Saturday, September 20th 2025, 8:12pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 6th 2002

Posts: 142

Bike: Honda NSR 125 ][ BJ. 97

1

Wednesday, June 19th 2002, 8:46pm

an alle die ne lackierte NSR fahren!

ich wollt ma wissen, ob ihr irgend nen trick hattet, den decorkit abzukriegen?! weil das is ja so ein fuck gefutzl, da vergehts einem ja!!
also??
:evil: NSR :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 331

Bike: Honda NSR 125 R/F Bj.97

Location: Landshut

2

Wednesday, June 19th 2002, 8:52pm

Musst du mit nem Heissluftföhn heiss machen und dann abziehen.
Musst aber aufpassen:
Zu heiss: Dann reists dir n paar mal ab und is n Gefummel
Zu kalt: Dann kannst dus kaum abziehn
Bei richtiger Temp sofort nach dem erhitzen abziehen dann lässts sich schön runterziehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 6th 2002

Posts: 142

Bike: Honda NSR 125 ][ BJ. 97

3

Wednesday, June 19th 2002, 8:53pm

THX!!
:evil: NSR :evil:
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

4

Wednesday, June 19th 2002, 9:00pm

wie lackierst du die dann???
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 6th 2002

Posts: 142

Bike: Honda NSR 125 ][ BJ. 97

5

Wednesday, June 19th 2002, 9:14pm

hhhmm also des mit dem fön is au no ned des wahre, aber es muss ja gehen!!

@alex: sag ich nicht :D
:evil: NSR :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 1,018

Bike: Suzuki RG 125 '00

Location: Freistaat Bayern

6

Wednesday, June 19th 2002, 9:21pm

Wenn du einen anständigen Heißluftfön hast, musst du aufpassen, dass es nicht zu heiß wird, weil sonst deine Lackierung Blasen macht und aufplatzt!
Ich habs noch nicht probiert, obwohl ich jetzt einen Heißluftfön daheim stehen hätte, ich glaube ich probier es zuerst mit Terpentin, das dürfte ungefährlicher sein, und wird auch kein gefuzel!
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
12
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 6th 2002

Posts: 142

Bike: Honda NSR 125 ][ BJ. 97

7

Wednesday, June 19th 2002, 9:23pm

terpentin???
:evil: NSR :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 311

Bike: Yamaha FZR600 Bj. 93

Location: Schalksmühle, NRW

8

Wednesday, June 19th 2002, 9:25pm

ich ahb das so bemacht die aufkleber mit dem heizluftfon ab und dann den kleber noch mit verdünnung weg geputzt. nun 100er nassschleifpapier alles abschmirgeln
Na kann das einer überbitten hab auf dem fzr tacho 88tkm stehen :-)

>> LEG DICH MIT DEM BESTEN AN UND DU STIRBST WIE ALLE SAMT<<
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2001

Posts: 219

Location: NYC

9

Wednesday, June 19th 2002, 9:46pm

also ich habs mit warmem (bis heissem) wasser gemacht.( also ob du die dinga abbaust und einweichst (wäre super) oder mit nem schwann nass machst is wurscht). dann gings auch relativ leicht abzupopeln. leider hab ichs im winter gemacht und hatte so blaue finger aber was tut man nich alle fürs "moped". und falls klebrückstände zurückbleiben kannste die superleicht mit benzin (terpentin...) abmachen. is ja kla :)
:)63 !ihr werdet alle einen grausamen tod sterben! :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,326

Bike: Duc

Location: Baden-Württemberg

10

Wednesday, June 19th 2002, 9:50pm

beim thema aufkleber abmachen wo kriegt man den die orginaldinger billig her ??
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

11

Wednesday, June 19th 2002, 10:06pm

regeln

suchfunktion
  • Go to the top of the page

Rate this thread