber oder kratzer reinbringe...

-Preis/Leistung generell (hab gehört die Shadow ist die einzige, die die 15ps ganz ausnützt ect. ect.)



!Zord
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2002

Posts: 69

Bike: Honda Shadow 125 VT

2

Monday, June 10th 2002, 3:12pm

Was kaufen ?

Hallo kauft dir ne Shadow is schneller und besser als ne Virago.
Ich würde sie immer wieder kaufen denn mit keiner anderen 125er (ausser 2T)lässt sich so schön
Gummi vernichten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

3

Monday, June 10th 2002, 3:48pm

RE: Was kaufen ?

Quoted

Original von Taliban
Hallo kauft dir ne Shadow is schneller und besser als ne Virago.
Ich würde sie immer wieder kaufen denn mit keiner anderen 125er (ausser 2T)lässt sich so schön
Gummi vernichten.


is deine noch gedrosselt?

ich hab 14er ritzel + elektronik drossel (vmax 108 - reicht mir vollkommen :] )

entweder ich stell mich zu doof oder des liegt am ritzel das ich da keinen gummie stehen lassen ( vollgas und dann kupplung schleifen lassen,oder?) ?(

kauf dir auf jeden fall die shadow - muss dir die viragio mal ansehen wenn du ziemlich groß bist wird die recht unbequem sein mit dem komischen lenker

außerdem schaut die shadow irgendwie größer aus

(nix gega viragio fahrer, aber shadow is bessa :D :D )
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2002

Posts: 69

Bike: Honda Shadow 125 VT

4

Monday, June 10th 2002, 5:55pm

How to make a Burnout with a Shadow

Mache das immer so :
Voraussetzung is das die Shadow ordentlich warmgefahren ist.
1. Kupplung ziehen und 1 Gang einlegen
2. Vorderradbremse voll ziehen
3.Gas geben 10 bis 11000 Umdrehungen
4 Aufstehen und die Shadow zusäslich zwischen die Beine klemmen (Seitendeckel)Sonst schiebt meine
einfach übers Vorderrad weg.
5. Kupplung kommen lassen und langsam voll einkuppeln.
6. Je nach Dauer über Qualm freuen und beim freundlichen Honda Händler neuen Hinterreifen ordern.
PS:
Die Drosselung erschwärt das ganze natürlich noch.Erstmal auf Metall üben da gehts leichter.
Und net vergessen wie bei allen Dingen im Leben Übung macht den Meister.
Erzähl mir mal obs geklappt hat
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2002

Posts: 88

Bike: Yamaha XV 535 DX Virago

Location: Dieburg

5

Monday, June 10th 2002, 6:29pm

also, hier kommt mal die Gegenmeinung. :D
Kauf dir die Virago, denn ich hab auch eine zwar ne größere mit 535 ccm aber ich kenn auch den kleinen Bruder von meinem Bike und ich muß sagen Virago is fahrspaß pur, ok sie is zwar nich die aller schnellste beim Beschleinigen, aber sie macht auch gut was weg als 125. und als chopper, rast mann ja auch net an der ampel los wie ne drecksau, sonndern beschleinigt und genießt den satten sount der Maschiene und optikmäßig, find ich die virago mit ihren ganzen chromteilen um längen besser als ne shadow. ok, dauert zwar en moment bis se so richtig schön glänzt, aber es lohnt sich :)), und außerdem is ne jamaha nach meiner meinung viel zuverlässiger als ne honda. Doch du mußt entscheiden, ich kann dir nur den Tip geben, kauf dir ne Virago, denn du wirst es nicht bereuen. ;)

Gruß Blacky
:D Warum sind Frauen der beste Motor? ?(
1. Sie passen sich jedem Kolben an.
2. Sie sind selbst schmierend. und
3. sie machen alle 4 Wochen automatisch
Oelwechsel! :D


:)17 :)57 ! RAMMSTEIN ROCKS ! :)57 :)17
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2002

Posts: 325

Bike: shadow vt 190ccm ca. 23 PS Lazer-Custum 2in2 Kühlerschutz hellbraune Lederbank Spiegel von vt 1100

6

Monday, June 10th 2002, 7:56pm

Nimm die shadow.
Ok ich begründe nun zum 2374mal den Kauf einer shadwo.
1.Ist größer.-Wirkt erwachsener.
2.Hat 15PS.
3.Läuft mühelos und unter jeden Bedingungen über 105km/h.
4.Ist zuverlässig ohne Ende(Hab 15000km(in 1.5 Jahren) auf der Uhr und hatte noch nie ein Problem.
5.Hat genausoviele Chromteile wie die Virago
6.Wenn dich diese Gründe nicht überzeugen dann kauf dir die Virago,denn einen richtigen shadwo-Fahrer muss man nicht 2mal auf die Vorteile der shadow hinweisen. :D

MfG Robert
:)62
Ich bin stolz:Vizeweltmeister-Olli Kahn ist der Beste-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

7

Monday, June 10th 2002, 8:12pm

Re:

Quoted

Original von Robert

Ok ich begründe nun zum 2374mal den Kauf einer shadwo.

6.Wenn dich diese Gründe nicht überzeugen dann kauf dir die Virago,denn einen richtigen shadwo-Fahrer muss man nicht 2mal auf die Vorteile der shadow hinweisen. :D



:D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

8

Monday, June 10th 2002, 8:13pm

RE: How to make a Burnout with a Shadow

Quoted

Original von Taliban
Mache das immer so :
Voraussetzung is das die Shadow ordentlich warmgefahren ist.
1. Kupplung ziehen und 1 Gang einlegen
2. Vorderradbremse voll ziehen
3.Gas geben 10 bis 11000 Umdrehungen
4 Aufstehen und die Shadow zusäslich zwischen die Beine klemmen (Seitendeckel)Sonst schiebt meine
einfach übers Vorderrad weg.
5. Kupplung kommen lassen und langsam voll einkuppeln.
6. Je nach Dauer über Qualm freuen und beim freundlichen Honda Händler neuen Hinterreifen ordern.
PS:
Die Drosselung erschwärt das ganze natürlich noch.Erstmal auf Metall üben da gehts leichter.
Und net vergessen wie bei allen Dingen im Leben Übung macht den Meister.
Erzähl mir mal obs geklappt hat


wenn ma a wasser hinschüttet freut sich der reifen und es sollt auch einfacher gehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 77

Bike: Daelim VT (Trude)

Location: Brandenburg

9

Tuesday, June 11th 2002, 9:42pm

von der sitzposition her kann ich nur von der yamaha reden ...aber ehlrlich gesagt sitzt es sich weniger als durschnittlich gut ..ich bin durch meine gene auch gezwungen mit maßen über den 180 zu leben und die yami ist da nicht so doll
plüschohr
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Tuesday, June 11th 2002, 10:24pm

Willst du wirklich einen echten Performance-Cruiser (in dieser Klasse...), dann greifst du zur Aprilia Classic 125 mit ihren offenen 27 Zweitakt-PS. Da geht dann wirklich was, und die Optik ist auch sehr gelungen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

11

Wednesday, June 12th 2002, 12:45pm

Re:

Quoted

Original von fwmone
Willst du wirklich einen echten Performance-Cruiser (in dieser Klasse...), dann greifst du zur Aprilia Classic 125 mit ihren offenen 27 Zweitakt-PS. Da geht dann wirklich was, und die Optik ist auch sehr gelungen.


die wird aber ned billig sei, oda?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2002

Posts: 131

Bike: Suzuki VL 800 Volusia

Location: KO/NR

12

Wednesday, June 12th 2002, 1:29pm

RE: Re:

Quoted

Original von deggendorfer16

Quoted

Original von fwmone
Willst du wirklich einen echten Performance-Cruiser (in dieser Klasse...), dann greifst du zur Aprilia Classic 125 mit ihren offenen 27 Zweitakt-PS. Da geht dann wirklich was, und die Optik ist auch sehr gelungen.


die wird aber ned billig sei, oda?


3199.15 € für die Aprilia siehe 125cc.de Katalog

im Vergleich zu 3982.96 € für die Shadow siehe Honda VT125

Oder ein direkter Vergleich beider Maschinchen (klickst Du hier)

Die Aprilia ist ein 2-Takter - d.h. auch daß der Motor deutlich bissiger ist als ein 4-Takter.
Sie ist auch, zumindest laut Katalogangaben schneller, wie der Sound allerdings ist, weiß ich nicht.
@fwmone ... kannst Du aber bestimmt was zu sagen.

Muß man aber wohl einen "echten" Bike-Schein für haben, da 27 PS!

c/u on the road... mikesch
'99 - 2002 vt125 shadow :daumen:
2003 - ??? VL 800 Volusia :D :D
Wer in diesem Beitrag einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten.
..... hoffe gehilft zu haben

This post has been edited 1 times, last edit by "mikesch" (Jun 12th 2002, 1:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2002

Posts: 131

Bike: Suzuki VL 800 Volusia

Location: KO/NR

13

Wednesday, June 12th 2002, 1:47pm

RE: Kaufempfehlung

Quoted

Original von Zord911
Servus erstmal,
ich bin der neue Zord


Herzlich willkommen!!!

Quoted

Original von Zord911
... (some stuff deleted) ...
- Generell muss ich sagen, dass mir Chopper/Cruiser am besten gefallen
- Es soll eine 125er sein, weil ich eh noch 2 Jahre lang mir keine krasse maschine kaufen kann, und weil die mein alter Herr dann auch fahren kann --> bessere Chance auf Subvention
-gebraucht soll sie sein, weil dann nach 2 Jahren eh anderes Motorrad
-Bedienerfreundlich blabla
... (some stuff deleted) ...
!Zord


Zwei Sachen sollten dir klar sein,
1.) wenn du schnell fahren willst nimm keinen Chopper!
2.) Wenn du bissig anfahren willst (Wheely osä) nimm keinen Chopper!

Mir persönlich gefällt die etwas gestreckter Cruiserform der Honda VT oder der Yamaha Dragstar besser als die steilere V-form der Yamaha Viagro (Winkel zwischen Tank und Sitzbank).
Die VT und die Dragstar sind in den Maßen etwa identich, die Dragstar hat mehr Chrom (z.B. am Motorblock) die Honda brüstet sich mit 15 gegenüber 11 PS der Dragstar.
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit ne Dragstar zu fahren, Viagros habe ich aber schon jede Menge überholt. :-) - Nix für ungut - Neulich bin ich mal auf der Landstraße einer Dragstar begegnet, die zog sehr gut durch und hatte keinerlei Probleme mit meiner Shadow mitzuhalten. PS-Zahlen alleine sagen eben nicht immer was aus.

Meine (VT Shadow) ist seit ich sie habe sehr zuverlässig.
Ich (1,83 m / 100 kg) finde sie auch auf längeren Strecken bequem (ich fahre des öfteren auch mal zur Arbeit damit, das sind bei mir 125 Km pro Strecke) , weiß allerdings nicht wie sich ein(e) Beifahrer(in) fühlt.

c/u on the road... mikesch
'99 - 2002 vt125 shadow :daumen:
2003 - ??? VL 800 Volusia :D :D
Wer in diesem Beitrag einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten.
..... hoffe gehilft zu haben
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

14

Wednesday, June 12th 2002, 2:25pm

Es liegt nahe, dass man die Classic offen nicht mit A1 fahren darf. Ich bin sie zwei Jahre offen gefahren, aus Erfahrung weiß ich, dass die Polizei von Chopperfahrern nicht viel wissen will. Die Classic sieht lahm aus, und durch den Zweitaktmotor erscheint sie eher noch als langsamer Oldtimer, denn als schnelles Zweirad.

Sie ist m. E. eine echte Empfehlung, wenn auch ein wenig anfällig (aber nicht der Motor, wenn man ihn gut behandelt), wenn man sie nicht pflegt. Sie ist von der Anschaffung her einfach recht günstig. Und die Leistung stimmt schlicht und ergreifend - da geht einfach was!

Sound ist wie der von einer RS 125, nur lauter.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2002

Posts: 51

Bike: VT 500

15

Wednesday, June 12th 2002, 2:30pm

Fahre seit 4 Wochen eine Drag Star neu gekauft für 2999.-.

Ich finde das Fahrverhalten sehr gut. Die Maschine zieht kräftig an (habe sie auf Bergstrecken eingefahren) und fährt leicht bergab ca. 120 km/h. Die Dragstar hat 13 PS gegenüber der Virago mit 11,2 PS.
Wenn Du beide nebeneinanderstellst, entscheidest Du Dich vermutlich auch für die Drag Star. Sie kommt wuchtiger und "erwachsener" raus.

Trotz des vielen Chroms ist sie leicht sauber zu halten, wenn man einmal die Woche (oder nach einer Regenfahrt) zum Lappen greift. Der Sound genügt mir auch.

Auf alle Fälle zieht man die Blicke auf sich, selbst wenn größere Maschinen mit unterwegs sind.

Gruß
vxswo
:D :D :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread