Thursday, May 8th 2025, 11:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

1

Monday, June 24th 2002, 12:39pm

Das ist doch mal eine geile SM +träum+ Husqvarna Nox

Hallo,

ich wollte hier wirklich mal ein Traummoped posten, weiter unten findet man auch das gleiche Moped mit der Straßenzulassung +geeeeilll+. Zum anschauen und träumen kann man trotzdem ein wenig. :))


Husqvarna Nox
Techische Daten

Motor:
TYP: Einzylinder, 4-Takt
HUBRAUM: 576 cm³
BOHRUNG UND HUB: 98 x 76,4
ANZAHL DER GAENGE: 6
VERDICHTUNG: 12:1
LEISTUNG: k.A.
DREHMOMENT: k.A.
VERGASER: Kehin FCR 39
SCHALLDAEMPFER: Racing Titan


Übersetzung:
TYP: Kette
ÜBERSETZUNG: 2,823
PRIMAERUEBERSETZUNG: 2,34
ENDUEBERSETZUNG: 17-48
KUPPLUNG: Mehrscheibenkupplung im Oelbad


Fahrwerk:
RAHMEN: Einschleifen Rohrrahmen, Rahmenheck aus Leichtmetall
RADSTAND: 1485 mm
FEDERUNG VORNE: Upside down Gabel mit Ø45 mm
REIFEN VORNE: 120/70-17"
FEDERUNG HINTEN: Progressiv "soft damp" komplett einstellbar
FEDERWEG HINTEN: 290 mm
REIFEN HINTEN: 150/60-17"
BREMSE VORNE: "Brembo" eine Scheibe Ø320 mm
BREMSE HINTEN: "Brembo" eine Scheibe Ø220 mm
TANKINHALT: 9 lt
GEWICHT:* 109 kg
SITZHOEHE: 885 mm



Gallery






















Straßenzulassung

Mit Husqvarna Nox das Vergnügen verdoppeln: ein Rennmotorrad UND EIN MOTORRAD FÜR JEDEN TAG. Die Freude, ein exclusives Motorrad zu besitzen und keine Grenzenbei dessen Gebrauch zu haben, wirst du selbst auf den Strassen erleben können dank eines Zulassungssets, das im Kaufpreis einer Nox inbegriffen ist und alle Zubehörteile enthält, die unerlässlich sind für den Einsatz ausserhalb von Rennstrecken. Auspuff, Vergaser, vorderer und hinterer Kotflügel, Bremsenzange und Zangenhalter, Reifen, Zahnradgetriebe, Rückspiegel, Ständer in Aluminium, Kraftstoffbehälter in Plastik, Motorradschutzhülle und noch vieles mehr: alles was man braucht, um jeden Tag das Erlebnis zu haben, ein exclusives Produkt zu besitzen. Ausschliesslichkeit, Kraft, Leichtigkeit und der Gebrauch im Alltag: das alles gehört zur explosiven Mischung der Nox.




Das ist echt ein hammer Teil. Interessieren würde mich mal, mit wievielen PS sie für die Straßenzulassung ausgeliefert wird und wie teuer das ganze Teil ist. :-)

Grüße

This post has been edited 2 times, last edit by "cyberz" (Jun 24th 2002, 12:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

2

Monday, June 24th 2002, 12:56pm

du bekommst halt son straßenkit dazu wo auch n anderes kettenkit mit drin is damit du die übersetzung änderst ...
ansonsten is das teil verdammt geil !! leider limitiert ...
naja trotzdem schön anzuschauen :-)
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

3

Monday, June 24th 2002, 1:58pm

naja ich find das is die beste die es gibt! Leider weren von dem Ding nur 300 Stück gebaut und die sind auch noh sehr teuer! Auf jeden Fall jenseits der 10000€marke!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2001

Posts: 250

Bike: Husqvarna sm 125

Location: Pfaffenhofen

4

Monday, June 24th 2002, 2:52pm

also soviel ich weiss , kostet sie 10 000 bis 11 000 € !

mfg
Christian
:] !!! piss auf japan !!! :]

Ich liebe den Exzess nicht ,
Ich LEBE den Exzess !!!!!!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2002

Posts: 225

Bike: vorher Aprilia ETX (I); jetzt MZ SM (metallic blau)

5

Monday, June 24th 2002, 6:12pm

*sabber* auch haben will, wie viel PS hat die inder der Renn- und Straßenversion?
:)38 :evil: The only GOOD BIKE is a TUNED BIKE :evil: :)38
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

6

Monday, June 24th 2002, 6:31pm

Husqvarna will bald ne SM 570 RR rausbringen die allerdings öfter gebaut wird und nur 9000Euro ksoten soll
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2001

Posts: 250

Bike: Husqvarna sm 125

Location: Pfaffenhofen

7

Tuesday, June 25th 2002, 5:57pm

was wär da der unterschied zur sm 570 R , oder hast du dich verschrieben ?

mfg
Christian
:] !!! piss auf japan !!! :]

Ich liebe den Exzess nicht ,
Ich LEBE den Exzess !!!!!!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

8

Wednesday, June 26th 2002, 1:40am

viel schöner als die aktuelle 570er kanns doch kaum noch weren...hab die letzte woche in Aktion gesehen...huiiiiiiiiiiiiiiiii
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 20th 2001

Posts: 183

Bike: Sachs Roadster V2 Opel Omega 2.0

9

Wednesday, June 26th 2002, 6:30pm

DIE REIFEN HARR HARR 8o X(
:evil: SACHS ROADSTER :evil:
aus großer kraft folgt große verantwortung :)34
:)31

IN MEMORIAL -------> BODENSEE 2002
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2002

Posts: 1,700

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

10

Wednesday, June 26th 2002, 6:35pm

doppel rohr auspuff also links und rechts wäre geil!
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

11

Wednesday, June 26th 2002, 7:06pm

Aussehenm schön und gut aber LEUTE ihr müsst damit fahren, darauf kommts an !

undzwar immer abwechselt auf dem Hinterrad und dem Vorderrad :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread